backup

  1. K

    Hilfe Backup-Strategie DS 710+ auf DS 209+

    Ich benötige mal die Hilfe der Profis unter euch. Folgende Situation: Vorhanden Hardware: 1x DS 710+ als Hauptserver 1x DS 209+ als Rückfallebene Firmware: beide DSM 3.1 Beta 1553. Der Plan: Satt eine Datensicherung von der DS 710+ auf die DS 209+ auszuführen kam mit der Gedanke, auf beiden...
  2. L

    nutzung alternativer s3-anbieter

    hallo! ich suche nach einer möglichkeit alternative s3-anbieter mittels dsm 3 nutzen zu können. konkret würde ich es gerne mit hosteurope probieren. leider gibt es für österreichische user kaum nutzbare rsync-anbieter, da die meisten deutschen anbieter eine deutsche postanschrift und...
  3. S

    IMac erkennt Synology 110j fuer Time Machine backup nicht

    Hallo, erstmal die Ausgangskonfiguration - Synology 110j mit angeschlossener externer Festplatte - externe Festplatte ist formatiert mit Ext4 - auf die externe Festplatte soll mein iMac ein TimeMachine backup machen. Habe die Synology gemäss dieser Anleitung eingerichtet...
  4. G

    Backup auf ext.Platte + Ruhezustand?

    Hallo Leute, würde mir gerne eine DS 710+ zulegen. Benutze diese in einem kleinem Heimnetzwerk. Werde auf der 710er Bilder, MP3s, Videos etc speichern. Möchte die Kiste als Raid 0 laufen lassen mit 4 TB. Backup soll auf eine externe 4 TB Festplatte wie z.B.:(LaCie Hard Disk MAX Quadra 4TB, oder...
  5. T

    Cloud Station 410j basic Platte via usb share auslesen

    Ich möchte eine Festplatte aus meiner DS rausnehmen und später den Inhalt via usb Anschluss der DS einfach wieder zurückspielen. Also anschliessen, zurückkopieren -fertig. Ist das möglich? Ich bin gerade dabei Festplatten in meinem Nas auszutauschen und ein Raid 5 einzurichten, die...
  6. T

    Netzwerk Sicherung über das Internet unsicher?

    Hallo Seit kurzem nutze ich die Netzwerksicherung über das Internet zu einer zweiten Synology. Das funktioniert auch sehr gut. Ich war allerdings ein wenig irritiert dass selbst bei der Aktivierung der Übertragungsverschlüsselung beide Ports (873 und 22) an die Synology geforwardet werden...
  7. M

    Backup auf externe Festplatte

    Hallo zusammen Ich besitze eine DS210j mit 2 x 2TB (WD20EARS) Platten. Leider habe ich noch kein Backup von meinem NAS. Dies möchte ich jedoch bald ändern. Auf meinem NAS habe ich vorallem MKV Files und sonst noch Time Machine Backup. Also ein 2. NAS zum Backupen will ich mir nicht leisten...
  8. K

    safesync von Trendmicro?

    Hallo, nutzt jemand von euch safesync von trendmicro? (http://de.trendmicro.com/de/products/personal/safesync-solution/index.html) Standardmäßig gibt es da nur einen Windows-Client, ein Kollege meinte aber, das sei problemlos unter ubuntu über webdav nutzbar. Nun frage ich mich, ob ich die...
  9. Matthieu

    Erfahrungsbericht: Amazon S3 RRS (Simple Storage Service, Reduced Redundancy Storage)

    Ich habe mich heute mal mit Amazon S3 RRS beschäftigt und möchte meine Erfahrungen gern mit euch teilen. Dazu möchte ich einmal Stück für Stück das Verfahren eines Backups durchgehen. Wer also Hilfe sucht, kann sich hier auch eventuell belesen. Noch kurz ein Satz zu meinem Vorhaben: Ich habe...
  10. C

    Sichern der DS110j Daten auf USB-Stick

    Hallo und guten Abend Habe im Dezember eine DS110j mit 1TB HD gekauft. 7 PC's sichern ihre Daten regelmässig je in ein eigenes Verzeichnis der DS. Da ich auch die Daten der DS sichern will, habe ich einen 32GB USB-Stick an der Frontbuchse eingesteckt. Diesen habe ich unter FAT32 formatiert und...
  11. U

    Firmware Image sichern wiederherstellen DS110j

    Da ich ein paar Änderungen an meiner DS110j mit DSM 3.0-1354 (Installation Samba als PDC) machen möchte wüsste ich gern ob und wie ich meine modifizierte Konfiguration (Firmware) sichern und ggf. wieder herstellen kann. Optimal stelle ich mir vor ein komplettes Abbild (Image) zu erstellen. am...
  12. W

    Homepage auf DS sichern/backup

    Hallo liebe Freunde, ich möchte gern meine Homepage automatisch auf meine Diskstation sichern. Momentan mache ich das manuell mit ncftpget.exe in einer batch. D.h. ich lade automatisch alles von der Homepage per FTP auf meinen Rechner. Gibt es eine einfache Möglichkeit, daß von der DS machen...
  13. P

    Netbackup - was muss ich beachten

    Hallo zusammen Wir sind zufriedene Besitzer einer DS107+ und überlegen uns, nun gerne eine 2.Modell mit ähnlicher Ausstattung kaufen, um via Internet ein externes Backup anlegen zu können (das Austauschen von USB-Platten ist uns zu fummelig, bzw. wir zu unzuverlässig). Ich bin mir bewusst...
  14. J

    Time Machine

    Hallo zusammen, ich bin Synology Neuling und hab´s nach anfänglichen Schwierigkeiten geschafft meine DS 1010 ( 5x 2TB / RAID5 ) mit meinem Mac so weit in Einklang zu bringen das ich endlich Time Machine aktivieren konnte. Das war vor mittlerweile 48 Stunden und das Ding werkt immer noch am...
  15. Merthos

    Verschlüsseltes Backup auf ext. Disk

    Keine Fragen, ich wollte mal meine Lösung vorstellen, vielleicht kann es ja der eine oder andere gebrauchen. Ziel Das Ziel ist ein Offsite-Backup mit Lagerung an einem nur bedingt vertrauenswürdigem Ort, es könnte also jemand ggf. Zugriff auf die Platten bekommen. Daher muss es verschlüsselt...
  16. M

    Backup von Platte1 auf Platte2

    Hallo ! Ich habe eine DS209+ II mit einer Platte bestückt. z.Zt mache ich die Backups über das Synology-Backupmodul auf eine ext.USB-HDD. Ich würde jetzt gerne gerne eine zweite Platte in die DS einbauen und das Backup dort hin (z.B. einmal wöchentlich) laufen lassen. Das das geht kann ich mir...
  17. D

    Internes Backup HD1 > HD2 bei JBOD ?

    Hallo liebe Synology User, Ich bin momentan am Überlegen ob es für mich Sinn macht, eine DS210+ zu kaufen. Ich habe vor, 2 x 2TB einzubauen und diese im JBOD Mode zu betreiben, anstatt in RAID1. Der Grund hierfür ist, dass ich gerne einen Fallback hätte, auf den ich bei versehentlichen...
  18. M

    Sicherheit beim Netzwerkbackup über Internet

    Hallo, ich habe vor, meine wichtigsten Daten über einen DS Netzwerkbackup job durchführen zu lassen. Dabei wähle ich rsync, um von meiner DS110+ auf die entfernte DS207+ zugreifen zu können. Leider gibt er mir bei jedem Verbindungstest die Fehlermeldung, dass der Verbindungsaufbau fehlgesclagen...
  19. D

    Failed to export applications to...

    Guten Tag, ich habe ein Problem bei der lokalen Datensicherung von der DS auf eine angeschlossene USB-Festplatte. Das Backup wird das erste Mal erfolgreich erstellt, alle weiteren Male schlagen fehl. Nach einem Reboot kann man auch die Sicherung manuell erfolgreich starten. Die Fehlermeldung im...
  20. R

    Einfach Backup erstellen von DiskStation

    Hallo Zusammen Habe glaube ich eine einfach Möglichkeit gefunden um ein automatisches Backup von der DiskStation zu erstellen. 1. Habe den FTP-Service bei der DiskStation aktiviert. 2. Habe die DiskStation via NetDrive (mit diesem Programm ist es möglich über FTP, Laufwerke in den...