DDNS ist auf grün aber falsche IP-Adresse

Habe mal meine DSM 6.2.4 Upd.x VM angeworfen und für Dich einen Screenshot gemacht😊

DSM6 Heartbeat aktivieren.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: Rotbart
1725540930070.png
Ich schick da auch mal ein Bild von meinem DDNS.
Ich denke aber es liegt daran welchen Anbieter ich nehme.
Bei Synology wird mir der Heartbeat angezeigt.
 
Ja klar, Heartbeet ist eine Synology eigentümliche Geschichte. Wie ich hier schon mal erwähnt hatte, Normalerweise, dient diese Geschichte nur dafür, Dich zu benachrichtigen, daß Deine Synology DynDNS (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr erreichbar ist oder wieder erreichbar ist.
 
Ok. Da bin ich ja mal gespannt was der Eintrag in der DDNS.conf bewirkt.
Ob der überhaupt Greift.
 
In #1 hattest Du geschrieben, dass Du "Synology DDNS" benutzen würdest. Welchen Anbieter benutzt Du denn nun wirklich?
 
Mit Synology DDNS meinte ich die Synology App und nicht den Dienst. Habe ich mich nicht gut ausgedrückt.
Ich nutze einen kostenpflichtigen Dyndns.org Dienst.
 
  • Like
Reaktionen: Hagen2000
Dann hat der "Heartbeat" sowieso keine Auswirkung.

Aber du könntest ja mal zusätzlich den Synology DDNS Dienst einrichten, ob das Problem da dann auch besteht.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Ist ja schön das wir ~ 20 Beiträgen schon mal geklärt haben das wir aneinander vorbeireden.:ROFLMAO:
 
@patrickn Werde ich mit Synology DDNS austesten falls der Fehler nicht weg sein sollte. Aber da er sporadisch ist kann es was dauern.
@Rotbart Jo, wie Recht Du hast. :ROFLMAO:

Edit: Bis jetzt läuft es mit Heartbeat = yes (Wohlwissend das es keine Auswirkungen haben kann lt. Post #28)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@synfor

Auszug aus meinem Link

Heartbeat-Verbindung: Der aktive und der passive Server sind in einem Hochverfügbarkeitscluster durch eine dedizierte, private Netzwerkverbindung verbunden, die als "Heartbeat-Verbindung bezeichnet wird." Nach der Erstellung des Hochverfügbarkeitsclusters dient die Heartbeat-Verbindung zur Datensynchronisierung und zur Replikation zwischen den beiden Servern. Wenn die Verbindung zwischen den beiden Servern für einen bestimmten Zeitraum getrennt wird, entscheidet das System, ob eine Übergabe erforderlich ist.
 
Wo sind hier im Thread der Hochverfügbarkeitscluster und der aktive und der passive Server? Die Erklärung aus deinem Link passt einfach nicht im Kontext Synology DDNS.
 
  • Like
Reaktionen: Hellraiser123
@synfor

Natürlich ging es im Zusammenhang mit DynDNS und der Heratbeatfunktion, (nur das diese an der Stelle eben etwas anderes beinhaltet!)

Die Sichtweise macht es immer aus!

Ich wollte ja auch darstellen was da eigentlich wirklich ist!

(Hättest ja schon als das Problem bestand Dein Wissen hinzufügen können und nicht erst hinterher) 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft seit der Änderung immer noch.
Werde nun nochmal den Schalter auf no stellen und schauen was dann passiert.
Habe in der /etc/ddns.conf in Zeile 11 : enable_heartbeat=no wieder zurück auf no und werde berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Setzt oder löscht man den Haken beim Synology-DDNS für "Aktivieren Heartbeat", so wird im Synology-Account die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert bzw. deaktiviert. Dies kann man in seinem Synology-Account unter Geräte und dann über die Taste mit drei Punkten "Details anzeigen" überprüfen (ggf. muss man sich abmelden und wieder neu anmelden, damit die Einstellung korrekt angezeigt wird).
Synology überwacht dann offensichtlich von außen, ob das NAS unter dem angegeben Namen erreichbar ist und schickt eine E-Mail-Benachrichtigung im Falle einer Störung (wird beim Klick auf den "i"-Button so beschrieben). Hier mal ein Bildschirmfoto aus meinem Synology-Account:

Bildschirmfoto 2024-09-17 um 17.26.57.png

So wird vermutlich der Eintrag enable_heartbeat bei anderen DNS-Anbietern schlicht wirkungslos sein, aber berichte mal, wie deine Erfahrungen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch mehr oder weniger schon im Post #6 und #24
 
Stimmt - aber man kann das eben auch im Synology-Account kontrollieren.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat