Benötige Hilfe bei der Konfiguration der Firewall

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
28
Ich kann dazu nur sagen, für meinen Anwendungsfall ist es so passend, weil funktional. Hatte seither keine unerwünschten Anmeldeversuche. Und auch keine Probleme mit der Zertifikatserneuerung, welche es gab, als ich es genau so gehandhabt habe, wie du es beschreibst. Sicher gibt es da noch Optimierungsbedarf, aber als "vollkommen daneben" würde ich es nicht bezeichnen, ist empirisch gewachsen und auch noch nicht final.
 

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.151
Punkte für Reaktionen
606
Punkte
194
Gegenfrage: Wieviele Länder gedenkst du in deine Blockliste aufzunehmen? Hacking erfolgt weniger über die typischen Verdachtsländer sondern über Proxys aus Drittländern. Die kennst du also alle?

Oder anders herum: Welche Länder dürfen rein und welche nicht?
Alleine diese Frage verdeutlicht deinen falschen Ansatz, denn in der Regel reicht D als Erlaubnis.

Aber jeder ist seines Glückes Schmied.......oder ist halt Beratungsresistent.
 

hblein

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2024
Beiträge
114
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
28
Das hat absolut nichts mit Beratungsresistenz zu tun. Es gibt nämlich nicht nur (d)einen Weg zur Lösung. Ich gebe zu, in einer idealen Welt, wäre ich genau deiner Ansicht, dass es so wie du schreibst, der richtige Weg ist. Ich hatte dir bereits mitgeteilt, dass ich es, so wie von dir propagiert, konfiguriert hatte und dass es so bei mir zu Problemen kam, die es galt zu umschiffen. Warum du dich, nur anhand dieses Screenshots, so daran hochziehst, kann ich nicht nachvollziehen, da dir zur genaueren Beurteilung meines Sachverhalts schlicht nicht genug Informationen zur Verfügung stehen. Also, bitte, beruhige dich wieder. Ich sagte ja nicht, dass meine Lösung die einzig wahre ist. Und ich bin auch nicht der Punchingball für deinen Frust.
für Wieviele Länder gedenkst du in deine Blockliste aufzunehmen?
Das wird nach und nach aufgefrischt, wächst sozusagen fallbezogen, bis auf Weiteres.
Proxys aus Drittländern. Die kennst du also alle?
Natürlich kenne ich die nicht, woher auch. Du sicher auch nicht?
in der Regel reicht D als Erlaubnis
Richtig, das sollte so ein, in der Regel.
 

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.151
Punkte für Reaktionen
606
Punkte
194
halt beratungsresistent.....viel Glück noch in diesem Forum
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat