2FA-Hinweis in DSM deaktivieren?

Furchensumpf

Benutzer
Registriert
19. März 2011
Beiträge
312
Reaktionspunkte
10
Punkte
18
Moin,

mal eine kurze Frage, quasi so zwischendurch: Ich bekomme bei meiner DS seit geraumer Zeit immer den Hinweis bez. der 2FA, der langsam doch etwas nervt. Kann der auch irgendwie deaktiviert werden? Ich will hier jetzt auch nicht über den Sinn oder Unsinn von 2FA diskutieren, die DS ist nicht von außen erreichbar, ich bin der einzige, der auf diese ZUgriff haben und alle wichtigen Ordner sind eh verschlüsselt.

Daher, wie gesagt, die Frage, ob der Hinweis irgendwie deaktiviert werden kann...ich hab bisher nichts dazu gefunden.

Besten dank

Frederic
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Ja, Lesen macht tatsächlich klug....denn es ging nicht um 2FA, sondern um den Hinweis, es doch zu aktivieren...;)

Aber ich hab das Problem dennoch gefunden...der Hinweis bezog sich auf das "admin"-Konto, das, aus welchen Gründen auch immer, wieder aktiviert war. Anscheinend ist das bei einem Zurückspielen der Konfigurationsdatei (oder evtl. bei einem Update?) wieder hochgekommen...
 
Jetzt habe ich Deine Zeilen nochmals gaaaanz langsam durchgelesen... und versucht zu verstehen. Dass es NICHT um 2FA geht erschliesst sich mir nicht... aber, das liegt aber wohl nicht an Deinen Zeilen... wohl eher an mir - Ü60 und dazu ist "Hochdeutsch" nicht meine Mustersprache... aber schön, dass Du es gelöst hast... :)
 
  • Like
Reaktionen: Furchensumpf
Kein Problem. Es ging mir um die Einblendung in den Widgets rechts, doch 2FA zu aktivieren. Die hat genervt. Ich hatte aber nicht gesehen, dass es dabei um das "admin"-Konto ging, was eigentlich deaktiviert gewesen sein sollte...^^
 
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen nervenden Problem. Könntest Du bitte Dein Vorgehen nochmnal kurz erleutern?
Hab ich es richtig verstanden, dass Du ein Admin Konto hast und ein zweites Konto und das Admin Konto nun stillgelegt hast und somit die Einbleindungen nicht mehr erscheinen, oder wie hast Du das gemeint?
Ich habnur ein Admin Konto und dabei solte es auch bleiben. da nur Intern genutz wird.
VIelen Dank schon mal im Voraus für Dein Bemühungen.
 
@Alwin: ich frage sicherheitshalber mal nach: Du hast einen Admin-User und den System-Admin deaktiviert? Oder arbeitest du nur mit dem System-Admin?
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Der Administrator erledigt alles was administrativ anfällt. Freigaben oder Berechtigungen erteilen oder Ordner erstellen oder Nutzer anlegen, vergibt zum Beispiel auch ob jeder Nutzer zwingend 2FA nutzen muss und ob diese Nutzer beispielsweise ihre eigenen Anmeldepasswörter ändern dürfen.
Der Admin ist nie produktiv unterwegs.
Dafür solltest Du einen Nutzer eingerichtet haben. DAS genau hat der Admin zu machen. Der Admin sorgt auch dafür das ggf. die Updates durchgeführt werden, installiert oder deinstalliert Pakete.
Der System-Administrator sollte deaktiviert sein und ein eigener Admin neu angelegt sein.
Sollte mal der GAU eintreten und Du musst mit Reset 1 auf das DSM wird der System-Admin damit wieder aktiviert und schon kommt man auf die DSM.
 
@Alwin3: schau dir mal den Nutzerleitfaden an, speziell Nr.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos. Jetzt weiss ich ja, was ich bei Regenwetter im Urlaub machen kann - Anleitung lesen ;)Aber bis nach dem Urlaubwerde ich das System erst mal sich selbst überlassen.( somit auch keine F2A Abfragen )
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat