backup

  1. N

    DS209 Neukonfiguration (Raid0, Backup,...)

    Hallo, zur Zeit benutze ich eine DS209 mit 2x 2TB Western Digital WD20EARX im Raid1 - da ich mir ein Backup der ganzen 2TB ersparen wollte. Die wichtigsten 1TB werden zusätzlich auf eine Western Digital My Book 1 TB Festplatte gesichert. Da ich mir mittlerweile denke, dass es totaler...
  2. V

    Laufzeit Time Backup

    Hallo, nach zwei erfolgreichen Time-Backups benötigt die dritte Version nun schon fast 24 Stunden. Datenmenge ist ca. 300 GB, verändert haben dürfte sich kaum etwas zwischen den Versionen. Ist das normal? Gruß Jens
  3. M

    WebDav und Windows Backup Funktion | Bitte um Hilfe

    Moin moin liebe Leute. Hat schon irgendjemand WebDav in Verbindung mit der an und für sich gelungenen Windows 7 Backup Funktion verwendet? Ich würde die Sicherung gern von ausserhalb des lokalen Netzwerks verwenden und möchte kein VPN nutzen, da ich nicht den gesamten Traffic über meine...
  4. T

    Backup-Platte unter Linux (Ubuntu 10.10) mounten u. lesen - Problem mit homes/...

    Hallo zusammen, hab leider keine Antwort auf meine Frage finden können... daher hier jetzt ein eigener Thread. Ich habe mit meiner DS210+ ein Backup, ohne Encryption, auf eine externe Platte geschrieben. Nun möchte ich diese Platte ganz "normal" unter Linux (Ubuntu 10.10) mounten u. auf die...
  5. D

    Timebackup - Wo wird die Konfiguratiion der Tasks gespeichert?

    Hej Ich bin auf der Suche nach dem Verzeichnis auf einer DS410j, in dem Timebackup sich merkt, welche Verzeichnisse zu sichern sind. Bin bis jetzt leider nicht fündig geworden.
  6. R

    [Backup] Synchronisierung von zwei externen Festplatten am DS411+II

    Hallo allerseits! Ich besitze eine DS411+II mit vier 1TB Platten im Raid5-Verbund und benutze Time Backup für versionisierte Backups. Ich möchte gerne folgendes: Die Backups landen ja auf einer externen USB-Platte. Diese USB-Platte möchte ich gerne wöchentlich durch eine weitere USB-Platte...
  7. N

    Data Replicator 3: Datenabgleich zwischendurch dauert ewig

    Könnte mir freundlicherweise jemand zu folgender Frage seine Einsichten & Erfahrungen mitteilen: Für die permanente Synchronisierung zw. notebook und DS habe ich ein Datenvolumen von ca. 50GB ausgewählt. Wenn ich nun zwischendurch aus Sicherheitsgründen mal wieder einen kompletten...
  8. F

    NAS durch neues NAS ersetzen

    Hallo zusammen, wir haben eine DS 1010+ mit 5 x 1TB HD im Raid5. Auf diesem sind mehrere Ordner mit verschiedenen User Gruppen und Berechtigungen. Dann noch die Photo Station, der Blog und iTunes. Jetzt möchten wir die DS durch die DS 1511+ mit 5 x 2 TB ersetzen, aber nicht wieder alles neu...
  9. S

    NAS auf externe HDD klonen (1:1)

    Ich bin gerade am Überlegen mir ein Synology-NAS anzuschaffen. Als Voraussetzung sollte das NAS seine interne HDD auf eine externe HDD klonen können (1:1-Kopie auf eine Platte gleicher Größe und gleichen Typs), vorzugsweise auf Knopfdruck :D Hintergrund der Forderung ist dass ich Backups...
  10. B

    Restore einzelner Dateien

    Hallo, kann man einzelne Dateien aus einer lokalen Datensicherung (USB-Festplatte) zurückholen? Die Angabe des Wiederherstellungsassistenten deuten darauf hin, dass nur komplette Pfade zurück- bzw. überschrieben werden. Gibt es alternative Möglichkeiten. Vielen Dank für eure Unterstützung Klaus
  11. S

    Keine Sicherung unter DSM 3.1 ???

    Hallo Forum, ich habe (zusätzlich zu einer DS710 mit DSM 2.3) eine DS1010+(DSM 3.1) und auf beiden den Netzwerksicherungsdienst aktiviert. Leider kann ich von der DS1010+ nicht auf die 710 sichern.:confused: Umgekehrt ist dies jedoch problemlos möglich. Im Management von DSM 2.3 findet sich...
  12. T

    DS211j als Datensicherung / Backup - Lösung mit 3-4 Festplatten???

    Hallo liebe Synologie Gemeinde :) Wahrscheinlich habt ihr diese oder eine ähnliche Frage bestimmt schon 1.000 mal gehört, aber mit der Boardsuche mit "Backup" und "Raid" gibts auch tausende von Antworten zu allen möglichen Themen. Die einen so, die anderen so. Also schlauer bin ich nun nicht...
  13. 5

    Backup Optimieren

    :confused:Hallo Synology Benutzer, seit einer Woche bin ein stolzer Besitzer von DS411j. Seit dem bin ich nah am verzweifeln. Ich mus ehrlich zugeben, dass ich kein IT Spezialist bin. Was Rechner udn Netzwerke angeht, habe ich eher zwei linke Hände....... Bevor ich jedoch loslege hier die Daten...
  14. Bordi

    Backup von ext. Server?

    Hi Brauche mal Hilfe. Hat schon jemand versuch seine DS so einzurichten das sie, nach einem fest vorgegeben Zeitplan, ein Backup von einem externen Server zieht, oder als Spiegelserver fungiert? Geht das überhaupt über das Webportal? Danke
  15. B

    Tipp: Sicherung großer MySQL Datenbank schlägt fehl

    Hi, seit Monaten sichere ich meine MySQL Datenbanken über die Backup-Funktion der DS, nun schlägt die Sicherung fehl. Erst mit DSM 3.0, jetzt ebenso mit DSM 3.1. /var/log/messages sagt dazu: Mar 13 02:13:38 synolocalbkp: backup_app_apply.c:86 Failed to export application [2], bkptype=[1]...
  16. A

    welche Daten sollten gesichert werden?

    moin zusammen, bin gerade dabei den DATA Replicator einzustellen und frage mich, welche daten unbedingt gesichert werden sollten. ich habe win7 mit 2 benutzern und habe den desktop, eigene dateien und unter users beide benutzer ausgewählt. denke das sollte reichen, oder habe ich was wichtiges...
  17. M

    Lokale Datensicherung zeigt nicht den public Folder

    Ich möchte ein lokales Backup meiner DS111-Platte auf eine externe USB-Platte vornehmen. Wenn ich nun im Sicherung & Wiederherstellen Menü einen neuen Job anlege, wird gefragt, welche Folder gesichert werden sollen. Hier wird aber nicht der Folder "public" aufgelistet. Warum nicht? Kann ich...
  18. O

    Time Backup - Timeline wiederherstellen

    Hallo, meine Samsung HDD ist nach 6 Monaten Nutzung vorgestern abgeraucht :-( Zum Glück habe ich mehrere Backups meiner Daten auf verschiedenen externen Festplatten - unter anderem ein Time Backup, das alle zwei Tage automatisch auf die USB-Platte gemacht wird. Nach der Neuinstallation der...
  19. M

    Time Backup zeigt externe Festplatte nicht an

    Hallo, wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch, aber ich finde die Lösung (auch hier im Forum) nicht. Ich habe eine DS211+ mit 2x2TB. Mit SHR dürfte ich ein Raid1 hergestellt haben ... 1. Frage: kann man das irgendwo nachprüfen, ob auf der zweiten Platte wirklich ein Spiegel der ersten...
  20. P

    Tipps gegen Datenverlust bei NAS-Backup

    Ich habe im ITMagazine.ch da einen interessanten Artikel gefunden, zusammen mit Empfehlungen für den Betrieb eines NAS-Servers für Backup. Siehe dazu unter dem Link: http://www.itmagazine.ch/Artikel/45950/Tipps_gegen_Datenverlust_bei_NAS-Backup.html Was die Leute da schreiben macht wirklich...