Autorun für ext. Datenträger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank für den Tipp und den Link! Habe bis jetzt wenig Erfahrung, wie die ganze Sache so läuft.
 
Kannst du uns einen Hinweis gegen, wie man das Skript ohne Gui konfiguriert?
Ein minimales Skript ist:
Rich (BBCode):
#!/bin/sh
...was auch immer man machen möchte...
exit 100
Beim exit ist die 100 für auswerfen, irgendeine andere Zahl für nicht.


ABER: Keine Dateien kopiert, kein Anzeichen dafür dass die Sicherungaaufgabe durchgeführt wurde in der GUI von Hyper Backup. Schade :(
Nun ja, ich gehe davon aus, dass die Backup-Start-Skripte auch angepasst werden müssen, da Synology das ja komplett umgebaut hat.
 
Hyperbackup mit autorun

Ich habe mal im Taskplaner die Hyperbackupjobs aktiviert und dann tauchen solche Einträge im crontab auf:
Code:
0   1   *   *   1   root    /tmp/synoschedtask --run id=2

Ein beherztes
Code:
 /tmp/synoschedtask --help
fürt zu Tage:
Code:
ash-4.3# /tmp/synoschedtask --get id=5
               ID: [5]
             Name: [backupSingle]
            State: [enabled]
            Owner: [root]
             Type: [weekly]
       Start date: [2015/11/8]
     Days of week: [Mon]
         Run time: [4]:[0]
          Command: [/usr/syno/bin/synobackup --backup 11 --type local]
           Status: [No last run record]

Der Vergleich mit dem command von autorun zeigt, dass nur "--type local" fehlt. Also einfach im autorun localbackup script ergänzen:
Code:
vi /var/packages/autorun/target/localbackup
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

das verschlüsselte Backup funktioniert bei mir nach dem Update auf DSM 6.0 nicht mehr, weil anscheinend die Datei "/usr/syno/sbin/mount.ecryptfs" fehlt.

Der Befehlt lautet ja:
4. Das verschlüsselte Dateisystem mounten.

DS> /usr/syno/sbin/mount.ecryptfs /volumeSATA/satashare/@backup@ /volumeSATA/satashare/backup
-o ecryptfs_cipher=aes,ecryptfs_key_bytes=32,ecryptfs_passthrough=n,no_sig_cache,ecryptfs_enable_filename_crypto,passwd=PASSWORD

(alles in einer Zeile)


Jedoch bekomme ich als Rückmeldung:
/usr/syno/sbin/mount.ecryptfs: No such file or directory.

Gibt es dafür schon eine Lösung?
 
Hallo,
Rich (BBCode):
root@DS1513:/var/log# which mount.ecryptfs
/bin/mount.ecryptfs

Gruß Götz
 
Hallo goetz,

ich glaube Du wolltest mir damit helfen und dafür möchte ich mich auch schon mal bedanken.

Jedoch verstehe ich das was du geschrieben hast nicht wirklich und als SSH Befehl funktioniert das ja auch nicht?!?

was ist /var/log/# ?

Hallo,
Rich (BBCode):
root@DS1513:/var/log# which mount.ecryptfs
/bin/mount.ecryptfs

Gruß Götz
 
/var/log ist der Pfad, in dem sich Götz befunden hat, # ist der root-Prompt. Interessant ist das, was folgt: which mount.ecryptfs liefert Dir den Ort, an dem sich mount.ecryptfs befinden: /bin
 
Hallo,
der Befehl which <Programmname> gibt den Speicherort des Programms aus wenn es existiert. which mount.ecryptfs liefert /bin/mount.ecryptfs zurück, das was Du suchst. Also ersetze /usr/syno/sbin/mount.ecryptfs mit /bin/mount.ecryptfs

Gruß Götz
 
Hallo dil88 & goetz,

vielen Dank für die Erläuterungen. Jetzt hab auch ich es verstanden :)

Da scheint Synology also die Dateien / Programme etwas neu sortiert zu haben.

Mit dem angepassten Pfad scheint es wieder rund zu laufen.
 
hallo zusammen

habe das script erst kürzlich entdeckt und war eigentlich happy, bis ich in den filemanager schaute und das sah:

Bildschirmfoto 2016-04-11 um 17.26.43.png

irgendwie wird nun für jedes backup eine dateifreigabe eingerichtet.

jemand eine ahnung was da schief läuft?


gruss andi
 
Ich werde die Backup-Skripte nicht mehr unterstützen. Sorry, aber persönlich habe ich das selber nie verwendet[SUP](1)[/SUP] und bei jedem DMS-Major immer wieder was anzupassen hat seinen Reiz verloren.

Daher wird die 1.7 auf das reine Skript-Starten reduziert. Sollte dann demnächst via https://www.cphub.net/ bereit stehen.

Für DSM 5.x kann weiterhin die 1.6 verwendet werden: http://www.synology-forum.de/showthread.html?53183-autorun&p=617980&viewfull=1#post617980

(1) Meine Backupvariante ist hier dokumentiert: http://www.synology-wiki.de/index.php/Verschlüsseltes_Backup
 
Hey Merthos!

Ich respektiere natürlich deine Entscheidung und kann dich sogar ein wenig verstehen. Natürlich finde ich es sehr Schade, aber "autorun" wird ja weiterleben auch wenn sich die Version 1.7 nur noch auf das starten von Scripten beschänkt. Aber hey, besser als nichts und aktuell kommt mir diese Funktion sehr entgegen. Von daher kann ich nur sagen...

Todgesagte leben länger!

Tommes
 
danke für dein feedback. muss ich nur schauen, wie ich wieder ordnung hinkriege ;)
 
Und wieder ein Grund mehr für mich, das Update auf DSM 6 erst gar nicht durchzuführen.
 
Auch ich habe bislang das Update auf DSM 6 deswegen nicht durchgeführt, denn das "Autorun-Backup" war mit ein entscheidender Punkt, warum ich mich überhaupt für 'ne Synology entschieden hatte... Insofern isses für mich jetzt auch blöd, wenngleich ich Merthos durchaus verstehen kann. Naja, schau mer mal!
 
1.7 ist on gerade im Paketzentrum gesehen ..
 
Backup wieder starten

Zur Info (woanders gefunden in diesem Forum )


/var/packages/HyperBackup/target/bin/synonetbkp --backup -k <task ID>
ist der neue Befehl zum starten der Hyper Backup Tasks

die ID für den Backup Task muss man leider per Konsole herrausfinden
vim /usr/syno/etc/synobackup.conf

http://<IP-Adresse eures NAS>/?legacyBackup=1
ist eine Option um Hyper Backup ins alte Backup System zu verwandeln ( die aufgaben sind weiter unten in der Liste)

Quelle:
http://www.synology-forum.de/showth...iner-Sicherungsaufgabe-nach-der-alten-Methode
Seite 5
 
Hallo,
ich hab ein wenig gesucht und experimentiert, die Gui Version 1.6 läuft unter DSM 6.0 wenn man folgende Änderung durchführt
In /volume1/@appstore/autorun/web/config die Zeile
Rich (BBCode):
"url": "3rdparty/autorun/index.cgi"
ändern in
Rich (BBCode):
"url": "/webman/3rdparty/autorun/index.cgi"
Welcher Rattenschwanz da noch mit dran hängt weiß ich nicht.
Ich hab mir das nur von QTips ipkggui abgeschaut.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat