Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon viele nützliche Informationen gefunden und verwendet habe, starte ich nun mal meinen ersten Thread.
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Webhoster, bei dem ich eine .de-Domain beantragen und die DNS-Einträge per dyndns durch die Synology (oder eine Fritz!Box) automatisch aktualisieren lassen kann. Selbstverständlich habe ich im Vorfeld einige Recherchen betrieben und bin zunächst auf ein how-to im Wiki (klick) gestoßen. Darin wird schonmal ein Anbieter (selfhost.de) genannt. Darüber hinaus habe ich rausgefunden, dass auch Strato eine derartige Möglichkeit anbietet.
Hier eine Liste, die meine Recherchen und eure Hinweise zusammenstellt:
Im Moment tendiere ich zu Strato, würde aber wirklich gerne wissen, ob es noch alternative Anbieter in einem ähnlichen Preissegment gibt, die DynDNS anbieten. Welche Anbieter nutzt ihr für eure Second-Level-Domains auf der DS? Wie hoch sind die monatlichen Kosten?
viele Grüße
Hugo
P.S.: Falls ein paar Einträge zustande kommen, könnte man dies ja auch auf der Wiki-Seite hinterlegen?!
nachdem ich hier schon viele nützliche Informationen gefunden und verwendet habe, starte ich nun mal meinen ersten Thread.
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Webhoster, bei dem ich eine .de-Domain beantragen und die DNS-Einträge per dyndns durch die Synology (oder eine Fritz!Box) automatisch aktualisieren lassen kann. Selbstverständlich habe ich im Vorfeld einige Recherchen betrieben und bin zunächst auf ein how-to im Wiki (klick) gestoßen. Darin wird schonmal ein Anbieter (selfhost.de) genannt. Darüber hinaus habe ich rausgefunden, dass auch Strato eine derartige Möglichkeit anbietet.
Hier eine Liste, die meine Recherchen und eure Hinweise zusammenstellt:
- selfhost - Paket: "SelfhostDomain Dynamisch" für 1,50€ / Monat
- Strato - Paket: "Strato Domain" für 0,49€ / Monat
- dynDNS - Paket: "Dyn Standard DNS" für 29,95$ / Jahr
- NO-IP - Paket: "ManagedDNS: No-IP™ Plus für 24,95$ / Jahr
Im Moment tendiere ich zu Strato, würde aber wirklich gerne wissen, ob es noch alternative Anbieter in einem ähnlichen Preissegment gibt, die DynDNS anbieten. Welche Anbieter nutzt ihr für eure Second-Level-Domains auf der DS? Wie hoch sind die monatlichen Kosten?
viele Grüße
Hugo
P.S.: Falls ein paar Einträge zustande kommen, könnte man dies ja auch auf der Wiki-Seite hinterlegen?!
Zuletzt bearbeitet: