Das Synology "Zuhause"

Sieht trotzdem gut aus Götz! :)

Wie tief ist der Schrank?
 
der ist nur gut 50cm tief.

Gruß Götz
 
Ich hab mein "Rack" auch wieder mal etwas optimiert ;)

Alt :

IMG_3405.JPG


Neu :

2014-02-22 17.08.05.jpg

Was meint ihr ? Mit dem Lancom Router ist es mir jetzt, neben all den anderen Vorteilen, möglich, meine 5 öffentlichen IPs in einem Gerät nutzen zu können.
 
@Mike0185
Kannst du mal deine verwendeten Komponenten auflisten?
 
Mal ne bescheidene Frage, ich müsste das ganze im Keller montieren. Da der Keller täglich gelüftet wird ,sowohl im Sommer als auch im Winter, kann es schonmal passieren das Temperaturen um 5°C herrschen. Kann es hier zu Komplikationen kommen wegen der Hardware?
Die Hardware der Sygnatur soll hinau als auch ein Switch....

Zusammengefasst: Im Sommer sind es max. 18°C und im Winter max. 5°C so die Temperaturspanne.
 
[...] Zusammengefasst: Im Sommer sind es max. 18°C und im Winter max. 5°C so die Temperaturspanne.
Laut Synology darf die DS414 von 5-35°C betrieben werden. [Quelle (Seite 3)]

So lange die Temperaturschwankungen nicht zu hoch sind (sollte im Keller nicht der Fall sein), spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Allerdings empfiehlt es sich natürlich auch deine USV, weiteren Kompon und Festplatten zu checken.
 
Allerdings würde ich keine Festplatten mehr bei 5°C betreiben, das dürfte, insbesondere bei schwankenden Temperaturen, sehr auf die Lebensdauer der Platten drücken.
 
Kann mir jemand mal nen Lüfter empfehlen den ich im 19" Gehäuse verbauen kann, der auch nicht so laut ist?
 
Kann mir jemand sagen wo ich 12V herbekomme? Evtl. kleines Netzteil einbauen?
Was habt ihr für Ideen...

PS: Serverschrank :cool:
20140914_121717.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde diesen Thread echt super, echt toll was ihr macht bin total begeistert. So steht die DS bei einem Anfänger, jedoch gefällt mir der Gedanke von einem Ort für die gesamte Netzwerktechnik. Hoffentlich ist das nicht zu sehr Off-Topic.

Gruß
dante
IMAG0182.jpg
IMAG0183.jpg
 
Meine beiden DS samt USV stehen im Arbeitszimmer unten im Schrank.
Die Netzwerkverteilung ist im EG in dem Hauswirtschaftsraum. Dort sind aber auch Waschmaschine und der Trockner, deswegen möchte ich da ungern die beiden Server stehen haben.
Wenn ich mal wieder Zeit habe, kommt noch ne USV in den 19" Schrank rein für die Fritzbox und den Switch, aber auch nur ne kleine wie jetzt für die beiden DS.
Lüfterloser 24Port HP Switch ist schon was feines, und mit Trunking hab ich meine DS 414 auch mit 2x1GBit angebunden.
IMG_0373.jpgIMG_4816.jpg
 
Hallo,
unsere DS410 sowie ein GBit Switch und eine Sharkoon eSATA sowie diverse SATA Wechsel Platten finden in einem leicht belüfteten Schrank hinter der Wohnzimmertür Platz. WAF ist somit gegeben !Temperatur bisher nie heißer als 45 Grad. (Lüftungsschlitze in der Tür und Kabelöffnung im Bodenblech) Toi Toi Toi
image.jpg

image (1).jpg

Aufgeräumt wird auch demnächst:rolleyes:
 
Hallo,
unsere DS410 sowie ein GBit Switch und eine Sharkoon eSATA sowie diverse SATA Wechsel Platten finden in einem leicht belüfteten Schrank hinter der Wohnzimmertür Platz. WAF ist somit gegeben !Temperatur bisher nie heißer als 45 Grad. (Lüftungsschlitze in der Tür und Kabelöffnung im Bodenblech) Toi Toi Toi
Anhang anzeigen 19152

Anhang anzeigen 19153

Aufgeräumt wird auch demnächst:rolleyes:

wo kriegt man so einen kasten her bzw. unter welchem stichwort findet man ihn am besten? suche nämlich auch nach so einem ... :)
(meins ist derzeit in einem geschlossenen und ist da oft mal bissl zu heiß für sowas)
Aufgeräumt wird auch demnächst:rolleyes:[/QUOTE]
 

echt cool, danke für den hinweis!

habe auch auf ikea-site guckt (http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/80100190/). da ich eh in nähe eines ikea-standortes bin, werde ich es mir vor ort bzw. in natura anschauen. schaut jedenfalls vielversprechend aus. DANKE! :)
 
Meine kleine Serverecke neben dem Wohnzimmerschrank und hinter einer Gardine versteckt, mit Gbit Switch, DS212j und APC 350 und diverser Netzwerkverkabelung unserer Geräte die alle Daten brauchen
oben drauf zu sehen eine USB Platte für die wöchentlichen Backups und zwei Kabel welche zur DVB-T Antenne geht, für die täglichen "Sicherheits-TV-Aufnahmen" für meine Frau
IMG_5601.jpg
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat