Anfängerfragen zum DS 213j

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,

ich besitze den DS 213j schon einige Zeit und habe ihn in meinem lokalen Netzwerk als Datenspeicher in Betrieb. Nun möchte ich ihn so konfigurieren, dass meine Kinder sich eigene Dateien dort in ihren Ordnern anlegen können und auch von überall (Handy, Internet etc.) drauf zugreifen können. Auch ich möchte per Internet auf den Ordnerinhalt der Diskstation von überall her zugreifen können, am besten in der Optik des DSM.
Leider kenne ich mich mit Netzwerksachen nicht aus. Deshlab frage ich: was muss ich wo und wie einrichten/ aktivieren, damit das klappt?
Ich habe mir schon ein paar Videos von Dominik angesehen und mir Benutzer und Gruppen eingerichtet. Auch eine DDNSS-Adresse bei GOIP habe ich mir bereits eingerichtet. Leider komme ich bei der Routerkonfiguration nicht weiter. Ich habe den Speedport W920V, der ist leider nicht bei den Routern gelistet. In der Systemsteuerung habe ich auch keine Buttons namens DDNS und Routerkonfiguration, so wie in den Videos zu sehen ist. Für die ganze manuelle Konfiguration und die damit verbundenen Termini wie Gateway etc. fehlt mir (noch) das Fachwissen. Ich möchte meinen Router auch nicht verkonfigurieren; nachher geht dann gar nichts mehr. Daher meine Frage an euch: könnte jemand so nett sein und mir kurz und knapp erklären, was wo wie gesetzt werden muss und wie ich den NAS später im Internet ansprechen und erreichen kann?

vielen Dank vorab!

mfg Kai
 

tusk_KR

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Kai
Viele Fragen
Mit der neuen OS Version hat sich einiges in der Menü-Struktur geändert so das einige Anleitungen im web nicht mehr ganz passen.
Nutz mal die Hilfe... Gib zB. DDNS ein ...gefundenen Hilfebeitrag auswählen ... dann findest du links die Baumstruktur der Hilfe die auch der Menü-Struktur der DS entspricht.
Damit komst du erstmal weiter.
Gruß Ralf
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke Ralf
ich habe mich mal durch die Hilfe durchgearbeitet und komme bei zwei Sachen nicht weiter: 1. kann ich meinen Router Speedport W920V nicht auswählen, weil es den in der Liste nicht gibt. Wie kann ich hier vorgehen?. 2. Mein DDNS-Anbieter, bei dem ich mich registriert habe (GOIP) taucht ebenfalls in der Liste nicht auf. Ich könnte da etwas manuell einrichten, aber ich weiß nicht, was da wo hingehört.

mfg Kai

j0VZ.jpg


0c2DJ.jpg
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
1) Den Router konfigurierst du am besten dort, wo es hingehört: im Router selbst.

2) den DynDNS Dienst am besten danach ausrichten, welche Dienste auch von der Hardware (DS, Router, ...) unterstützt werden.
Du kannst dir ja auch das Paket DNS-Updater (so heißt es glaube ich), aus der Community einmal ansehen, möglicherweise wird dein Anbieter dort ja nativ unterstützt.
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke erst einmal!
Zu 1. im Router habe ich GOIP nun reinkonfiguriert. Verstehe ich richtig, dass ich diesen Tab im DSM nun nicht mehr anfassen muss?

Zu 2. leider finde ich hier nichts im Forum, wie GOIP in der DSM unter DDNS zu konfigurieren wäre, auch dieses erwähnte Paket finde ich nicht. Ich möchte GOIP deswegen nehmen, weil es a. kostenlos ist und b. es dort ein fertiges Script für den Eintrag in den Speedport W920V gibt. Wenn es einen Anbieter in der Liste der DSM gibt, der das auch bietet, würde ich dann wahrscheinlich diesen probieren und nehmen.

mfg Kai
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wenn du GOIP im Router hinterlegt hast, weshalb willst du es dann noch einmal in der DS eintragen? Macht nicht wirklich Sinn.

Welchen Tab im DSM?
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich meinte den Tab DDNS unter Systemsteuerung - externer Zugriff - DDNS - hinzufügen. Ist das nicht notwendig, den Anbieter dort einzutragen? Wenn es nicht notwendig ist, heißt das, ich könnte bereits durch Eingabe der GOIP-Adresse in einem externen Browser auf meine DS zugreifen?

mfg Kai
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Du benötigst einen Dienst, der dem DynDNS-Anbieter deine aktuelle WAN-IP mitteilt. So wie ich dich jetzt verstanden habe, übernimmt das nun ja schon dein Router. Dann brauchst du das im DSM nicht noch einmal eintragen.
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, das habe ich soweit verstanden. Wenn ich aber jetzt in einem externen Browser die GOIP-Adresse eingebe, dann klappt das nicht. Hier habe ich wohl irgendwie einen Denkfehler? Ich habe es mal über den Handybrowser probiert, es geht nicht.

mfg Kai
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Was gibst du denn da genau ein? Bzw. wohin willst du damit?
Hast du die entsprechenden Ports im Router freigegeben?
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich gebe ein: kai_uwe_weiss.goip.de. Im Router bin ich mir nicht sicher, was noch wo eingetragen werden muss. Ich kenne mich mit diesen Netzwerkbegriffen nicht aus, was wofür da ist. Ich hänge mal zwei Screenshots aus meinen Router an, einmal wo GOIP konfiguriert ist und einmal die Regelseite.

mfg Kai

zSIC8.jpg


jKeSu.jpg
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hm, was hast du denn überhaupt vor? Wohin willst du mit der Eingabe der Adresse?
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich möchte von extern (z.B. beim Schwager) via Internet auf die DS zugreifen, um Dateien oder Fotos etc. zu kopieren oder anzuschauen.

mfg Kai
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Also willst du auf die FileStation?

Für Bilder würde sich die PhotoStation anbieten.

Du musst jedenfalls für jede Anwendung die entsprechenden Ports im Router weiterleiten.
Dazu muss aber zunächst klar sein, wohin die Reise gehen soll, also woruaf du zugreifen mächtest.

Beispiel: du willst auf den DSM zugreifen. Dass machst du am besten per https (weil sicherer als http). Dazu musst du im DSM zunächst den Zugriff über https freigeben. Dann wird automatisch der Port 5001 verwendet.
Diesen Musst du im Router auch auf deine DS weiterleiten. Wenn das geschehen ist, dann kannst du von extern mit:

https://kai_uwe_weiss.goip.de:5001

auf den DSM zugreifen.

Du solltest übrigens nicht unbedingt deine echte Domain hier angeben, zumindest nicht, wenn du nicht auf Besuch eingestellt bist. :)
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe das für die Filestation, nach meinem Verständnis, versucht, einzurichten. HTTPS in der DSM unter Systemsteuerung - Netzwerk - DSM-Einstellungen. Das sieht jetzt so aus:
2VQDj.jpg

Im Router habe ich folgendes eingetragen:
a1OwW.jpg


der Aufruf der DSM klappt leider nicht. Irgendwas scheint falsch zu sein?
Und sorry wegen der Bilder. Aber so kann ich am besten erklären, was ich wo eingestellt habe.

mfg Kai

PS. was mich wundert ist, dass in der Adressleiste des DSM vor :5001 108 steht, im Router sich aber 104 eingetragen hat.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ich habe leider keine Ahnung von Speedport Dingern der Telekom. Da sollte vielleicht ein anderer dir besser helfen können. :-/
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
okay, danke erst mal, vielleicht bekomme ich das noch hin.

mfg Kai
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.194
Punkte für Reaktionen
432
Punkte
393
Hallo,
Du hast die Weiterleitung an "Kai-Uwe-PC" gemacht, so wird wohl Deine DS nicht heißen. Bei der Weiterleitung die DS auswählen.

Gruß Götz
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich glaube, jetzt habe ich es hinbekommen:)! Ich kann sowohl vom Handy als auch von einem externen PC auf die DSM und Filestation zugreifen. Eine Frage wäre noch: ich habe eine Gruppe namens Familie eingerichtet, wo jeder seinen Ordner hat. Wie bekomme ich das hin, dass jeder nur seinen eigenen Ordner sieht bzw. nur in seinen eigenen Ordner reinsehen und arbeiten kann?

mfg Kai
 

Kai-Uwe

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, das habe ich jetzt auch geschafft!

mfg Kai
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat