DSM 7.2 Wechsel von Raid 6 auf Raid 5 über externe Festplatte unter Beibehaltung der Systemdaten

Hallo, die Zeit kam tatsächlich hin. Komischerweise wurden aber bei 12,5TB auf der Synology am Ende nur ungefähr 6TB auf der externen USB. Sehr merkwürdig. Ich meine nicht, dass ich "komprimieren" mit angeklickt gelassen habe. Wenn ich über die "File Station" in die Sicherung schaue, dann scheint auch alles auf sie USB kopiert worden zu sein. Aber die Sicherung ist nur halb so groß wie Daten auf der DS. Wie geht denn des?

Ich habe jetzt nochmal eine weitere Sicherung angeschoben und explizit darauf geachtet, dass "komprimieren" definitiv nicht mit ausgewählt ist.
 
Man nennt das Deduplizierung. Es bedeutet, dass mehrfach gespeicherte Daten nur einmal im Backup gesichert werden plus jeweils ein Verweis pro Datei-Kopie.
 
Oder DRIVE hat mit Versionen dein Volume zugemüllt.
 
danke...das könnte natürlich auch sein. Immerhin ist die DS920 schon eine Sicherung meiner anderen Arbeits-DS. Auf der DS kann ich aber keine Publizierungen sehen. Die Frage ist nun, woher weiß ich ob auch die richtige Datei gesichert worden ist. Aber in der Tat, Drive ist so eingestellt, dass auf dieser DS (920) keine Dateien gelöscht werden, auch wenn sie denn auf der anderen gelöscht wird.
 
Schau mal in der DRIVE Admin Konsole nach:
 

Anhänge

  • 1742852917299.png
    1742852917299.png
    100,1 KB · Aufrufe: 8
  • 1742852972461.png
    1742852972461.png
    97,2 KB · Aufrufe: 8
Also, bei Dateiversionen werden 3TB angezeigt und bei Datenbank 2,7TB.

Nun, woher weiß ich denn jetzt welche Datei bei dem Backup auf der externen USB gesichert wurde? Ich vermute mal die letzte Version und man muss nun bei der Aktion (extern über Hyperbackup speichern und dann wieder zurückspielen) darauf bauen, dass es schon gut gehen wird.

Ich überprüfe gerade die gespeicherten Dateien und dann sollte es auch bald mit der Änderung von Raid 6 auf 5 losgehen. Bei der Aktion bekomme ich anscheinend dann auch direkt einiges an Speicher zurück. Evtl. sollte ich die Versionisierung bei Drive Woll doch ausstellen, da es ziemlich viel Speicher Frist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-06 um 22.52.20.png
    Bildschirmfoto 2025-04-06 um 22.52.20.png
    65,9 KB · Aufrufe: 6
  • Bildschirmfoto 2025-04-06 um 22.52.48.png
    Bildschirmfoto 2025-04-06 um 22.52.48.png
    71 KB · Aufrufe: 6
mal eine blöde Frage: Wie bekomme ich die vier Festplatten aus den Raid 6 Verbund raus?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-07 um 22.15.31.png
    Bildschirmfoto 2025-04-07 um 22.15.31.png
    273,7 KB · Aufrufe: 10
Um den Speicherpool zu löschen, musst Du die Liste abarbeiten.
 
ok...aber ich habe dann alles wieder drauf, wenn ich die gesicherte Konfiguration zurückspiele?
 
Du solltest mindestens ein getestetes Backup haben, besser mindestens zwei, dann sollte da nichts anbrennen beim Restore.
 
ok...aber ich habe dann alles wieder drauf, wenn ich die gesicherte Konfiguration zurückspiele?

Wenn du "nur" den Speicherpool löscht, sollte das ganze Betriebssystem inkl. aller Settings nach wie vor halbwegs laufen. Die Anwendungen, die evt. den Speicherpool verwenden müssen vielleicht vorher deaktiviert/deinstalliert werden.

Aber so ein Grundset von deiner DS bleibt trotzdem bestehen.
Das ist auf einem separaten Raid1 installiert, dass auf allen deinen Platten liegt.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat