Suchergebnisse

  1. DustFireSky

    2025 models

    Na toll. Ich warte mir hier jetzt seit Jahren den Wolf auf einen vernünftigen Nachfolger für die RS1219+ und nichts passiert...
  2. DustFireSky

    2025 models

    Das nennt man Resteverwertung. Die haben die wohl noch im Lager zu tausenden rumliegen. Die müssen weg, alles muss raus :geek:
  3. DustFireSky

    PiHole V6 - Kein Login in WebOberfläche

    Ich kann dir nur empfehlen das ganze Paket komplett neu zu installieren und komplett nochmal bei null anzufangen und das nicht zu upgraden. Es haben sich etliche Variablennamen geändert und auch die Art wie teilweise die Einstellungen gespeichert werden. Auch ist mir aufgefallen, weil ich...
  4. DustFireSky

    DSM 7.2 Neue Version 7.2.2

    Es sollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich mit allen mitfühlen kann, welche exzessiv diese App benutzen oder bneutzt haben trifft es ja eher. Das darf ich halt auch, auch wenn ich selbst nicht davon betroffen bin.
  5. DustFireSky

    DSM 7.2 Neue Version 7.2.2

    Das ist schon ein hartes Stück die Video Station zu entfernen. Allerdings habe ich diese nie wirklich genutzt. Ganz am Anfang mal getestet, aber dann relativ schnell gemerkt, das ich weder Cover, noch Beschreibungen oder Bewertungen zu meiner Videosammlung wirklich brauchte. Ich gehe halt ganz...
  6. DustFireSky

    Wann erscheinen die 24er Modelle?

    Warte auch schon sehnsüchtig auf eine RS1224+. Wer weiß warum das diesmal so lange dauert...
  7. DustFireSky

    Blinkende Power LED an RS2416+ auch nach PSU Austausch

    Ich habe da mal eine Frage. Ab welchem Jahr/Releasedatum muss man das mit dem Widerstand nicht mehr machen? Es waren doch früher nur die Geräte aus dem Jahre 2015/2016 betroffen, wenn ich mich nicht irre, oder? Es gibt ja auch neuere Modelle, die einen C2538 Atom verbaut haben. Ich hatte die...
  8. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Ist denn das so schwer zu verstehen? Es gibt noch die Latenzen, Single oder Double Rank RAM usw. und ein generelles Kompatibilitätsproblem, wenn es eben nicht die gleichen Riegel sind. Wenn das alles kein Problem ist, dann frage ich mich, warum es gerade hier im Forum die RAM...
  9. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Ist der Nachteil denn nicht offensichtlich? Alleine verschiedene RAMs zu nehmen, womöglich noch mit verschiedener Taktung und Latenzen ist schlecht, weil sich das System immer nach dem schlechtesten RAM Riegel richtet. Dachte, das wäre klar, gerade in diesem Forum hier... Von...
  10. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Von gut habe ich nichts geschrieben, sondern nur, dass ihm ja dann nichts andere übrig bleibt. Aber auch dann sollten es die selben Chips sein mit den selben Latenzen usw. Geräte mit verlötetem RAM sind immer driss!
  11. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Ok, wenn die verlötet sind, dann bleibt einem ja nichts anderes übrig. ;)Aber ansonsten fände ich das schon etwas merkwürdig.
  12. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Von diesem Mischbetrieb halte ich persönlich nichts. Aber das muss ja jeder selber wissen.
  13. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Dann halten wir mal fest, dass es unklug ist was andere sagen einfach pauschal als falsch zu bewerten :p
  14. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Pauschal ist auch die Aussage falsch, das viel, viel hilft. In meinem Fall ist nicht der RAM der Bremsklotzt, sondern sowieso die verbaute CPU. Wenn du zudem noch die Platten Verschlüsselt hast, interessiert dich das Thema RAM nicht mehr so wirklich und auch nicht, ob da Festplatten oder SSD...
  15. DustFireSky

    RS1221+/RS1221RP+ Ab wann verwendet das NAS den "vollen" RAM?

    Wenn du wirklich keine VM nutzt, dann macht das alles wenig Sinn. Habe bei mir auch "nur" 2x 4GB verbaut, weil das für meinen Anwendungsfall immer noch zu viel ist. Die paar Dockercontainer und die paar Apps schaffen es gerade mal so die 2 GB RAM voll zu machen. Da in den meisten Kisten von...
  16. DustFireSky

    DSM 7.2 DSM 7.2-64561

    RS1219+ Bei mir war die Webstation verstellt. Der portbasierte Vhost hatte auf einmal eine falsche Verlinkung zu einem Ordner, welcher nicht existent ist. Da hatten die einfach ein vhosts_/ vorgesetzt. Hab den Eintrag einfach neu angelegt. Ansonsten lief das alles ohne Probleme durch.
  17. DustFireSky

    Klicken der Festplatte / Status: Kritisch / Neue NAS und neue Festplatte: Selbes Problem

    Das sollte nicht passieren. Richtig. CMR und SMR hat er ja auch nicht gemischt, was dann eventuell zu solch einem Verhalten führen könnte. SMR darf man durchaus in RAID Verbunden betreiben, nur sollte man sich das gut überlegen, da das eigentlich nicht die richtigen Platten für diese Art der...
  18. DustFireSky

    Home-Verzeichnis lässt sich über SMB/autofs nicht unter Linux einbinden

    Welche Fehlermeldung bekommt der TE nochmal? CIFS: VFS: BAD_NETWORK_NAME: \\192.168.178.10\home). Wie rum sind da die "Balken"? ;)