- Registriert
- 20. Aug. 2009
- Beiträge
- 87
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 14
Moin,
zunächst einmal: Ich habe seit Jahren eine DS215j die problemlos läuft, mache regelmäßig die Updates, ansonsten ist sie "nur" als Speicher und Backup für meine PC-Dateien tätig und um von extern Download-Aufgaben (z.B. Downloads aus Mediatheken) zu übernehmen. Von daher bin ich so selten "hilfebedürftig" oder in den Details unterwegs, dass ich mich nach wie vor als Anfänger mit wenig Wissen beschreiben muss.
Mein aktuelles Problem: Ich konnte jahrelang die DS215 sowohl intern über meine fest vergebene IP-Adresse erreichen als auch von extern über [name].synology.me. Das klappt jetzt auf einmal nicht mehr! Ich komme nicht mehr auf die DS215j-Oberfläche am Heim-PC ...
ABER: Im Netzwerk am PC, wo ich die DS215-Ordner meiner Wahl eingebunden habe, funktioniert es reibungslos! Neue Dateien werden automatisch weiter gesichert. Auch via Android-Apps klappt der Zugriff: DS File per QuickConnect geht; DS Drive habe ich eben installiert, mich angemeldet, klappt -> Mail von der DS: "Neue Anmeldung bei Ihrem Synology NAS".
Auf dem Tablet habe ich eben die App "DSM mobile" installiert. Die findet die DS. Beim Klick auf weiter kommt: "Die DS ist gerade ausgelastet. Versuchen Sie es später noch einmal."
Beim Aufrufen via Browser kommt immer: "Netzwerk-Zeitüberschreitung". Auf dem PC habe ich "Synology Assistant" installiert, der die DS findet - auffällig: "Verbindung fehlgeschlagen/Bereit". Ich könnte da jetzt einen Assistenten zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen einrichten, scheue aber davor zurück ...
Neustart natürlich gemacht, sowohl vom Rechner als auch DS215.
Das einzige was mich irritiert und womöglich eine Fehlerursache sein könnte: Ich finde in der Netzwerküberischt eine weiteren Eintrag mit der gleichen IP-Adresse, als Gerät "None-2", 5Ghz WLAN verbunden, mit einer anderen MAC-Adresse. Ich kann dafür eine neue IP-Adresse vergeben, die aber erst greift, wenn ich einen Neustart des Geräts mache - aber weiß ich, was sich hinter "None-2" verbirgt? Nein. Ich kenne das Gerät nicht, irgendeine Steckdose, kamera oder sonstwas steckt dahinter.
Soviel zur Problembeschreibung. Hat vielleicht einer der Spezialisten eine Idee was hier passiert ist? Wie gesagt, ich komme nicht auf die Oberfläche, aber eine Teilerreichbarkeit auf die Dateien via PC-Eplorer und Apps ist ja da ...
Ich bin ratlos. Danke schon jetzt für Eure Hilfe.
zunächst einmal: Ich habe seit Jahren eine DS215j die problemlos läuft, mache regelmäßig die Updates, ansonsten ist sie "nur" als Speicher und Backup für meine PC-Dateien tätig und um von extern Download-Aufgaben (z.B. Downloads aus Mediatheken) zu übernehmen. Von daher bin ich so selten "hilfebedürftig" oder in den Details unterwegs, dass ich mich nach wie vor als Anfänger mit wenig Wissen beschreiben muss.
Mein aktuelles Problem: Ich konnte jahrelang die DS215 sowohl intern über meine fest vergebene IP-Adresse erreichen als auch von extern über [name].synology.me. Das klappt jetzt auf einmal nicht mehr! Ich komme nicht mehr auf die DS215j-Oberfläche am Heim-PC ...
ABER: Im Netzwerk am PC, wo ich die DS215-Ordner meiner Wahl eingebunden habe, funktioniert es reibungslos! Neue Dateien werden automatisch weiter gesichert. Auch via Android-Apps klappt der Zugriff: DS File per QuickConnect geht; DS Drive habe ich eben installiert, mich angemeldet, klappt -> Mail von der DS: "Neue Anmeldung bei Ihrem Synology NAS".
Auf dem Tablet habe ich eben die App "DSM mobile" installiert. Die findet die DS. Beim Klick auf weiter kommt: "Die DS ist gerade ausgelastet. Versuchen Sie es später noch einmal."
Beim Aufrufen via Browser kommt immer: "Netzwerk-Zeitüberschreitung". Auf dem PC habe ich "Synology Assistant" installiert, der die DS findet - auffällig: "Verbindung fehlgeschlagen/Bereit". Ich könnte da jetzt einen Assistenten zur Konfiguration der Netzwerkeinstellungen einrichten, scheue aber davor zurück ...
Neustart natürlich gemacht, sowohl vom Rechner als auch DS215.
Das einzige was mich irritiert und womöglich eine Fehlerursache sein könnte: Ich finde in der Netzwerküberischt eine weiteren Eintrag mit der gleichen IP-Adresse, als Gerät "None-2", 5Ghz WLAN verbunden, mit einer anderen MAC-Adresse. Ich kann dafür eine neue IP-Adresse vergeben, die aber erst greift, wenn ich einen Neustart des Geräts mache - aber weiß ich, was sich hinter "None-2" verbirgt? Nein. Ich kenne das Gerät nicht, irgendeine Steckdose, kamera oder sonstwas steckt dahinter.
Soviel zur Problembeschreibung. Hat vielleicht einer der Spezialisten eine Idee was hier passiert ist? Wie gesagt, ich komme nicht auf die Oberfläche, aber eine Teilerreichbarkeit auf die Dateien via PC-Eplorer und Apps ist ja da ...
Ich bin ratlos. Danke schon jetzt für Eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: