Hab noch solch geniale Geschichte.
Vodafone hat ja letztes Jahr sozusagen alle Liegenschaften per Kabel-Glasfaser (Ausbau) übernommen. Langfristiger Vertrag.
So Richtung ab Juli-August 2024 wurde dann in der Straße Glasfaser (Telekom) verlegt und dementsprechend natürlich der „Kasten am Straßenrand“. Hab oft genug gesehen das der nicht nur als Dummy da herumsteht, sondern komplett angeschlossen wurde.
Noch vor Weihnachten dann Infobrief „an alle Bewohner des Hauses …“. Kurz und schnell: Glasfaser in der Straße verlegt, scann den QR und geben deine Daten ein. Dem folgte ich und die Seite zeigte dann als Ergebnis folgend:
Der Ausbau in dieser Immobilie wurde uns untersagt ![Laugh :LOL: :LOL:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also bin ich und die anderen Zwangsverheiratet mit etwas was kein Glasfaser, sondern eine Hybrid-Ursuppe von irgendwas
![Gesicht mit Symbolen über dem Mund :face_with_symbols_over_mouth: 🤬](/img/emojis/1f92c.png)
. Ich bin also gezwungen den Abfall zu nehmen, obwohl ich gerne keinen Abfall hätte (es sind einfach zu viele Wohneinheiten). Hier liefen schon Drückerkolonnen von O2 herum, natürlich vergeblich. Der Vermieter muss ja nichts zulassen, er hat ja was.
Mein Bekannter in Konradshöhe hat auch Vodafone mit einer 1000er und selbst der klagt speziell am WE selbst dort über Ruckler, Pixelstörungen oder verminderte Verbindungsgeschwindigkeit (um nicht zu schreiben Abbrüche). Die Ortschaft ist nun nicht sowas von übervölkert.
Glaube das ich mein Pulver für 2025 hier verballert habe.