Suchergebnisse

  1. Heidi

    Cryptomator Hub auf Synology

    Ah, ja. das o.g. ist der Decompose-Text den Cryptomator ausgibt. Das ist nicht das vh-image. Das habe ich wieder rückabgewickelt, weil es nicht funktioniert hatte. Nutzt du den Hub, auf deiner NAS gehostet? Kannst du mir dann nicht beantworten, ob ein Zugriff von mehreren Geräten gleichzeitig...
  2. Heidi

    Cryptomator Hub auf Synology

    Es ist der Standard Test-Decompose von der Website # Template for Cryptomator Hub deployment according to your specifications. # Generated using script version 6 services: init-config: image: bash:5 volumes: - kc-config:/kc-config - db-init:/db-init command: -...
  3. Heidi

    Cryptomator Hub auf Synology

    Ich dachte, GENAU das wäre die Idee hinter dem cryptomator-HUB... Dass alle gleichzeitig auf einem Container arbeiten können. Wenn man es mit der normalen non-Hub Version macht, dann liegt der Container auf einem Netzwerklaufwerk und jeder hat übers Netzwerk drauf Zugriff (über SMB-Protokoll...
  4. Heidi

    Cryptomator Hub auf Synology

    ........ich dachte, das habe ich mit diesem Foren-Eintrag gemacht ..... 🤯
  5. Heidi

    Cryptomator Hub auf Synology

    Guten Abend. Danke zusammen für die Hinweise. @ctrlaltdelete Die Anleitung hatte ich schon durchgelesen. Da sind aber viel zu viele Fremdwörter für mich drin, so dass ich denke, das packe ich nicht alleine. Daher meine Frage nach eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Dummies. @maxblank...
  6. Heidi

    Cryptomator Hub auf Synology

    Guten Abend Community. Aktuell haben wir einen VeryCrypt-Container auf einem Laufwerk liegen. In dem Container liegen sensible Daten, auf die diverse User vom LAN aus Zugriff haben. Hierzu bindet der User den Container bekanntermaßen bei sich lokal ein. Solange dieser eingebunden ist, ist er...
  7. Heidi

    DS112 gegen DS124 austauschen

    Ja, das habe ich jetzt auch gesehen. Tatsache. Ich habe ein YT Video gefunden wo das erklärt wird. In den Mehrbay NAS ist die DSM ja in einem versteckten Raid1 über alle Disks gespannt. In den 1-bay NAS wird das anders gehandhabt. Daher ist ein Umzug von 2-bay auf Mehr-bay möglich, aber nicht...
  8. Heidi

    DS112 gegen DS124 austauschen

    Ich sehe grade, dass ich meinem Vorredner @dil88 zustimme. Die DS223j ist die eigentliche Schwester (gleicher CPU, gleicher RAM). Und diese unterstützt auch seit DSM 7.2-64570 das BTRFS Filesystem. Sie kostet ca. 190€ (Jan'2025) und ist damit nur 40€ teurer als die DS124. Damit gibt es m.E...
  9. Heidi

    DS112 gegen DS124 austauschen

    Noch was: Ich mutmaße jetzt mal noch was: Deinem Nickname nach zu urteilen sind auf deinen Platten VIELE Fotos. Und die alte DS112+ hatte damals noch kein BTRFS, sodass dein Volume noch auf EXT4 läuft. Ich würde dir da raten, umzusteigen, wenn du schon keinen Raid1 nutzt. Jedoch wird das...
  10. Heidi

    Ordner erstellen geht, löschen nicht

    Habe das auch manchmal. Aber nur SEHR selten. Ich denke, dass da irgendwas noch drauf zugreift und die Schreibschutz einfach vergessen hat wieder freizugeben. Ein win-Neustart hilft manchmal. Ansonsten eben nur die Filestation.
  11. Heidi

    DS112 gegen DS124 austauschen

    Hallo @Nachtfotograf , alles zur Migration zwischen einer alten NAS und einer neuen findest du auf der syno-website unter link. Dort gibts so ne nett Mind-Map die dir hilft zu entscheiden, wie du am besten migrierst. Das einfachste ist m.E. die Festplattenmigration. Dabei steckt man die alte...
  12. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    @Kachelkaiser wer macht denn Popcorn in der Microwelle!=!? Das muss doch klassisch im Topf mit Butter gemacht werden. Wie bekommst du denn sonst die verbrannten Teile hin, die dann die ganze Charge im Geschmack dominieren?! Und der tagelange Gestank in der Wohnung inkl. der Sauerei entfällt...
  13. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Ja, verstanden. Prinzipiell gibt es viele mögliche Wege. Alle mit Vor- und Nachteilen. Man muss "seinen" Weg wählen und sich damit wohl fühlen. 🤞
  14. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Haha. Wer wird denn die Leitungen aus Deutschland raus kappen?! Es ist ja nicht so, dass zur Zeit Unterseekabel......oooooo 🎃 Wir sprechen ja über Backups. Das heißt, wenn deine Syno meldet, dass dein Backup nicht mehr einwandfrei klappt, weil nicht mehr erreichbar. Dann hast du deine Daten ja...
  15. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    @maxblank ich kann dir nur zustimmen was die Kosten angeht. Ich erlebe immer wieder, wie die Leute im Bekannten/Verwandtenkreis sich gegen JEGLICH Kosten der Datensicherung wehren. Da ist man sogar zu knausrig, um eine alte HDD für 40€ zu besorgen um die Daten dort zu lagern, frei nach dem...
  16. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Zugegeben, ich habe das 5TB Angebot gesehen. 1TB ist ähnlich teuer. Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, was der Vorteil sein soll, wenn man weiß, wo seine Daten physisch sind. Zu aller erst, sind es verschlüsselte Fregmente deiner Daten, die man generell in jegliche Art von Cloud laden...
  17. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Diese Aussgae verstehe ich nicht ganz. Der Preis ist 3 Mal so hoch. Und worauf begründet sich das "solides" ? Bzw. was wäre an dem anderen Anbieter unsolide?
  18. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Ich lade dort nebenbei nur meine extrem wichtigen privaten Daten hoch. Da komme ich nicht über die Grenze von 500GB. Alles darunter ist kostenlos. Ich zahle also nichts dafür....
  19. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Ich habe selbst nochmal auf deren Homepage nachgeschaut. Wenn du es nur als Datengrab nimmst, bei dem du KEINE Daten regelmäßig herausholst, sondern nur für den Fall der Fälle ablegst, dann wirst du keinen Egress bezahlen müssen, sondern nur den reinen Storage. Da sind die Preise dann deutlich...
  20. Heidi

    Hyper Backup Hilfe bei Backup

    Hallo @19andreas61, ich nutze also Cloud Speicherziel das Storj-Projekt. Es gibt vermutlich nichts günstigeres. Die Einbindung klappt ganz normal über eine S3-Schnittstelle aus dem Hyperbackup heraus. Da ich selbst in dem Storj-Projekt als Knoten mithoste ist da schon mal ein Grundvertrauen...