Daten wieder kriegen -wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tommy78

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo,

bim absoluter Newbie und habs am WE geschafft, beim Konvertieren übers Netzwerk meine Videos zu löschen .............. Gibts da eine Chance, die wieder zu bekommen?

Hab eine ds214play dsm version 5.2
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Hast Du die Papierkorb-Funktion aktiviert? Backup hast Du wohl nicht, oder?
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
@Tommy, Die Papierkorbfunktion ist standardtmässig nicht aktiviert, du findest diese Funktion unter "Systemsteuerung / Gemeinsamen Ordner / Bearbeiten.
 

Tommy78

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Mir half wer beim anschießen und auf meine Fragen zur raid sagte er immer "geht eh automatsch.................. Obwohl, wenn ich zb 2 tb daten raufgab waaren gleich 2 tb auf "homes" besetzt
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Das RAID speichert automatisch auf beiden Platten, wenn du das meinst. Das hat aber keinen Einfluss darauf, ob deine Daten "sicher" sind, denn wenn du Daten löschst, löscht das RAID auch automatisch auf beiden Platten die Daten.
 

Tommy78

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
danke.............und wo kann ich den Papierkorb aktikvieren? File Station? Find kein Kontrollkästchen wie in der Hilfe beschrieben
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hat Bernd doch bereits geschrieben...
 

Tommy78

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
ok, hab ich ....... und wo kann man sehen, was im Papierkorb ist bzw es wiederherstellen?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
War der Papierkorb denn zuvor auch aktiviert?
 

Tommy78

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
nein, hab ich nun ................werd übrigens gefragt, ob ich ihn leeren will, kann aber eh nix drin sein ;-)

Aber wie kann ich in Zukunft da reinsehen und sagen, was er wiederherstellen soll?
 

AngusMac

Benutzer
Mitglied seit
12. Aug 2014
Beiträge
211
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ganz einfach: Papierkorb auf und reingucken ;)
Nein im Ernst, die Funktion richtet dir in den entsprechenden Ordnern einen Ordner namens "#recycle" ein. Dort kannst du sehen, was gelöscht wurde und selbiges wiederherstellen bzw. kopieren/verschieben.

papierkorb.png
 

Tommy78

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Riesen Danke an alle!

1 noch.............. meine NAS bitet 6TB......... also können maximal 3 TB im Papierkorb sein, oder?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Theoretisch können meiner Meinung nach (knapp) 6TB im Papierkorb sein, dann wäre das Volume quasi leer und der Papierkorb voll.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Wenn 3TB Daten auf der Platte zugreifbar sind, dann können im Papierkorb nicht mehr als 3TB liegen, das stimmt.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Und wenn du dann die 3TB an Daten auch noch löschst, wandern die auch in den Papierkorb. :)
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
Dann wären wir bei dem Szenario, an das ich in Beitrag 13 dachte. ;)
 

MMD*

Gesperrt
Mitglied seit
26. Okt 2014
Beiträge
403
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Und wenn du dann die 3TB an Daten im Papierkorb auch noch löschst, ist nichts mehr da, man-o-man :)
 

Tagger

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2010
Beiträge
140
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ist zwar nicht so ganz das gleiche, aber gibt es auch einen systemweiten Papierkorb, der nix mit den smb-shares zu tun hat, bzw. davon unabhängig ist? Immerhin gibt es ja noch dieses "lost+found" Verzeichnis das ungenutzt vor sich hindümpelt? Lässt sich das irgendwie aktivieren?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829
"lost+found" hat einen anderen Hintergrund, der mit dem verwendeten Filesystem zu tun hat. Werden bei einer Prüfung des Filesystems (fsck) nicht zuortbare Datenreste gefunden, werden sie in dieses Verzeichnis geschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat