Ablösung DS214+

truecolor

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2014
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Unterm Strich:

Ich preferiere zu folgender Lösung:

Neuanschaffung
  • DS723+
  • 2 x 4 (oder 6) TB SSD RAID1 ( je nach Preis)
  • CSL - USB 3.2 Gen2 Hub - 4 Port Verteiler - 10 Gbit/s (Empfehlung von wegomyway)
  • evtl. eine neue USV ... noch nicht klar, welche

Umstrukturierung
  • DS214+ mit 2x6TB RAID0 erhält DMS7.x und BTFRS
  • DS214+ wird zum Hyperbackup-Ziellaufwerk mit monatlichem Backuplauf. Es bleiben zwei Backups bestehen (Vater und Kind)
  • ext. 6TB-HDD manueller jährlicher Backuplauf

Bitte um Feedback, ob das so Sinn macht?
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
173
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
28

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.946
Punkte für Reaktionen
1.666
Punkte
194
Ja die Lösung finde ich gut.
Ein RAM Upgrade kann da auch nicht schaden. Je nach budget
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.631
Punkte für Reaktionen
719
Punkte
184
USV ... Vielleicht reicht die Eaton 650 USBDIN aus. Es gibt bestimmt User die die 723+ haben und ne USV dran und vielleicht können die hier zuverlässiger antworten.
Ich hab die 650er und da ist die Fritte 7590, die 224+ und der 4fach USB-Hub dran. Erst gestern war wieder Testtag (alle gut 6 Wochen). Und nach Abschalten der Wlan-Dose Meldung per Mail "blablabla Laufzeit ca. 35 Minuten". Funktioniert bestens. Vielleicht die nächst größere(ich glaub das wäre die 850er)? Warte mal bis jemand vorbeischaut.
Na dann, treib die Wirtschaft an und viel Spass mit allem
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.090
Punkte für Reaktionen
2.614
Punkte
829
Steht oben drüber, dass die btrfs-Liste nicht aktuell ist und nur bis Oktober 2022 gepflegt wurde. Deshalb fehlen DS723+ und andere neuere Geräte.
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
173
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
28
Hallo,
  • DS214+ mit 2x6TB RAID0 erhält DMS7.x und BTFRS

Bitte um Feedback, ob das so Sinn macht?
die Thematik Btrfs bezog sich doch auf die DS214+!

Neuanschaffung
  • DS723+
  • 2 x 4 (oder 6) TB SSD RAID1 ( je nach Preis)
  • CSL - USB 3.2 Gen2 Hub - 4 Port Verteiler - 10 Gbit/s (Empfehlung von wegomyway)
  • evtl. eine neue USV ... noch nicht klar, welche
Bei der DS723+ ist das klar und war auch kein Thema. ;)

Viele Grüße
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.710
Punkte für Reaktionen
4.371
Punkte
389
Für Eatonhab ich hier auch schon mal im Forum sehr unterschiedliches gelesen
Denke soviel unterschiedliches gibts da nicht, Montagsgeräte und Ausnahmen gibt es immer, bin mit meiner Eaton Ellclipse 850 Pro sehr zufriden.
Egal welche USV Du kaufst, Du solltest darauf achten, daß sie eine USB Verbindung zur DS hat. Da gibt es, auch bei Eaton, verschiedene Modelle mit faßt gleicher Bezeichnung.
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und wegomyway

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.710
Punkte für Reaktionen
4.371
Punkte
389

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.710
Punkte für Reaktionen
4.371
Punkte
389

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
173
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
28
Wegen dem Thema der USB Geschwindigkeit nochmal:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. Letztlich entscheidend sind die 5Gbit/s.
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
173
Punkte für Reaktionen
53
Punkte
28
@ Benie
die Geschwindkeit der Netzwerkanschlüsse hat nichts mit der Geschwindigkeit der USB Ports zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Anschlüsse. Einmal RJ45 und einmal USB. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung ist aber bei beiden Anschlüssen relevant.

Viele Grüße
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.710
Punkte für Reaktionen
4.371
Punkte
389
Da gebe ich Dir ausnahmsweise Recht, da war ich auf dem falschen Pferd unterwegs, -> LAN Verbindung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Datenschubse

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.134
Punkte für Reaktionen
1.446
Punkte
214
Vielleicht reicht die Eaton 650 USBDIN aus. Es gibt bestimmt User die die 723+ haben und ne USV dran
Die dürfte reichen. Ich habe an der vergleichbaren 720+ die Ellipse Pro 850 und die wäre allein für das Gerät überdimensioniert (fast 70 Min. Laufleistung mit neuer Batterie). Zum einen schalte ich die 720+ im Fall des Falles aber vorher ab, zum anderen hängen da mittlerweile noch andere Geräte mit dran.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat