Wann erscheinen die 24er Modelle?

Chillflo

Benutzer
Registriert
12. Apr. 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir entweder das DS1522+ oder das DS923+ anschaffen.
Welches es davon werden wird, darum soll es hier aber nicht gehen.
Anhand der Nomenklatur ist das eine Modell aus 2022 und das andere aus 2023.
Bevor ich mich für eines der beiden Modelle entscheide, wollte ich fragen, ob schon bekannt ist, wann die 24er Modelle vorgestellt werden?

Viele Grüße
 
Das weiß leider keiner. Momentan gibt es wohl nur eine DS124 und eine DS224+.
 
Es gibt schon 24er Modelle - z.B. die DS224+. Synology benennt die Geräte nicht strickt nach dem Erscheinungsjahr, zum Jahresende wird schon das Folgejahr verwendet. Insofern rechne ich zwar mit einer DS1624+, aber nicht mit einer DS924+. Bei den beiden von Dir genannten Modellen sind mir auch keine Gerüchte bekannt.
 
Weiß jemand ob Synology auf der IFA 2024 ist bzw werden dort neue Modelle vorgestellt oder wird es wahrscheinlich erst im Januar sein
 
Nein, absolut nichts bekannt.
 
Tatsächlich ist die Benennung so, wenn auch nicht immer exakt trennscharf: Modelle, die im ersten Halbjahr erscheinen, bekommen das laufende Jahr im Modellnamen. Modelle im zweiten Halbjahr bekommen bereits das Folgejahr.

Was jetzt noch auf den Markt käme, würde also die "25" bekommen.

Die Seite nascompares.com ist gut vernetzt und berichtet oft früh und ziemlich zutreffend. Hier die Zusammenfassung der Gerüchteküche von Ende August:

https://nascompares.com/2024/08/21/synology-2025-nas-confirmed-releases-rumours-predictions/
 
Als damals das 16/1825+ Gerücht aufkam, habe ich im Google Cache nachgesehen und auch auf der Synology Webseite Spuren gefunden. Die dort angegebenen Leistungsdaten weisen aber darauf hin, dass die CPU wohl gleich bleibt, also maximal eine leichte Modellpflege stattfinden wird. .
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978 und dil88
Warte auch schon sehnsüchtig auf eine RS1224+. Wer weiß warum das diesmal so lange dauert...
 
  • Like
Reaktionen: NASSucher
Die Frage, die ihr euch eher stellen solltet, ist, ob euch die Modelle, die vielleicht im Consumer-Bereich kommen könnten, überhaupt gefallen werden? Mit der aktuellen Strategie von Synology (siehe Codec, siehe Videostation) wird die Entwicklung im Privatbereich (DS12x / DS22x / DS24x / DS72x / DS92x) vermutlich nur sehr, sehr geringe Änderungen vorweisen können, wenn überhaupt. Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass Synology hier kaum bis gar nicht entwickelt hat und man hier aus Marketingsicht einen 2,5Gbit Anschluss oder USB-C, was bei anderen Herstellern hier schon zur Normalität gehört, als großen Sprung/Fortschritt oder Hype verkaufen möchte. Die Prozessoren und der Kernel werden wahrscheinlich alt bleiben, damit dann Synology 2026 dem dann evtl. schon genervtem bzw. abgewanderten User, wieder eine "Weltneuheit" verkaufen kann.

Ich betrachte mittlerweile diese geldgetriebene und zum Sparen verdammte Strategie, die Synology hier beim Normalnutzer ansetzt, mit großer Sorge. Ich denke, sie unterschätzen - wenn sie sich im Business Bereich mehr wünschen - dass auch die Administratoren auch oft sich private eine kleinere Synology angeschafft haben. Den Home-User jetzt derart zu verprellen, halte ich für die falsche Richtung und führt MEINER Meinung nach zum Gegenteil. was den Marktanteil betrifft.
 
ich habe gehofft das der Nachfolger vom DS723+ kommen könnte, zurzeit habe ich ein DS218+ und ein DS725+ wäre mal zeit, ansonsten denke ich es wird 2026 ein DS726+ kommen
 
Ist doch ganz einfach:

1) Entscheide, wo du Geld verdienen kannst (= Skope)
2) Stecke deine (immer begrenzten) Ressourcen in diesen Bereich.
3) In allen anderen Bereichen tue ein wenig, vor allem Dinge, die intern wenig bis keinen Aufwand verursachen.

Geld zu holen ist aktuell und absehbar bei Unternehmeslösungen, vor allem im Schutz vor Ransomware. Synology spielt bei High Performance Servern eh nicht mit, und auch nicht bei KI. Also Backup, da hat man etwas anzubieten.

Die Home-Kunden bekommen aufgehübschte, gut abgehangene Altgeräte. Da braucht niemand auf irgendwas warten.

Mir reicht, was ich habe. Aber wer mehr Leistung will, der sollte meiner Meinung nach auf nichts warten. Sonst geht es aus wie im Theater: Godot kommt nicht, und der Zuschauer geht ernüchtert nach Hause.
 
  • Like
Reaktionen: Ulfhednir
Mir reicht, was ich habe. Aber wer mehr Leistung will, der sollte meiner Meinung nach auf nichts warten. Sonst geht es aus wie im Theater: Godot kommt nicht, und der Zuschauer geht ernüchtert nach Hause.
Wer mehr Leistung will, wird bei Synology nicht glücklich weder mit der 23/24er Modellen noch mit den 25er Modellen..

Für Synology sprechen die lange Versorgung mit Patches, das Ökosystem (was aber am bröckeln ist) und vor allem die Community.

Wer Leistung, Preis/Leistung, aktuelle Hardware oder Kernel oder Erweiterbarkeit haben möchte sowie Drittsoftware, sollte sich IMHO woanders umsehen, weil er sonst nicht glücklich wird, auch nicht mit einer DS1525+, die vielleicht einen USB C Stecker haben wird, aber sonst noch einen Ryzen der ersten Generation und einen 4.4 Linux Kernel.
 
Die dort angegebenen Leistungsdaten weisen aber darauf hin, dass die CPU wohl gleich bleibt, also maximal eine leichte Modellpflege stattfinden wird. .
Was ja jetzt nicht gerade überraschend ist bei der bisherigen Hardwarepolitik seitens Synology. Die können sich einfach nicht von Altbackenem trennen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Iarn
Warte auch schon sehnsüchtig auf eine RS1224+. Wer weiß warum das diesmal so lange dauert...
Weil sie erstmal die alten Prozessoren zusammenkaufen müssen, die so am Weltmarkt keiner mehr braucht und das kostet halt Zeit :ROFLMAO:
 
RS1221+ hat die gleiche CPU wie die DS2422+, DS1821+und DS1621+, da wird sich Synology vermutlich ordentlich eingedeckt haben. Erst wenn der Lagerbestand zu Ende geht, kommen neue Modelle.
 
Für Bastler gibt es bestimmt gute Alternativen. Ich brauche ein Gerät, welches tagein- tagaus zuverlässig funktioniert, ohne dass ich mich tief einarbeiten muss. Und bei Fragen? Dieses Forum hier mit seinen zahllosen Helfern gibt es für keine andere Plattform.
 
Das ist allerdings wahr, dieses Forum ist wirklich ein Kaufargument für Synology. Ist nur noch die Frage wie lange, wenn alle erfahrenen User auf Proxmox mit anderer Hardware umsteigen und die DS wirklich nur noch als Fileserver oder Backup dient.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat