Backup meiner Inhalte der DS auf USB Laufwerke

  • Like
Reaktionen: maxblank
Hab gefunden, weshalb ständig abgebrochen wurde. Ich hatte die Platte mit exFAT formatiert und es waren Dateien dabei, die Sonderzeichen im Namen hatten. Hab jetzt mit EXT4 formatiert. Jetzt läufts.

Danke für die Hilfe.
 
Klar, aber um helfen zu können, müsstest Du Dir schon die Mühe machen, z.B. per Speichermanager unter HDD/SSD die exakte Typbezeichnung zu ermitteln und uns mitzuteilen, damit wir beurteilen können, ob Deine WD-Platte CMR oder SMR verwendet. Auf der Rechnung findest Du es auch.
 
@dil88

mea culpa.
Mein Problem ist ja Dank eurer Hilfe gelöst. Ergebnis ist wie ich es erhofft habe und ich verwende jetzt Hyperbackup.
Mache ich schon lange. Mir war nur nicht bewußt, dass ich es auch als "normales" Backup einsetzen kann, ohne die Versionierung.

EDIT: Schreibfehler korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Versionierung (auch mit nur einer Version) hat die Vorteile von Verschlüsselung (lesbar mit Passwort auf der DS) oder BackupExplorer extern, Apps samt Einstellungen können gesichert werden und - wichtig - die Überprüfung der Backup-Integrität (Funktionsfähigkeit).
 
  • Like
Reaktionen: RD11

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat