Suchergebnisse

  1. dil88

    DSM 7.2 Wechsel von Raid 6 auf Raid 5 über externe Festplatte unter Beibehaltung der Systemdaten

    Du solltest mindestens ein getestetes Backup haben, besser mindestens zwei, dann sollte da nichts anbrennen beim Restore.
  2. dil88

    DSM 7.1 DS923 zu langsam

    Die Linux-Shell auf der DS kannst Du z.B. mit dem Tool putty nutzen, wenn Du ssh im DSM aktiviert hast (siehe Synology-Tutorial). Als USB-Backup kannst Du die DS918+ nicht verwenden, aber übers Netz ist es eine gute Sache. Vermutlich brauchst Du auch gar nicht den Speicherpool oder das Volume zu...
  3. dil88

    DSM 7.2 Wechsel von Raid 6 auf Raid 5 über externe Festplatte unter Beibehaltung der Systemdaten

    Um den Speicherpool zu löschen, musst Du die Liste abarbeiten.
  4. dil88

    DS218j auf DS423+ Gute Idee?

    Ja, ein Backup ist einfach einzurichten (Paket HyperBackup). Eine Variante wäre eine externe USB-Platte, wirksamer eine zweite DS. Bei wichtigen Daten sollte man die 3-2-1-Regel umsetzen.
  5. dil88

    DS218j auf DS423+ Gute Idee?

    Führ Dir bitte neben den genannten Beispielen vor Augen, Du löschst versehentlich eine Datei. Was passiert bei einer Spiegelung? Die Datei wird auf beiden Platten gleichzeitig gelöscht und ist weg. Ein Backup hätte sie noch, aus dem könnte man sie wiederherstellen - vor allem aus einem...
  6. dil88

    HDD SATA Erfahrungen mit der Toshiba MG10F Serie

    Ich schaue immer auf den Preis pro TB. Wenn der für die 22TB spricht und die für den absehbaren Bedarf reicht, dann nimm sie. Du hast Deine Prioritäten und musst entscheiden.
  7. dil88

    DSM 7.1 DS923 zu langsam

    Meistens ist es so, wie Du es beschreibst: Die Platten wachen mehrfach am Tag auf, und das ist nicht gut für sie. Es gibt aber bestimmt auch Szenarien, wo man das machen kann und die Platten nur alle paar Stunden aufwachen, aber das sollte man prüfen und entsprechend reagieren.
  8. dil88

    Acme.sh läuft nicht mehr automatisch

    Kurz erklärt: An dem Pfad im Filesystem, an dem Du Dich aktuell aufhälst, gibt es keine Datei account.conf, deshalb wird eine leere Datei geöffnet.
  9. dil88

    Empfehlungen für erstes NAS-System

    Wenn es um Kosten geht, ist nach wie vor die unbeantwortete Frage in Beitrag #3, was das Ziel der Übung ist. Günstiger könnte eine größere externe Platte sein.
  10. dil88

    Acme.sh läuft nicht mehr automatisch

    Speichern und verlassen geht am einfachsten mit ZZ (also Shift gedrückt halten und dann zwei mal Z).
  11. dil88

    Acme.sh läuft nicht mehr automatisch

    Du musst Dich mit putty auf der DS anmelden. Wie das geht, ist in diesem Synology Tutorial beschrieben.
  12. dil88

    DS916+ - HDD nur noch ReadOnly - weitere Probleme

    Hier findest Du das Synology-Tutorial, das das Auslesen einer internen Platte an einem PC per Live Ubuntu Linux beschreibt.
  13. dil88

    Acme.sh läuft nicht mehr automatisch

    Im vi einfach die Taste x benutzen, wenn der Cursor auf dem Zeichen steht.
  14. dil88

    Empfehlungen für erstes NAS-System

    Das ist eine gute Idee und kein großer Aufwand.
  15. dil88

    Ersatz einer DS 415+ durch DS423+ (425+) oder DS 923+ (925+)

    Für mich ein No-Brainer: Zwei 12TB Platten sind viel preiswerter, brauchen weniger Strom, lassen sich besser erweitern und sollten auch performancemäßig an einem 1GbE-Port keinen größeren Nachteil haben.
  16. dil88

    DSM 7.1 DS923 zu langsam

    Setze bitte unter Hardware & Energie / Ruhezustand der Festplatte die erste Auswahloption auf "Keine", so dass die internen Platten nicht in den Ruhezustand gehen. Das sollte Dein Problem lösen. Eine NVMe-SSD bringt Dir nur etwas, wenn Du auf ihr ein Volume erstellst und dort Daten ablegst. Das...
  17. dil88

    Empfehlungen für erstes NAS-System

    Was spricht denn gegen eine größere externe Platte oder am Mac ein DAS? Rein zur Archivierung und für Time Backup sollte das reichen, vermutlich sogar schneller sein. Ein NAS bietet sich aus meiner Sicht primär an, wenn man Daten von mehreren Geräten zentral vorhalten und von dort auch zentral...
  18. dil88

    Speicherpool erweitern pausieren?

    Nur kurz: Die Prüfsummen werden bei RAID-5 nicht auf eine Platte geschrieben sondern verteilt auf alle.
  19. dil88

    HDD SATA Erfahrungen mit der Toshiba MG10F Serie

    Hier im Forum gibts einige, die Toshiba Enterprise-Platten der MG-Serien verwenden - u.a. ich. Die überwiegende Meinung und Darstellung ist die, dass diese Platten idle leise sind und im Zugriff knackig - sprich laut.
  20. dil88

    Ersatz einer DS 415+ durch DS423+ (425+) oder DS 923+ (925+)

    Normalerweise würde ich weniger und größere Platten empfehlen, aber für den Betrieb im Wohnzimmer sind z.B. 8TB WD Red Plus schon ganz sinnvoll, weil sie leise sind. Wird entsprechend teurer. Nimm zukünftig SHR statt RAID-5, dann kannst Du später auch mit größeren Platten erweitern und die...