916+: Link Aggregation - READ Speed schlecht, WRITE Speed sehr gut - Ideen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Adhemar99

Benutzer
Registriert
19. März 2017
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo Community,

ich schlage mir schon das ganze Wochenende um die Ohren um mein Problem zu klären,
über einen Tipp wäre ich unendlich dankbar ;-)

Das Problem ist, daß die DS916+ im BOND (dynamische Link Aggregation) mit einem Cisco SG300 als auch mit einem Unifi 24Port Switch
bei zwei Clients beim schreiben gute 2x1Mbit Geschwindigkeit bringt (ca. 2x 110Mbit) beim lesen jedoch nur normale 1x1mbit Geschwindigkeit
(ca 2x 55Mbit).

Getestet mit CISCO SG300/52 und mit Ubiquiti Unifi 24Port Switch
Unterschiedliche Clients alle mit Gigabit Ethernet (iMac,PC,Asus Notebook,Macbook u.a.)

- Übertragung mit 4GB Videodatei, jeweils zwei Übertragungen gleichzeitig (2 Clients)
- Alle Geräte wurden mehrfach neu konfiguriert und gestartet.
- Die zwei Videodateien liegen allein auf einer 512GB SSD auf der DS916+ die SSD ist als JBOD mit btrfs konfiguriert
- Jumbo Frames on/ MTU 9000 und Jumbo Frames off / MTU 1500 wurden getestet

DS916+ hat DSM 6.1

Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über Ideen freuen...

Vielen Dank für Eure Mühe!
Oliver
 
Mit was getestet? Samba, FTP, NFS oder was anderes? Wenn Samba mal alles SMB Versionen durchgetestet?
Welche SSD? Vielleicht ist diese noch nicht 100% mit DSM 6.1 kompatibel (auf dem Gerät): https://www.synology.com/de-de/comp...6+&filter_size=512GB&not_recommend_mode=false

Oder JBOD ist in Verbindung mit BTRFS noch nicht so "optimiert".

Welche Geschwindigkeiten gibt's ohne BOND (das würde ich hier erstmal testen und die Geschwindigkeiten angeben...in MB/s)?

Alles nur Spekulationen, aber vielleicht ein Anhaltspunkt.

Ansonsten: https://www.synology.com/de-de/company/contact_us
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was getestet? Samba, FTP, NFS oder was anderes? Wenn Samba mal alles SMB Versionen durchgetestet?
Welche SSD? Vielleicht ist diese noch nicht 100% mit DSM 6.1 kompatibel (auf dem Gerät)
Oder JBOD ist in Verbindung mit BTRFS noch nicht so "optimiert".
Welche Geschwindigkeiten gibt's ohne BOND (das würde ich hier erstmal testen und die Geschwindigkeiten angeben...in MB/s)?

SMB1, FTP (noch langsamer), eine Umstellung auf SMB2/3 ist für mich nicht sinnvoll, da ich alle anderen Geräte
dann ebenfalls auf umkonfigurieren müßte. Die genutzte SSD ist die Crucial aus der Kompatibilitätsliste bei Synology.
Geschwindigkeit ohne BOND liegt bei 110MB/s bei einem Client. BTRFS halte ich zwar nicht für den Schuldigen,
lösche die SSD trotzdem noch einmal, jedoch besteht das Problem auch bei anderen Volumes (ext4) auf dem gleichen NAS.

@JoGi65, Leider nein...der Kern des Anstoßes bei mir ist ja gerade das es nur in eine Richtung ordnungsgemäß funktioniert;
nicht komplett nicht. Aber vielen Dank für die Lektüre, ich schaue mal ob ich evtl. noch eine Idee dort herausfiltrieren kann.

Vielen Dank für den Input! Ich habe zusätzlich mal ein Ticket bei Synology eröffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem mit einer DS918+ und einem Cisco SG300 Switch. Wie hast Du das Problem gelöst?

RW_Performance.PNG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat