Suchergebnisse

  1. K

    Vorbereiten von Backups

    Ich bin gerade am Bestellen und es ergibt sich mir noch eine Frage dazu: Wenn ich jetzt eine billige 1-Bay-DS mit einer internen HDD kaufe, klappt das dann auch problemlos, dass ich sie in meinem Heimnetz einrichte, mit Daten fülle und später mitsamt den Daten an dem anderen Ort für das VPN...
  2. K

    Vorbereiten von Backups

    Ok danke, das hilft mir alles auf jeden Fall sehr um eine Perspektive zu haben :) Dann bestelle ich mal die Gerätschaften und mache mich mit der Materie vertraut. Bestelle wohl am besten auch gleich mal ein Buch über die Netzwerkthematik dazu, weil bisher habe ich mich kaum damit...
  3. K

    Vorbereiten von Backups

    Ich habe eine Vodafone-Station. Was der externe für ein Router ist, muss ich erst erfragen.
  4. K

    Vorbereiten von Backups

    Ähm, noch ne Frage (bzw. n paar mehr :p) hierzu: Habe da glaub was missverstanden. Die Vpn-Verbindung würde dann ausschließlich zwischen den beiden DS bestehen oder? Heißt, der externe Rechner muss überhaupt nicht an sein, sondern die externe DS lediglich am Router angeschlossen und...
  5. K

    Vorbereiten von Backups

    Klingt gut, danke. Das ist eine gute Basis für mich um die Einrichtung zu starten. Nur das mit dem VPN-Tunnel wird wohl eher nichts. Der Rechner vor Ort ist kaum in Gebrauch und wird nicht gepflegt und der Besitzer weiß gerade mal, wie man den Rechner einschaltet und Mails liest. Aber ich...
  6. K

    Vorbereiten von Backups

    Ok, das klingt auf jeden Fall schon mal ganz brauchbar. Denke, ich finde da schon zu einem brauchbaren Backup-Flow, wenn ich mich mit der ganzen Materie mal genügend vertraut gemacht habe, sobald das Gerät da ist. Hier bekommt man ja auch schnell Hilfe, wie ich merke. Könnte mir nun vllt noch...
  7. K

    Vorbereiten von Backups

    Weil ich in der Cloud nur 2TB habe und ich nicht noch mehr für mehr Cloudspeicher ausgeben will Das ist leider nicht möglich. Außerdem bräuchte ich dann ja immer noch eine Möglichkeit, ein Backup nur für mit einem gewissen Tag versehene Dateien durchführen zu lassen
  8. K

    Vorbereiten von Backups

    Naja, ich sehe da sogar einen 2-fachen Sinn darin, aber ich bin auch sehr dankbar für Vorschläge wie sich das besser lösen lässt: 1. Ich muss die Daten ja irgendwie vom NAS auf die weit entfernte Platte bekommen. Die liegt 100e Kilometer weit weg und bekommt jedes halbe Jahr neue Daten. Die...
  9. K

    Vorbereiten von Backups

    Wie würde man das dann stattdessen lösen? Alles klar. Was genau ist dann mit "Unterstützter Client" gemeint, für den nur Windows und Mac aufgeführt sind?
  10. K

    Vorbereiten von Backups

    Ok, also ich denke, ich werde auf jeden Fall mehr Möglichkeiten haben, als jetzt. Irgendwie wird das schon klappen. Automatisiert wäre mir auch viel lieber, aber ich bin auch schon froh, wenn ich Unterstützung bei der manuellen Auswahl habe. Das Dilemma ist (ich denke, das Problem habe nicht...
  11. K

    Vorbereiten von Backups

    Eben deshalb möchte ich auch lediglich die neuen bzw. neu bearbeiteten Dateien angezeigt bekommen. Aus diesen würde ich dann manuell selektieren. Eine dritte Alternative, die mir gerade eingefallen ist, wäre mit Tags zu arbeiten. Wäre sowas denn möglich: Neue Dateien mit einem bestimmten Tag...
  12. K

    Vorbereiten von Backups

    Danke, ich hab mal gegoogelt, was ein inkrementelles Backup ist und ja, das soll dann regelmäßig ausgeführt werden, allerdings nicht nur mit allen neuen Dateien, sondern nur den neuen und wichtigen. Die einzelnen Schritte stelle ich mir so vor: 1. Von allen Geräten im Netwerk kommen Dateien...
  13. K

    Vorbereiten von Backups

    Hallo, zunächst einmal: Ich habe mir noch keine Synology gekauft, sondern lese mich gerade ein, um herauszufinden, ob und wie ich diese sinnvoll nutzen kann. Vor allem würde ich gerne ein flüssig laufendes Backup-System implementieren. Allerdings würde ich gerne folgendes Feature nutzen können...