Dropbox auf der Synology DS!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmh und was sagt da der Support dazu? Er soll ja ansonsten recht schnell reagieren.
 
Hmh und was sagt da der Support dazu? Er soll ja ansonsten recht schnell reagieren.

Keine Ahnung, hat mich bislang nicht so interessiert. Ich bin mehr der Typ, der mit dem, was da ist arbeitet als mit dem, was wünschenswert wäre ...

Itari
 
Naja ich denke neue Libs wären sicherlich für mehrere Anwendungen sinnvoll?
 
Naja ich denke neue Libs wären sicherlich für mehrere Anwendungen sinnvoll?

da hab ich kein Gefühl für ... mir ist allerdings bekannt, dass Synology doch recht viel selbst an den Bibliotheken schraubt (das kann man auch selbst nachvollziehen, in dem man sich mal die Symboltabellen oder die Strings anschaut) ... da würde ein Update auch ne Menge Arbeit machen ... für mich ist eine NAS auch kein Universalserver mit Linux (auch wenn sie sich so anfühlt), sondern ein sehr spezialisiertes Teil für bestimmte, vom Hersteller definierte Aufgaben ... diese sollte eine NAS erst einmal super gut hin bekommen und das ist ja bei weitem noch nicht erreicht - oder schlicht gesagt: die Synology-Entwickler sollten schauen, dass sie ihre Cloud-Station perfektionieren und nicht so sehr darauf achten, ob nun auch noch die Dropbox drauf läuft ... wenns läuft, dann ist das schön, aber in meinen Augen nicht unbedingt notwendig (weil es ja auch andere Hersteller gibt, die es liefern könnten ... man muss ja nicht unbedingt alles von einem hersteller bekommen oder erwarten)

Itari
 
Stand 04.05.2012: 3195 Stimmen
Stand 08.05.2012: 3322 Stimmen (+127; 31,75 Stimmen / Tag)
Stand 12.05.2012: 3369 Stimmen (+47; 11,75 Stimmen / Tag)
Stand 23.05.2012: 3415 Stimmen (+46; 4,18 Stimmen / Tag )
Stand 04.06.2012: 3550 Stimmen (+135; 11,25 Stimmen / Tag)

Update:
Stand 15.06.2012: 3694 Stimmen (+144; 12,27 Stimmen / Tag)

Es geht zügig voran! :)
 
Stand 26.06.2012: 3811 Stimmen (+117; 10,64 Stimmen / Tag)
 
Nein, da es Dropbox nur als Binary gibt und die dafür notwendigen Libs auf der DS zu alt sind.
 
dass die libs mal aktualisiert werden steht wohl nicht in aussicht ? :(
 
Stand 04.05.2012: 3195 Stimmen
Stand 08.05.2012: 3322 Stimmen (+127; 31,75 Stimmen / Tag)
Stand 12.05.2012: 3369 Stimmen (+47; 11,75 Stimmen / Tag)
Stand 23.05.2012: 3415 Stimmen (+46; 4,18 Stimmen / Tag )
Stand 04.06.2012: 3550 Stimmen (+135; 11,25 Stimmen / Tag)
Stand 15.06.2012: 3694 Stimmen (+144; 12,27 Stimmen / Tag)
Stand 26.06.2012: 3811 Stimmen (+117; 10,64 Stimmen / Tag)


Update:
Stand 03.07.2012: 3873 Stimmen (+62; 5,17 Stimmen / Tag)

Ab morgen fängt der nächste Stimmenzyklus an, wenn seit Themeneröffnung immer sofort abgestimmt hat ;-)
 
So auch ein paar mal draufgeklickt :)
 
Dito & Danke!
 
Ob das hier in etwa sowas ist, was ihr alle wollt?

https://bitbucket.org/polandj/synobox/downloads

Habs zufällig gefunden, aber noch nicht probiert!!!
Verwendung auf eigene Gefahr...

thx für den hinweis ... aber was mi skeptisch scheint: 10 downloads seit 7. juni? ziemlich mager? *grübel* oder ist es einfach schlicht unbekannt? müsste mal in anderen foren umschauen, was zu diesem thema zu lesen gibt...
 
Ja das ist tatsächlich mager, aber viell. ist es ja wirklich, wie du schon sagst, unbekannt!
Oder es ist nicht das was es lt. Beschreibung sein soll :(
Ich hab selbst noch nie was davon gehört...
 
wenn ich ein testgerät hätte, würde ich das mit sicherheit sofort testen und probieren ... aber so, nein ...

vl. hat wer von uns hier ein altes nas-gerät zum testen parat?
 
Der Code sieht sauber aus. Macht einen periodischen Sync mit einem Ordner bei Dropbox über die Python-Client-API.
 
Na das hört sich ja ganz gut an :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat