Datensicherung Festplatte entfernen

de84

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ich bin im richtigen Board.

Habe eine DS 420+ mit drei Platten und Raid1 eingerichtet.
Eine Platte (Platte 3) möchte ich herausnehmen.
Sobald ich sie wieder einstecke, soll sie die Daten der anderen übernehmen und ich entferne Platte 2.
Hab das heute gemacht und dann hat er die entfernte Platte komplett aus dem System geschmissen. Ich muss sie neu initialisieren.

Danke
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.352
Punkte für Reaktionen
650
Punkte
174
Mache Dich schlau, wie ein Backup auszusehen hat.
Das was Du beschrieben hast, ist Schwachfug und Du läufst Gefahr, dass Deine Daten nicht mehr lesbar sein werden.
 
  • Wow
Reaktionen: blurrrr

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ich bin im richtigen Board.

Habe eine DS 420+ mit drei Platten und Raid1 eingerichtet.
Eine Platte (Platte 3) möchte ich herausnehmen.
Sobald ich sie wieder einstecke, soll sie die Daten der anderen übernehmen und ich entferne Platte 2.
Hab das heute gemacht und dann hat er die entfernte Platte komplett aus dem System geschmissen. Ich muss sie neu initialisieren.

Danke
Ich erkenne in dem Beitrag keine Frage und es ist auch kein Fragezeichen zu sehen.
 

de84

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Herr Heitzer, lass die Mühe zu schreiben, wenn du keine Hilfe anbietest, nur auf Konfrontation bist.

Wie muss ich die Platten einrichten? In welchem Raid am besten? Alle 3 Platten sollen identisch sein, ich nutze viel Drive und möchte immer eine Platte ziehen um sie sicher zu lagern.

Danke, lieben Gruß
 
  • Haha
Reaktionen: blurrrr

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
lass die Mühe zu schreiben, wenn du keine Hilfe anbietest
Der Ton macht eben auch die Musik.
Der Andi weiß schon was er schreibt.
Die DS ist nicht dafür konzipiert, interne Platten zu ziehen (ausser, sie sind defekt).

Wie muss ich die Platten einrichten?
Wie du magst, nur lass sie dann auch drin.

und möchte immer eine Platte ziehen
Kannst du vergessen.

Und ein RAID1 über 3 Platten macht dann auch keinen Sinn.

Wenn du eine Datensicherung machen willst (was du solltest), dann nimm externe (entfernbare) Platten, einen anderen Speicher im Netzwerk oder eine Cloudlösung.
Das was du machen möchtest geht halt nicht und wird hier im Forum üblicherweise dann auch als "Schwachfug" bezeichnet.
Nix für ungut ...
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
@de84
Schau mal: die Idee, eine Platte zu Backupzwecken aus der DS zu entfernen, wurde hier schon zig-mal diskutiert. Ergebnis: Vergiss es.

Wieso deine Platte aus dem System geflogen ist, weiß ich jetzt auch nicht. Die Frage ist, was hat denn die DS gemeint, als du das getan hast? Hat sie gemault?

Was ich mir vorstellen kann, ist folgendes: Wenn du ein RAID1 über 3 Platten spannst und eine entfernst, hast du genau genommen noch immer ein intaktes RAID1 (die Daten sind ja nach wie vor gespiegelt). Warum sollte der Speichermanager also ein intaktes RAID reparieren? Wie gesagt, nur eine Vermutung, würde aber das Verhalten der DS erklären.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.313
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Ja schon, nur wenn ich aus meiner 218+ jetzt ein Platte ziehe, würde die DS maulen und das SHR dann trotzdem reparieren, wenn ich die Platte wieder einsetzte. Wie das bei einem RAID1 über 3 Platten läuft, weiß ich nicht. Wobei ich habe keine Ahnung, was genau der TE da getan hat und die DS gemeint bzw. angeboten hat.
 

de84

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich danke den meisten für ihre antworten. Wie gesagt bin ich neu und laie, darum schreib ich hier. Da helfen antworten wie "schwachfug, google" nicht. Dann könnte man sich das forum auch schenken.
Ich werde eine externe usb nutzen.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Nun ja, man könnte aber auch argumentieren, dass du nicht nur google nicht genutzt hast, sondern das Forum selbst auch nicht, denn auch hier kannst du entsprechende Beitrage suchen und auch finden, die dein Thema in dieser oder ähnlicher Form aufgreifen.
Gerade das Thema Backup durchzieht hier gefühlt jeden zweiten Thread.

Und auch das Thema 'Backup durch Plattentauschen' findet man hier des öfteren. Da bist du beileibe nicht der erste, dem diese Idee kam.
 
  • Like
Reaktionen: AndiHeitzer

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Ich werde eine externe usb nutzen.
Ausgezeichnete Idee. Je nach Backupfrequenz (läuft hier täglich), vielleicht eine zweite (dritte) USB. So kann eine an der DS hängen, die zweite ist im Schrank, die dritte extern gelagert (wobei Platte 2 schon fast Luxus ist).
 
  • Like
Reaktionen: de84

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Nun ja, man könnte aber auch argumentieren ...
Ja eh. Nur wenn wir auf jeden Neuen hinbeißen (und so lange bin ich jetzt auch wieder nicht dabei), der mit 08/15-Fragen, die schon vielfach beantwortet wurden, daherkommt, und vielleicht anfangs einen falschen Ton wählt, wird es bald keine Neuzugänge mehr geben. Sei gnädig. ;)
 

de84

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2021
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Da ich mein Problem nicht differenziert benennen konnte, war mir kein Suchbegriff geläufig. Aber Richardb sieht es wohl richtig. Ich bin raus aus dem Forum.
Ein Fragezeichen zu vergessen ist ja wohl kaum im Ton vergriffen..
Bleibt mal unter euch
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
In dem Fall: Farewell. Schade eigentlich, aber Deine Entscheidung. Lies vielleicht weiter mit. Für viele Deiner Fragen wirst Du auch so Antworten finden (über die FoSu).
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ja eh. Nur wenn wir auf jeden Neuen hinbeißen
Also jetzt komm, hier hat keiner gebissen. Irgendwie hat es sich leicht hochgeschaukelt aber der Ton ist jetzt nicht anders als üblich gewesen. Vielleicht kam es einfach zu knüppelhart rüber? :unsure:
Ich denke, keiner der Beteiligten wollte @de84 vor den Kopf stoßen.

Zu meiner eigenen "Verteidigung": manche Fragen kannst du nach ein paar Jahren einfach nicht mehr lesen, und dann rutscht es mir auch schonmal raus, dass man auch zunächst einmal über die Suche gehen kann.

Vielleicht kommen wir alle nochmal neu rein, inkl. @de84, und dann wird auch geholfen. Echt ehrlich jetzt! ?
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Ein Fragezeichen zu vergessen ist ja wohl kaum im Ton vergriffen..

Ich verstehe deine Reaktion ehrlich gesagt auch nicht so ganz.
Du hast einen Vorgang beschrieben welcher keinen Sinn macht und das wurde dir auch mitgeteilt und erklärt.
Schon dein "Grundgedanke" eine HDD "zu ziehen" um sie als Sicherheit zu lagern ist von Haus aus komplett falsch und nicht zielführend.
Sri, aber man kann es wirklich nur so Beschreiben.

Die richtige Vorgehensweise um dein Ziel zu erreichen ist ein echtes, separates, externes Backup auf eigenen externen Datenträgern.
Alles was du dafür benötigst ist bei deiner Diskstation schon dabei.
Die meisten verwenden dafür Hyperbackup, du findest es im Paketzentrum (Hauptmenü DSM).
Damit kannst du auf externe HDDs sichern, auf zweite Synology NAS oder anderer Hersteller, sie müssen jedoch rsync Unterstützen.
Du kannst aber auch auf eine Cloud sichern, das wählst du dir einfach in Hyperbackup dann aus.

Wegen Ton im Forum.... blurrr hatte doch noch gar nichts hier geschrieben :geek:?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Synchrotron und de84

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
@Puppetmaster
Dem Einwand der Verteidigung wird stattgegeben.:) Im Ernst ich bin bei Dir. Ich bin erst seit 2019 dabei und bei manchen Threads denke ich mir auch: "Geh bitte, das haben wir erst vorgestern abgehandelt". Und ruppig war der Ton auch nicht, einfach forumsgemäß, für einen Newbie in dem Fall vielleicht etwas direkt. ;)

Neu reinkommen halte ich für eine gute Idee. Ich probiere es gleich mal:

Ein RAID1 mit 3 HDDs erscheint ein wenig überzogen. Vorschlag: RAID5 mit den 3 HDDs oder RAID1 mit 2 HDDs (und die dritte als Cold-Spare im Schrank oder meinetwegen als Hot-Spare in der DS). Das wird vom Speicherbedarf abhängen.
Bei einem sehr hohen Bedürfnis nach Ausfallsicherheit eine zusätzliche HDD stecken und ein RAID6 einrichten.
Backup (wie vom TE schon angedeutet) auf externe HDDs (1-3 Sets, je nach Datenneuzuwachs und persönlicher Disziplin).

Ich hoffe, ich habe nichts Wesentliches vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: de84

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Wegen Ton im Forum.... blurrr hatte doch noch gar nichts hier geschrieben :geek:?
Tja .... wer mich ruft (erwähnt), soll nicht enttäuscht werden (Schuld selbst) ??

1) Raid1 über 3 Platten...mh... ja.... kann man machen.... aber.... (die eine Antwort wäre die mit dem Fäkalbegriff, die andere - nettere - kam von Andi)...
Das was Du beschrieben hast, ist Schwachfug
Trifft es da aber schon ganz gut ("offene" Worte sollen ja manchmal auch ein wenig Licht ins Dunkel bringen...) - Raid1 mit 2 Platten und 1 Platte als Backup wäre wesentlich sinnvoller.

Habe eine DS 420+ mit drei Platten und Raid1 eingerichtet.
Eine Platte (Platte 3) möchte ich herausnehmen.

Ich frag einfach mal anders (das mit der Technik ist ja auch nicht immer ganz so leicht nachzuvollziehen)... Dummerweise müssen wir für den Vergleich ein paar Jahre in die Vergangenheit reisen (blöder Stand der Dinge), also sagen wir einfach mal "damals... vor ca. 30 Jahren...":

"Hat Dein Auto eigentlich eine Doppelbereifung (welche sich auch gleichmässig abnutzt), oder hast Du einfach ein Reserve-Rad im Kofferraum (und vllt noch eins in der Garage)?"

Ist im Prinzip nix anderes... Sicherlich hast Du damit die "Verfügbarkeit" erhöht, den "Schutz" allerdings in keinster Weise. Soll heissen: Dir fällt 1 Platte aus.. kein Thema, Dir fällt irgendwann die 2. Platte aus... kein Thema... vor "Ausfällen" biste also gut geschützt, aber: Alle 3 Platten sind intakt, jetzt kommt der böse Verschlüsselungstrojaner und verschlüsselt alles. Da helfen Dir Deine 3 Platten im Raid1 jetzt genau? Richtig... "garnicht". Deswegen wäre es wohl ratsamer, statt volle Kanone auf die Verfügbarkeit zu gehen (hilft übrigens bei einem defekten Netzteil, einer defekten Syno auch nicht), lieber ein wenig in Richtung Backup zu denken, weil DAS wird schlussendlich das einzige sein, was Dir den <piep> retten kann ? Also kurzum "Platte ziehen" ist "kein" Backup, mach lieber ein "vernünftiges, reguläres" (z.B. via Hyperbackup), das stresst den Raidverbund auch nicht so extrem (wenn es blöde läuft, fliegen Dir mitunter auch einfach alle Platten um die Ohren).

Selbiges wäre halt, wenn Du durch so ein Strassenabsperrstacheldingsduweisstschonwasichmeinedasdingwasdiecopsinamilandaufdiestrassewerfen *luftholt* fährst, dann sind auch direkt "alle" Reifen hin... jut, da nutzt auch der eine Reserve-Reifen nix mehr, aber zum Glück geht es ja nicht um Reifen, sondern um Daten und dieser Reifen HAT dann alle Deine Daten ??

Wenn du ein RAID1 über 3 Platten spannst und eine entfernst, hast du genau genommen noch immer ein intaktes RAID1 (die Daten sind ja nach wie vor gespiegelt)
Ich sag mal: Jain, wenn Du sagst, dass ein Raid1 aus 3(!) Platten bestehen soll und Du ziehst eine, dann ist das Raid in diesem Fall nicht mehr intakt (3-1 != 3) zwar sind die Daten noch alle da und die Spiegelung ebenfalls, aber genauso könnte man das jetzt einem Raid5 mit 3 Platten behaupten: Ziehste eine, ist ja auch noch alles an Daten vorhanden (Raid ist aber nicht mehr "intakt"), aber simma ma ehrlich... ich glaub dat is auch eher so ein "Ansichtssache"-Ding, also :poop: drauf *vulgär guck* (muss doch das Niveau und den Ton noch was runterziehen, wenn man mich schon herbittet, will doch niemanden enttäuschen...) ?
Abgesehen davon kommt am Ende der Standpauke von @blurrrr ja meist der Hinweis zur Lösung. :ROFLMAO:

Najo, erstmal wird Klarheit geschaffen (und das auch ganz ohne Blümchen) und DANN kann man drüber reden. Ich an Andi's Stelle hätte vermutlich eingeleitet mit einem: "KANN man machen... aber dann isses halt :poop:" + ein "und das hat folgende Gründe..."... man hätte auch sicher "suboptimal" oder "nicht so gut/toll" schreiben können, aber sorry... in manchen Situationen ist es echt einfach besser das Kind "wirklich" beim Namen zu nennen, einfach um die gewünschte Gewichtung zu erzielen. "Mach das besser nicht/anders" wiegt einfach nicht so schwer wie "Das ist völliger Bullshit". Klar ist ersteres WEITaus "freundlicher", aber - wie dat immer so is mit der Erziehung - kannste dem Balg 100x sagen, dass es nicht in die Flamme packen soll, et wird SOWIESO passieren... bis et sich verbrennt. Wenn man das vermeiden will, gibt es ja noch immer die Schocktherapie (einmal kräftig erschrecken, beim Versuch in die Flamme zu fassen, soll auch schon wunder wirken). Hier ist es ähnlich:

"Ich hab ein Raid1 mit 3 Platten und will davon 1 ziehen" -> "Das ist Schwachfug!"

Im Prinzip nix anderes, wenn auch etwas... seicht. "Das hier ist meine Idee" -> "Einspruch!", ergo rennt man jetzt nicht los und macht einfach, sondern muss sich erstmal mit der Thematik beschäftigen. Je nach Ego kann es aber natürlich auch einen anderen Weg nehmen ("Mimimi ihr seid alle doof und ich mach es trotzdem!"), dann heisst es halt "Lernen durch Schmerzen". Durch diese Ego-Nummer hat man dann aber eine (sehr) wichtige Tatsache verdrängt: Man ist hier ins Forum gekommen, um Hilfe bei der Problemstellung zu erhalten (welche durch die Schwachfug-Aktion entstanden ist).

Ist halt wie "Herr Doktor, ich wollte einen Nagel versenken und hab den Daumen auf dem Nagelkopf gehabt, weil ich dachte, dass der Nagelkopf dann nicht soviel abkriegt und seichter ins Holz eindringt. Jetzt blutet mein Daumen... was kann man da machen?". Hier hat der Arzt auch 2 Möglichkeiten: a) er sagt: "Pflaster drauf und jut" (weil ihm alles andere total egal ist), oder b) wird er einen Lachanfall kriegen und fragen, ob man noch ganz sauber unterm Pony ist. Problem? "a" wird nicht verhindern, dass es nochmal passiert. "b" wird für Empörung sorgen (sicher, keine Frage), das Verhalten aber vllt auch mal in Frage stellen.

Stumpf könnte man es auch "Motivierung zum Nachdenken" nennen... Also anstatt hier so auf "mimimi" zu machen, würde ich doch mal lieber hingehen und hinterfragen, warum jemand (der in diesem Forum sehr aktiv ist und lt. Signatur einen ganzen Fuhrpark an Synology-Geräten hat) sich mittels dem Wort "Schwachfug" dazu äussert. Ausser natürlich Dein Ego lässt es nicht zu, dann bleibt es wohl bei "Lernen durch Schmerzen", kannste auch machen, aber mal so als "Pro-Tip": Hab trotzdem besser ein Backup zur Hand, für den Fall der Fälle ??

Abschlusswort: So, ich hoffe ich bin allen Erwartungen (inkl. "Roman") gerecht geworden, falls ihr noch was vermisst... lasst es mich wissen ??
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Also ich finde, du hättest das Thema ruhig ein wenig ausführlicher behandeln können. :ROFLMAO:
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat