Backup und Raid 1 oder ohne Raid 1

Alternative wäre halt 2x Basic. Der Unterschied bei JBOD ist halt, dass die 2 Platten dann im Endeffekt funktionieren, als wäre es eine große.

Denn anscheinend funktioniert dein Vorhaben so nicht. Bei Synology selbst hab ich dazu nix gefunden. Aber einen alten Thread: https://www.synology-forum.de/threads/basis-in-jbod-erweitern.55534/
EDIT: Hatte ich in Nr 6 schon angedeutet
 
Das ist ja blöd. Genau die Funktionalität der großen Platte wollte ich ja erreichen. Also muss ich jetzt meine Basic zu JBOD machen und dann die zweite dazu und dann noch mal stundenlanges überspielen von Daten.
Schon eigenartig, dass Synology sowas nicht kann und Zycel hat das.
 
Jetzt ist der absolute Supergau passiert. Hab die beiden Platten auf der Diskstation nun als gemeinsames JBOD laufen.
Externe Platte war alles okay. Daten waren gesichert . Waren immerhin ca. 4 TB Daten. Konnte die alle lesen,kopieren usw.
Beim überspielen des ersten Verzeichnisses ist was schief gelaufen. Kann aber nicht mehr im Detail sagen was ich gemacht habe. Jedefalls zeigt mir die externe Platte meine Daten nicht mehr. Der bringt nur noch ein paar Verzeichnisse von meinen ersten Versuchen mit Hyperbackup.
Kann mir nicht erklären wo die auf einmal herkommen.
Giobt es nun Datenrettungstools. Die Daten müssen ja noch auf der Platte sein. Können doch nicht gelöscht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja blöd. Genau die Funktionalität der großen Platte wollte ich ja erreichen. Also muss ich jetzt meine Basic zu JBOD machen und dann die zweite dazu und dann noch mal stundenlanges überspielen von Daten.
Schon eigenartig, dass Synology sowas nicht kann und Zycel hat das.
Wundere mich, dass das anderswo geht. Im Endeffekt nutzen quasi alle NAS Hersteller das linux Tool mdadm, welches das eigentlich nicht vorsieht.
 
Linux Mint erkennt die Platte. Auf der sind aber auf einmal drei Verzeichnisse. Die sehen so aus wie die die von den ersten Gehversuchen mit
Hyperbackup
Bild_1.png
 
Aber Basic und JBOD ist momentan nicht mein Problem. Gibt es die Möglichkeit was zu retten.
 
Mit welchem Dateisystem ist denn die HDD momentan formatiert?
Was oder welche Dateien beinhaltet der Archiv Ordner?
 
ext4. An Dateien alles Denkbare. Musik (mp3), Videos, Fotos ( der schlimmste Verlust) usw.
 
Hattest Du ein Einzelbackup gemacht oder ein versioniertes Backup?
 
Ich hatte ein Backup mit USB-Copy gemacht. Die Daten waren auch alle, wie gewünscht, auf der Platte. Konnte die auch auf beliebigen PC lesen.
 
Danke, probiere ich heute Abend gleich aus
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat