Hallo!
Ich habe einen alten AppleTalk-Drucker, der mir gute Dienste leistet und den ich nicht austauschen will.
Es geht um einen Apple LaserWriter 4/600 PS. Der einzige Anschluss, den dieser Drucker besitzt, ist ein LocalTalk-Anschluss. Momentan ist er per AsantéTalk im Ethernet freigegeben, kann aber ab Mac OS X 10.6 mangels AppleTalk-Protokoll nicht mehr direkt genutzt werden.
Ich würde den Drucker gerne an der DS-106j anschließen.
Ich stelle mir das so vor: Ich besorge mir einen USB-Ethernet-Adapter oder einen USB-Seriell-Adapter für LocalTalk, den ich dann (mit bzw. ohne AsantéTalk dazwischen) an den Drucker anschließe. Meine Rechner sollen mit der DS dann SMB sprechen und die DS mit dem Drucker AppleTalk.
Ist sowas grundsätzlich möglich? Ich bin gerne bereit ein wenig zu basteln und zu probieren, müsste aber genau wissen was zu tun ist. (Auf diese Weise habe ich mir mit entsprechender Foren-Unterstützung auch einen Hackintosh zusammengebaut – eine Bereitschaft zum "Basteln" ist vorhanden.)
OS-Version: DSM 2.1-0844
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
Ich habe einen alten AppleTalk-Drucker, der mir gute Dienste leistet und den ich nicht austauschen will.
Es geht um einen Apple LaserWriter 4/600 PS. Der einzige Anschluss, den dieser Drucker besitzt, ist ein LocalTalk-Anschluss. Momentan ist er per AsantéTalk im Ethernet freigegeben, kann aber ab Mac OS X 10.6 mangels AppleTalk-Protokoll nicht mehr direkt genutzt werden.
Ich würde den Drucker gerne an der DS-106j anschließen.
Ich stelle mir das so vor: Ich besorge mir einen USB-Ethernet-Adapter oder einen USB-Seriell-Adapter für LocalTalk, den ich dann (mit bzw. ohne AsantéTalk dazwischen) an den Drucker anschließe. Meine Rechner sollen mit der DS dann SMB sprechen und die DS mit dem Drucker AppleTalk.
Ist sowas grundsätzlich möglich? Ich bin gerne bereit ein wenig zu basteln und zu probieren, müsste aber genau wissen was zu tun ist. (Auf diese Weise habe ich mir mit entsprechender Foren-Unterstützung auch einen Hackintosh zusammengebaut – eine Bereitschaft zum "Basteln" ist vorhanden.)
OS-Version: DSM 2.1-0844
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!