Also, damit wir uns richtig verstehen. Ports benötigst du aber schon. Ohne kann es doch gar nicht funktioniert.
Ich habe bei mir folgendes aktiv.
DynDNS über selfhost
Syno DSM Port 5000/5001 - Fritzbox Port 12345 auf 5000 umgeleitet
Syno Photostation Port 80 - Fritzbox Port 12346 auf 80 umgeleitet
Syno Netzwerksicherung Port 22 - Fritzbox Port 12347 auf 22 umgeleitet (Dieses muss aber auf die externe DS eingestellt werden und nicht auf der Client DS)
Syno Netzwerksicherung Port 12347 - muss nur an der DS einstellt werden und nicht an der Fritzbox (nur der Client)
Die Firewall der DS habe ich nicht aktiviert bzw. auf "alles zulassen".
Es funktioniert wunderbar direkt bei der ersten Anmeldung. Habe auch keine externen Zugriffe und keine versuchten Fremdanmeldungen.
Sicherlich ist das nicht die beste Einstellung aber wenn die "Hacker" durch die Fritzbox kommen, dann hilft die Syno Firewall auch nicht mehr.
Die Firewall der Fritzbox ist gut und macht was sie soll. Man muss auch ein bisschen die Aufwendungen mit dem Nutzen abgleichen und immerhin ist dies immer noch für den Privatgebrauch.
Geschäftlich würde ich es definitiv anders machen. Dazu wäre die Fritzbox auch nicht das richtige Gerät.