- Registriert
- 05. März 2013
- Beiträge
- 2.343
- Reaktionspunkte
- 884
- Punkte
- 154
@Turner15 Wie @Benares und @*kw* schon gesagt haben, musst du eigentlich nichts machen. Das trägt acme.sh dann in die Config-Datei des Zertifkats ein.
Ich bin grad nicht nicht ganz sicher, wo die Zertifikate bei der Standard-Installation landen, aber du hast - vermutlich - ein Verzeichnis in dem acme.sh-Ordner mit dem Namen deiner Domäne. Darin findest du eine Datei "Name deiner Domäne.conf". Wenn du dir die mit cat anschaust, dann solltest du die Parameter, die du in der Kommandozeile gesetzt hast, darin finden.
Ich bin grad nicht nicht ganz sicher, wo die Zertifikate bei der Standard-Installation landen, aber du hast - vermutlich - ein Verzeichnis in dem acme.sh-Ordner mit dem Namen deiner Domäne. Darin findest du eine Datei "Name deiner Domäne.conf". Wenn du dir die mit cat anschaust, dann solltest du die Parameter, die du in der Kommandozeile gesetzt hast, darin finden.