hallo,
ich besitze den DS 213j schon einige Zeit und habe ihn in meinem lokalen Netzwerk als Datenspeicher in Betrieb. Nun möchte ich ihn so konfigurieren, dass meine Kinder sich eigene Dateien dort in ihren Ordnern anlegen können und auch von überall (Handy, Internet etc.) drauf zugreifen können. Auch ich möchte per Internet auf den Ordnerinhalt der Diskstation von überall her zugreifen können, am besten in der Optik des DSM.
Leider kenne ich mich mit Netzwerksachen nicht aus. Deshlab frage ich: was muss ich wo und wie einrichten/ aktivieren, damit das klappt?
Ich habe mir schon ein paar Videos von Dominik angesehen und mir Benutzer und Gruppen eingerichtet. Auch eine DDNSS-Adresse bei GOIP habe ich mir bereits eingerichtet. Leider komme ich bei der Routerkonfiguration nicht weiter. Ich habe den Speedport W920V, der ist leider nicht bei den Routern gelistet. In der Systemsteuerung habe ich auch keine Buttons namens DDNS und Routerkonfiguration, so wie in den Videos zu sehen ist. Für die ganze manuelle Konfiguration und die damit verbundenen Termini wie Gateway etc. fehlt mir (noch) das Fachwissen. Ich möchte meinen Router auch nicht verkonfigurieren; nachher geht dann gar nichts mehr. Daher meine Frage an euch: könnte jemand so nett sein und mir kurz und knapp erklären, was wo wie gesetzt werden muss und wie ich den NAS später im Internet ansprechen und erreichen kann?
vielen Dank vorab!
mfg Kai
ich besitze den DS 213j schon einige Zeit und habe ihn in meinem lokalen Netzwerk als Datenspeicher in Betrieb. Nun möchte ich ihn so konfigurieren, dass meine Kinder sich eigene Dateien dort in ihren Ordnern anlegen können und auch von überall (Handy, Internet etc.) drauf zugreifen können. Auch ich möchte per Internet auf den Ordnerinhalt der Diskstation von überall her zugreifen können, am besten in der Optik des DSM.
Leider kenne ich mich mit Netzwerksachen nicht aus. Deshlab frage ich: was muss ich wo und wie einrichten/ aktivieren, damit das klappt?
Ich habe mir schon ein paar Videos von Dominik angesehen und mir Benutzer und Gruppen eingerichtet. Auch eine DDNSS-Adresse bei GOIP habe ich mir bereits eingerichtet. Leider komme ich bei der Routerkonfiguration nicht weiter. Ich habe den Speedport W920V, der ist leider nicht bei den Routern gelistet. In der Systemsteuerung habe ich auch keine Buttons namens DDNS und Routerkonfiguration, so wie in den Videos zu sehen ist. Für die ganze manuelle Konfiguration und die damit verbundenen Termini wie Gateway etc. fehlt mir (noch) das Fachwissen. Ich möchte meinen Router auch nicht verkonfigurieren; nachher geht dann gar nichts mehr. Daher meine Frage an euch: könnte jemand so nett sein und mir kurz und knapp erklären, was wo wie gesetzt werden muss und wie ich den NAS später im Internet ansprechen und erreichen kann?
vielen Dank vorab!
mfg Kai