Suchergebnisse

  1. DustFireSky

    NAS ist nur im "eigenen" Netzwerk erreichbar und kann auch nur im "eigenen" Netzwert rsync erreichen

    Ich weiß nicht genau, wie du das verkabelt hast, aber wenn du 2 Kabel an einer NAS hast, die jeweils in eines der Netze geht, dann kennt diese NAS beide Netze. Ergo, kann diese auch auf beide Netze zugreifen. Subnetze sind, wie mein Vorredner schon meinte, extra dafür da von anderen Netzen...
  2. DustFireSky

    Seagate Ironwolf Speichergrösse nach Wechsel stimmt nicht

    Starte die Eingabeaufforderung unter Windows mit Adminrechten diskpart eingeben list disk eingeben die richtige Platte dann mit: sel disk NUMMER auswählen clean eingeben! (Löscht die ausgewählte Platte schnell). Stelle bitte sicher die richtige Festplatte auszuwählen! Danach schauen, ob die...
  3. DustFireSky

    Ständige Anmeldeversuche am DSM

    Ich mache alles über VPN. Das ist eigentlich auch am einfachsten. Wenn du das nämlich nicht über VPN machst, musst du ja alle Ports der Dienste in dem Router erlauben, welche du benutzen möchtest, um von extern auf diese zugreifen zu können. Wenn das zwei bis drei Dienste sind, kommen da schon...
  4. DustFireSky

    Zwei NAS mit 10Gb Netzwerkkarte über 10Gb Switch verbunden, trotzdem nur 1Gb Datenrate

    Warum sind denn an der RS1 die LAN Ports 1-4 noch in Benutzung, wenn du doch eine 10 G Karte eingebaut hast? Ziehe die Kabel alle ab und lasse nur die der 10 G Karte an das Switch gehen. Dann nochmal testen.
  5. DustFireSky

    "Format wird von Mein Computer nicht unterstützt"

    MKV ist ja nur das Kontainerformat. Darin können MP4, AVI usw. und zusätzliche Sounddateien liegen. Soweit ich weiß, wird das Soundformat DTS nicht unterstützt. Bei den Videos selbst kann es auch sein, das diese einen nicht unterstützen Codec verwenden. Ich weiß gerade selber nicht, ob die...
  6. DustFireSky

    Zuverlässige HDDs für RS1221+

    Muss es auch nicht. Ob gewerblich handelnd (Wiederverkäufer) oder als Privatkäufer über einen Händler, man kann den Zwischenhändler immer weglassen. Ich mache das für unsere Firma auch nicht anders. Ich sende defekte Platten usw. direkt an Seagate und lasse meine Bezugsquelle (Distributor) auch...
  7. DustFireSky

    Zuverlässige HDDs für RS1221+

    Hol dir 18 TB X18 Exos Platten. Die kosten momentan 310 Euro! Die Ironwolf Platten sind viel zu teuer im Vergleich. Die sind langsamer und schlechter in allen Belangen und trotzdem wollen die ein Vermögen dafür haben. Garantie hast du bei der Exos auch 5 Jahre. Nur mal so als Beispiel: Die...
  8. DustFireSky

    DSM 6.x und darunter DSM 7.1 RS1219+ 20 TB EXOS HDD möglich?

    Für alle die es interessiert: alles funktioniert soweit, allerdings wird die Platte als nicht kompatibel angezeigt. Egal! Ignoriert und läuft trotzdem.
  9. DustFireSky

    PC als Image sichern?

    Nun ja, du musst beim erstellen der Backups diese auch immer danach validieren lassen. Wenn du das nicht machst, kann es durchaus sein ein Backup zu haben, dass man nicht gebrauchen kann. Ich persönlich hatte dies noch nie gehabt, eben weil ich diese nach Fertigstellung nochmals überprüfen lasse.
  10. DustFireSky

    DSM 6.x und darunter DSM 7.1 RS1219+ 20 TB EXOS HDD möglich?

    Ich habe dann auch mal eine Frage. Kann ich dort eine Seagate EXOS 20 TB Platte einbauen? Laut Kompatibilitätscheck seitens Synolgoy werden "nur" 16 TB Platten unterstützt. Hat vielleicht jemand diese Rackstation und hat dort schon größere Platten verbaut als in der Liste angegeben sind? Merci.
  11. DustFireSky

    Das Synology "Zuhause"

    Ne, der Box ist nicht zu warm. Das sind alles Komponenten die generell nicht besonders warm werden. Sollte es dennoch mal was wärmer in dem Schrank werden, dann gehen die 4 Deckenlüfter an. Die oberen Digitusblenden lassen sich abnehmen ohne Schrauben lösen zu müssen. In den Rangierpanelen...
  12. DustFireSky

    Das Synology "Zuhause"

    Sag doch sowas nicht. Auch Schrank- und Serverzubehör braucht ein Zuhause :LOL:
  13. DustFireSky

    Das Synology "Zuhause"

    So, dann auch mal ein bisschen Schrank-"Porn" :D. Hatte vorher einen Wandschrank und habe alles in einen 18 HE Standschrank umgebaut. Seit ein paar Tagen fertig.
  14. DustFireSky

    PC als Image sichern?

    Das konntest du auch nach wie vor mit der Acronis True Image Version. Von USB-Stick booten oder halt Netzwerk. Da konntest du auch jedes System mit sichern. Wenn du nun nativ Linux verwendest wäre vielleicht auch Veeam etwas für dich gewesen. Auch kostenlos. Man muss sich aber registrieren...
  15. DustFireSky

    Preis DS415+ mit 4 x WD40EFRX mit 4000 Stunden

    Schwer zu sagen. Ich persönlich würde das alte Ding nicht kaufen wollen. Aber auf Ebay wird nur für den Kasten ohne Platten noch 170 Euro bezahlt. Pro Platte vielleicht nochmal je 45 Euro dazu und fertig. Meine damalige 412+ hatte ich für 160 Euro leer verkauft. Ist aber schon 3 Jahre her!
  16. DustFireSky

    DSM 6.x und darunter Wie kann ich hängengebliebene Prozesse abschiessen?

    Zum "zwingen" fehlt da aber noch was! shutdown -r now Dann wird ohne Rücksicht auf Verluste ein Neustart initiiert.
  17. DustFireSky

    Assistant DS212+ nicht mehr erreichbar nach Reset über Bedienoberfläche

    Sonst baue die Platten mal aus, schließe die an einen anderen Rechner an. Lösche dort alle Partitionen, zur Not mittels diskpart oder ähnlich und baue sie wieder ein. Eventuell hilft es. Überprüfe dann in einem mal die SMART-Werte der Platten.
  18. DustFireSky

    Assistant DS212+ nicht mehr erreichbar nach Reset über Bedienoberfläche

    Also nach dem ersten Piepser, Reset-Taste loslassen und direkt erneut drücken bis weitere Piepser kommen geht nicht mehr? Das kann auch mal was länger dauern! Halt die Taste beim zweiten mal einfach länger fest. Ansonsten, falls das nicht hilft, die Kiste einfach mal einen Tag stehen lassen...
  19. DustFireSky

    Assistant DS212+ nicht mehr erreichbar nach Reset über Bedienoberfläche

    Mach nochmal einen doppelten Reset über den Reset-Knopf an dem Gerät! https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_reset_my_Synology_NAS
  20. DustFireSky

    2. LAN-Kabel sinnvoll?

    Einfach nur ein Kabel anstecken reicht nicht! Es wäre schon möglich, die Datenrate zu bündeln (Kein Bonding!!!): Beispiel: 2x 1 Gbit = 2 Gbit maximal. Über den SMB3 Multichannel zum Beispiel, das muss aber auf dem NAS und dem PC konfiguriert werden und auch der PC selbst müsste mit mindestens 2x...