[Docker] Nach Umzug: Container starten nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

p-a-g

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2020
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hello zusammen,

ich kann nach meinem Umzug einige Conatinaer (iobroker + deconz) nicht mehr starten.

Netzwerk wurde einfach direkt umgezogen, nicht komplett abgebaut.
NAS und, soweit ich bis jetzt sehe, alles (Dateifreigaben, etc) andere läuft auch. Bis auf die 2 Docker Container ioBroker und deconz. der portainer conntainer läuft stabil.

Das LOG spuckt folgendes aus:


Start container ioBroker failed: {"message":"OCI runtime create failed: container_linux.go:345: starting container process caused \"process_linux.go:430: container init caused \\\"process_linux.go:413: running prestart hook 0 caused \\\\\\\"error running hook: exit status 1, stdout: , stderr: time=\\\\\\\\\\\\\\\"2021-06-16T21:56:12+02:00\\\\\\\\\\\\\\\" level=fatal msg=\\\\\\\\\\\\\\\"failed to set gateway while updating gateway: route for the gateway 192.168.20.1 could not be found: network is unreachable\\\\\\\\\\\\\\\"\\\\\\\\n\\\\\\\"\\\"\": unknown"}.


Jemand ne Idee, wie ich das angehen könnte?

Danke und beste Grüße,
Philipp

Systemdata
Hardwaresystem: Synology DS918+
Arbeitsspeicher: 16GB
Festplattenart: HDD; SSD
Betriebssystem: Docker
Netzwerk: Unifi Hadware MACVLAN via portainer
 
Zuletzt bearbeitet:
niemand ne Idee, wie ich das angehen könnte?
 
Hattest du die Diskstation möglicherweise anders verkabelt? Das heißt das Kabel auf einen anderen Netzwerkadapter / Port gelegt?
 
failed to set gateway while updating gateway: route for the gateway 192.168.20.1 could not be found: network is unreachable
Hi, die Antwort auf deine Frage scheint ja hier zu stehen. So wie es aussieht hat sich etwas an der IP-Umgebung geändert in der die Container diesen Wert nicht mehr wiederfinden, bzw. erreichen können. Aber für mehr fehlen hier genaue Infos was eigentlich gemacht wurde.
 
Hattest du die Diskstation möglicherweise anders verkabelt? Das heißt das Kabel auf einen anderen Netzwerkadapter / Port gelegt?
das ist ein sehr guter Punkt und tatsächlich der einzige, der evtl im setup geändert wurde!
Die DS hängt mit 2x1gbs am switch. evtl wurde da eth0 und eth1 vertauscht.
am freitag bin ich wieder vor ort, wird sofort getestet! Danke @Ulfhednir!
 
Hi, die Antwort auf deine Frage scheint ja hier zu stehen. So wie es aussieht hat sich etwas an der IP-Umgebung geändert in der die Container diesen Wert nicht mehr wiederfinden, bzw. erreichen können. Aber für mehr fehlen hier genaue Infos was eigentlich gemacht wurde.
danke, das hatte ich auch so verstanden - die frage war daher, wie man entsprechend bei der fehlersuche vorgeht.
welche infos fehlen denn deiner meinung nach?

lg,
p
 
welche infos fehlen denn deiner meinung nach?
Na z.B. das beide LAN_Ports angeschlossen sind (haste ja jetzt oben geschrieben)
Aber sind die gebündelt oder einzelne Ports? (Also mit zwei eigenen IP-Adressen)
Sind beide Ports im gleichen Subnetz?
Wer ist die 192.168.20.1 ? (Wenn es der Router ist, hat der evtl. jetzt nach dem Umzug eine andere Adresse?)
 
Danke für Deine validen Rückfragen! Bitte um etwas Nachsehen, ob meiner stümperhaften Rückfragen. Netzwerktechnik ist nicht unbedingt mein Steckenpferd ,)

Meiner Meinung nach wurde die Ports getrennt in unterschiedlichen Subnetzen eingerichtet. Einer für das normale NAS, einer für die Docker. Das würde auch erklären, dass es bei vertauschen nicht mehr funktioniert, oder?
Die 20.01 ist das Unifi Security Gateway, das auch als Router funktioniert. Diese kann ich auch in der neuen Wohnung unter dieser IP erreichen. Die Fritzbox erfüllt nur noch eine Modemfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, dann mal die Ports wechseln, evtl. löst das die Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: p-a-g
Lass mal den zweiten Netzwerkanschluß weg und schau, ob das ganze mit einem Anschluß läuft, ganz nach dem Motto vier Reifen bei einem KFZ, viermal so hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fehler (Platten) ?
Wenn's dann läuft kannst Du Dich bzgl. zweiten Anschluß spielen
 
Lass mal den zweiten Netzwerkanschluß weg und schau, ob das ganze mit einem Anschluß läuft
Guter Punkt, aber die Netze sind aus sicherheitstechnischen Gründen getrennt.
Unter keinen Umständen dürfen Smarthome(china)Komponenten im gleichen LAN wie das "normale" NAS laufen. Deswegen das komplizierte Einrichten mehrerer VLANs im USG und Docker.
Das ist derart wichtig, dass bis dahin halt auf das smarthome verzichtet werden muss ,)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war tatsächlich nur ein ETH port angeschlossen. :rolleyes:
Nach Anschluss des zweiten ports starten die Container wie erwartet und bekommen die entsprechenden IPs des subnetzes.

Leider scheint es trotzdem etwas zerschossen zu haben, denn die Docker sind nicht mehr erreichbar. Weder per ping, noch per weboberfläche :(
 
Reboot tut gut und prüfe einmal die Firewall der DS. Es kann übrigens auch sein, dass deine Container eine andere IP bekommen haben. Solltest du in portainer problemfrei erkennen können.
 
Selbstverständlich direkt verschiedene Reboot Sequenzen ausprobiert ,)

Die Container haben laut Unifi die bekannten IPs:
1624704244436.png

Laut Portainer auch:
1624705295664.png

Die Container können sich im übrigen gegenseitig anpingen. Aber ein PC im gleichen VLAN bekommt keine Antwort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spricht meines Erachtens am ehesten immer noch für ein Firewall Problem auf der DS.
 
Das spricht meines Erachtens am ehesten immer noch für ein Firewall Problem auf der DS.
die ich testweise ausgeschaltet habe. mit dem gleichen Ergebnis.
Befürchte allerdings dass ihr mit firewall schon auch iwie richtig liegt. Tendiere allerdings zur, verdammt komplizierten, FW des unifi netzwerks... :(
 
Musst halt mal tracert oder pathping oder andere Werkzeuge benutzen um zu sehen, wo du hängen bleibst.
Wenn der PC schon im selben VLAN hängt und passende IPs hat... dann hängt es aber vermutlich eher an deinen unifi Einstellungen.
 
Musst halt mal tracert oder pathping oder andere Werkzeuge benutzen um zu sehen, wo du hängen bleibst.

Ich fürchte so fit bin ich dann leider auch nicht...


Danke jedenfalls soweit an alle Beteiligten, die Container laufen wieder ,)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat