Der Ärger-Thread...

NocTec

Moderator
Teammitglied
Lösungspartner
Sehr erfahren
Mitglied seit
21. Jan 2007
Beiträge
215
Punkte für Reaktionen
287
Punkte
113
Der Thread ist wieder auf.

Um es nochmal zusammen zu fassen: Wir wollen auf dieser Plattform keine politischen Diskussionen aus dem einfachen Grund, weil solche Diskussionen so gut wie immer aus dem Ruder laufen und Benutzer sich aufreiben.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
Dann würde ich das einfach in die Forumsregeln reinschreiben. Dann wissen alle, woran sie sind. Einen Off-Topic-Bereich zu betreiben und dann in einen Faden reinzuschreiben, welche Off-Topic-Themen dann doch nicht erwünscht sind, ist - vorsichtig formuliert - ein wenig schräg ... :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: mj084

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.840
Punkte für Reaktionen
1.579
Punkte
194
Na das ist echt schwierig .
Zum einen bin ich auch der Meinung OffTopic sollte wirklich so gut wie alles möglich sein ( also was legal und auch menschlich vertretbar ist ) .
Aber so Politische Themen sind wiederum schwierig.

Wichtig ist das alle auch andere Meinungen akzeptieren und auch im Ton freundlich bleiben.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.108
Punkte für Reaktionen
1.410
Punkte
214
Es sollte aber jedem klar sein, daß demokratie- und verfassungsfeindliche Aussagen in einem Forum keinen Platz haben können. Solche kann man zwar in einer Demokratie auf der Straße machen, muß dann aber gegebenenfalls mit den Konsequenzen leben. In einem Forum mit anonymen Nutzern ist der Betreiber in der Haftung und logischerweise hat dieser kein Interesse, daß ihm das Forum wegen verfassungsfeindlicher Aussagen geschlossen wird. Das sollte aber eigentlich jedem Nutzer klar sein, ohne daß es explizit in den Regeln genannt ist; die meisten von uns leben nicht erst seit gestern in einer Demokratie, in der es viele Freiheiten, gerade auch des Wortes, gibt - aber eben auch einige Grenzen, die den Schutz genau dieser Freiheiten gewährleisten.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.353
Punkte für Reaktionen
651
Punkte
174
Wichtig ist das alle auch andere Meinungen akzeptieren und auch im Ton freundlich bleiben.
Und genau hier wird das wirklich schwierig.
Schau mal in die Welt hinaus, was so alles zerrissen wird.
Häufig wird aus einer Meinung eine Sturheit, die dann zurecht hier im Forum den 'guten Ton' verlässt.
Gleichzeitig muss hinterfragt werden, was gesellschaftlich noch guter Ton ist. Da hat Jeder so seine Vorstellung.
Ich könnte das nicht so ohne Weiteres haargenau beurteilen.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.108
Punkte für Reaktionen
1.410
Punkte
214
Das Recht der Freiheit der Rede in einer Demokratie kommt immer mit der Pflicht, sowohl diese Freiheit als auch die Demokratie selbst zu beschützen.
Große Freiheitsrechte kommen nun mal mit großen Pflichten.
Global sehen wir derzeit leider einen Trend in der die Freiheit der Rede dazu mißbraucht wird, die Demokratie zu beschädigen. Unwahrheiten werden allerdings nicht durch ständiges Wiederholen zu Wahrheiten, sie setzen sich lediglich fest - insbesondere dann, wenn darauf verzichtet wird, sie kritisch zu hinterfragen und auf Quellen zu bestehen; wir alle sollten uns davor in Acht nehmen “alternativen Fakten” (wie kann ein Fakt eigentlich alternativ sein, entweder ist es ein Fakt oder es ist keines), alternativer Geschichte (Allohistorie) und klarer Geschichtsfälschung leichtfertig Glauben zu schenken.
Heute morgen staunte ich über das wahlweise (1) historische Unwissen oder (2) die absichtliche Geschichtsklitterung des reichsten Mannes der Welt.
In jedem Fall ist es zwar freie Rede, aber man sollte einfach nicht unbenommen alles glauben. Das gilt in jede Richtung, aber insbesondere bei schwacher bzw. nicht vorhandener Quellenlage (bestes Beispiel hierfür: “google es doch selbst”).
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.479
Punkte für Reaktionen
1.154
Punkte
174
Danke @Stationary für die Zusamenfassung. Besser hätte ich es nicht sagen können!

Deshlab finde ich die Beendigung der Faktenchecks bei Meta ja auch so gefährlich.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.108
Punkte für Reaktionen
1.410
Punkte
214
Das Checken von Fakten kostet leider Zeit, wenn es in großem Maßstab gemacht eben auch viel Geld - und es führt zu unbequemen Auseinandersetzungen, weil diejenigen mit den “alternativen Fakten” gelegentlich auch sehr schnell ad personam unterhalb der Gürtellinie argumentieren.
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.600
Punkte für Reaktionen
700
Punkte
184
Ich kann mich nur wundern, besser ärgern über Stromnetz Berlin.
Brief bekommen Zählerstand binnen 7 Tage nach Erhalt des Schreibens.
Möglichkeiten wären telefonisch oder QR oder das Formular.
Also QR genutzt, Zählernummer rein und PLZ, ratta-ratta-rödel und nächste Seite dann folgendes (in Kurzform):
Erfassung nicht möglich, weil bereits erfolgt oder noch nicht angekündigt wurde, der Stromlieferant bereits übermittelt hat, der Stromlieferant keine Mitteilung über Ein- oder Auszug gemeldet hat, kein Wechsel des Stromlieferanten bekannt ist.
Muss ich das verstehen mit meinem Spatzengehirn :mad:🤬🤮
Weder das Erste, Zweite, Dritte oder Vierte trifft zu. Also Kontaktformular genommen und denen eine nette liebliche „Beschreibung“ ihrer Hausinternen Probleme geliefert.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.600
Punkte für Reaktionen
700
Punkte
184
Hab noch solch geniale Geschichte.
Vodafone hat ja letztes Jahr sozusagen alle Liegenschaften per Kabel-Glasfaser (Ausbau) übernommen. Langfristiger Vertrag.
So Richtung ab Juli-August 2024 wurde dann in der Straße Glasfaser (Telekom) verlegt und dementsprechend natürlich der „Kasten am Straßenrand“. Hab oft genug gesehen das der nicht nur als Dummy da herumsteht, sondern komplett angeschlossen wurde.
Noch vor Weihnachten dann Infobrief „an alle Bewohner des Hauses …“. Kurz und schnell: Glasfaser in der Straße verlegt, scann den QR und geben deine Daten ein. Dem folgte ich und die Seite zeigte dann als Ergebnis folgend:
Der Ausbau in dieser Immobilie wurde uns untersagt :LOL:
Also bin ich und die anderen Zwangsverheiratet mit etwas was kein Glasfaser, sondern eine Hybrid-Ursuppe von irgendwas 🤬. Ich bin also gezwungen den Abfall zu nehmen, obwohl ich gerne keinen Abfall hätte (es sind einfach zu viele Wohneinheiten). Hier liefen schon Drückerkolonnen von O2 herum, natürlich vergeblich. Der Vermieter muss ja nichts zulassen, er hat ja was.
Mein Bekannter in Konradshöhe hat auch Vodafone mit einer 1000er und selbst der klagt speziell am WE selbst dort über Ruckler, Pixelstörungen oder verminderte Verbindungsgeschwindigkeit (um nicht zu schreiben Abbrüche). Die Ortschaft ist nun nicht sowas von übervölkert.
Glaube das ich mein Pulver für 2025 hier verballert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.912
Punkte für Reaktionen
6.700
Punkte
569
Gerade im Netz bei einer Recherche gefunden.
Soviel zum Thema IronWolf Festplatten mit drei Jahre lang kostenlose Rescue Data Recovery Services:
Zitat: https://www.reddit.com/r/synology/comments/17wa8uy/jbod_disk_failed_can_i_recover_please_help/?tl=de
"Ich habe die Laufwerke zur Wiederherstellung an Seagate geschickt, da sie noch unter Garantie waren.
Sie haben die Daten vollständig wiederhergestellt und mir die Daten auf Wiederherstellungsmedien geschickt, aber ich musste 160 £ Zollgebühren dafür bezahlen. Einige Wochen später schickten sie die Laufwerke zurück, und ich musste weitere 60 £ Zollgebühren dafür bezahlen, daher kostete mich die "kostenlose - unter Garantie" Datenwiederherstellung 220 £ plus die gesamte Zeit und Mühe, die ich in den Versuch der Selbstwiederherstellung und die erneute Einrichtung des Servers investiert habe. Ich habe meine Lektion gelernt und dieses Mal meinen Speicherplatz halbiert, indem ich auf RAID-gespiegelt (RAID1) und ein Backup auf externen Laufwerken umgestiegen bin. Es ist immer noch nicht perfekt, da ich noch keine Offsite-Backup-Lösung habe, aber es ist ein Anfang."
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.072
Punkte für Reaktionen
2.591
Punkte
829
Was für ein Alptraum. o_O
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.479
Punkte für Reaktionen
1.154
Punkte
174
naja wenn man es genau nimmt, hat der Restore selber nix gekostet 🤭
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.840
Punkte für Reaktionen
1.579
Punkte
194
Warum ist doch trotztdem noch ein Schnäppchen .
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.654
Punkte für Reaktionen
4.328
Punkte
389
Kommt halt auch drauf an, ob die Garantie sich auf die Hardware beschränkt oder ob die Datenwiederherstellung in der Garantie eingeschlossen ist. - Steht sicher alles im Kleingedruckten.
Teuer war es trotzdem nicht, uns für Zölle ist Vater Staat verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.840
Punkte für Reaktionen
1.579
Punkte
194
Auf die Wiederherstellung.
Aber wollte ja den Datenträger zurück und die geretten Daten als physischen Datenträger.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
2.929
Punkte
309
Wenn es wichtig Daten waren, die da wiederhergestellt wurden, geht es preislich noch. Da ist derjenige nochmals mit einem blauen Augen davongekommen.
Ob er jetzt regelmäßige und automatisierte Backups macht?
 

*kw*

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
2.872
Punkte für Reaktionen
1.409
Punkte
174
Kommt nach Corona jetzt Beratungsresistenz? Da werden hilfreiche Vorschläge gemacht, durch die User aber verneint, ohne es auszuprobieren. Komische Welt...
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.479
Punkte für Reaktionen
1.154
Punkte
174
Normale Entwicklung. Leider. Seh ich jeden Tag in der Arbeit. :mad:
 
  • Like
Reaktionen: *kw*

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.912
Punkte für Reaktionen
6.700
Punkte
569
Wir sterben aus, wegen Dummheit und Ignoranz.
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und Kachelkaiser


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat