Beta 0914

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab sie auch schon vergebends gesucht. Wahrscheinlich müssen wir uns doch noch etwas gedulden.
 
Hallo

Mich würde interessieren was sich in Bezug auf Funktionen beim Medien Server hinzu kommt. DLNA zertifiziert ist ja schon gut. Ich habe ein ShowCenter 250 an meiner DS207+ und würde mich über neue Funktionen sehr freuen.

Gruß moor

p.s. traue mich aber noch nicht meine ds zu flashen... noch nicht
p.p.s. wenn ich meine festplatten ausbaue und probe halber eine andere einsetze kann ich dann gefahrlos die neue fw testen?

Habe gerade mal den DLNA / UNPN mir auf meinem Showcenter 200 angesehen.
Änderungen konnte ich dabei nicht erkennen.
Jedoch erkennt mein Fernsehr (hat einen integrierten DLNA CLient) die DS.
 
Hallo,

läuft soweit auf der 109+.

Gibts die Möglichkeit zum Shutdown bzw. Reboot nicht mehr ?
 
Hab mir mal kurz die Download-Station zu gemüte geführt!
Geändert hat sich zB. dass man die Download-Zeiten nun nicht mehr übers Management einstellt (da kann man nur den Downloader aktivieren/deaktivieren), sondern direkt im Download-Manager festlegt.

Der Download via Rapidshare funkt sehr super. Aufpassen, bei mir war das Zielverzeichnis nach dem Firmwareupdate verstellt. Vorher überprüfen.

Eine tolle Sache sind auch die RSS-Downloads. Funkt super.

Ich würde mir noch eine Bandbreitenbeschränkung für den Download-Server wünschen.

***
Klickt man in der Weboberfläche rechts oben auf Optionen, kann man nun auch den HTTP/HTTPS Port verändern! Muss also standardmäßig nicht mehr 5000/5001 sein.
 
Ich sichere gerade meine Daten auf UBS-Platte mit NTFS - endlich :)
 
30 Minuten für 18 GB, 31 Dateien

25 Minuten für 16 GB, 14'300 Dateien
 
Hm, also die Installation auf der DS408 verlief bestens, aber ich konnte nicht auf das ManagementUI auf Port 5000 zugreifen.
Erst ein kompletter Reset und Neuinstallation der FW löste das Problem.

Auf der DS207+ tritt das nicht auf.

Und jetzt habe ich das SPK Init Paket von itari wieder installiert. Nach dem Aktivieren desselben war wieder Schluss mit lustig, kein ManagmentUI mehr (alles andere läuft wie gehabt weiter).

Kann da wer helfen, ich hab echt keine Lust nochmals einen Reset zu machen.
 
Und jetzt habe ich das SPK Init Paket von itari wieder installiert. Nach dem Aktivieren desselben war wieder Schluss mit lustig, kein ManagmentUI mehr (alles andere läuft wie gehabt weiter).

Kann da wer helfen, ich hab echt keine Lust nochmals einen Reset zu machen.

Hi,

da muss sich mal jemand anderes drum kümmern ... ich werde das Firmware-Upgrade erstmal nicht durchführen und 'dumm' bleiben ...

Itari
 
Schon klar, verlangt ja niemand.

jekyll aus dem englischen Forum hatte dasselbe.

Die Frage ist jetzt, wie bekomme ich diese Aenderungen, die irgendwas mit dem Port 5000 zu tun haben, via Console rückgängig gemacht, damit ich nicht das ganze System nochmals resetten muss?
 
Was passiert, wenn du die Ports unter Optionen veränderst? Bringt das nicht die gewünschten Auswirkungen?

***

Bei der Download Station 2 kann man unter Allgemein > Einstellungen nun auch Benachrichtigungen aktivieren. Nach erfolgtem Download wird an die im Benutzerkonto hinterlegte Mail-Adresse eine E-Mail versandt. Funktioniert auch bei anderen Benutzern, welche im System angelegt sind!
 
WIe unter Optionen, ich kann nicht mehr auf das Management zugreifen.
 
Könnte es nicht sein, dass dein Problem nicht mit dem Port zusammenhängt, sondern durch die Installation dein System ein anderes Problem hat?

Kommst du via Telnet drauf? Die Porteinstellung muss wo in einer Datei gespeichert sein. Lässt sich sicher durch den Support rausfinden und manuell ändern?
 
Alles andere funktioniert: Webseiten, mysql, Photo Station, Netzlaufwerke, DownloadStation (torrent, emule), Telnet, Backup (auf USB Festplattte läuft nach wie vor weiter), Gerät wird auch durch Synology Assisten gefunden, alles kein Problem.
 
Der Support wird kaum Interesse haben, den Fehler herauszufinden, da ich 100% überzeugt bin dass er mit der Installation des 3rdparty init Paket zusammenhängt.
 
Hallo,
was mir so auf die schnelle einfällt, zerlege das pat file und fisch Dir die
/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
raus, stoppe den sys-apache, ersetze die conf und starte den sys-apache neu.

Gruß Götz
 
OK, habe ich gemacht, geht immer noch nicht

Unterdessen hats einen weiteren User im englischen Forum erwischt: dondavis

Ich kann also nur warnen: deinstalliert dieses init Paket bevor ihr upgraded - und installiert es nachher nicht wieder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,
sys-apache stoppen und mit ssl starten
Rich (BBCode):
/usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
und schauen ob Port 5001 funktioniert.

Gruß Götz
 
Endlich :)

Bin dabei meine Sachen zu Sichern und dann gehts los :D

@itari Kannst mal dein Link zur Pressemeldung ersetzen oder diesen hinzufügen

Genauere Auflistung was sich nun geändert mit der neuen FW und ein "Gewinnspiel" gibts auch noch!

http://www.synology.com/enu/support/beta/Synology_DSM2.2_2009.php

Dort ist auch vermerkt das sich die 2 Apps (DS Photo & DS Audio) durch Apple überprüft/zertifiziert werden. Liegt also an Apple und nicht an Synology wann diese im Appstore erscheinen.

Ist ja besser wie Weihnachten \\o o// \\o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat