Drucker über USB-Adapter an DS-106j?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich habe einen alten AppleTalk-Drucker, der mir gute Dienste leistet und den ich nicht austauschen will.
Es geht um einen Apple LaserWriter 4/600 PS. Der einzige Anschluss, den dieser Drucker besitzt, ist ein LocalTalk-Anschluss. Momentan ist er per AsantéTalk im Ethernet freigegeben, kann aber ab Mac OS X 10.6 mangels AppleTalk-Protokoll nicht mehr direkt genutzt werden.

Ich würde den Drucker gerne an der DS-106j anschließen.
Ich stelle mir das so vor: Ich besorge mir einen USB-Ethernet-Adapter oder einen USB-Seriell-Adapter für LocalTalk, den ich dann (mit bzw. ohne AsantéTalk dazwischen) an den Drucker anschließe. Meine Rechner sollen mit der DS dann SMB sprechen und die DS mit dem Drucker AppleTalk.

Ist sowas grundsätzlich möglich? Ich bin gerne bereit ein wenig zu basteln und zu probieren, müsste aber genau wissen was zu tun ist. (Auf diese Weise habe ich mir mit entsprechender Foren-Unterstützung auch einen Hackintosh zusammengebaut – eine Bereitschaft zum "Basteln" ist vorhanden.)

OS-Version: DSM 2.1-0844

Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ach du Gott: Uralt DSM und dann noch eine USB Adapter und dann noch ein sehr alter Drucker. Mhmmm sehr skeptisch. Hole dir einfach direkt einen Netzwerkdrucker, den du an den Router/Switch anschließt und fertig. Einen gebrauchten Laserdrucker (S/W) bekommt man schon für weit unter 100 EUR.
 

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na wenn ich jetzt noch einen USB-Adapter aus der gleichen Epoche kriege, muss es ja gehen ;-)

Naja, man hat auch so seinen Stolz. Den Drucker möchte ich nicht austauschen. Notfalls fahr ich lieber jedesmal einen alten Rechner als Printserver hoch, wenn ich was drucken muss, bevor ich mir einen anderen Drucker besorge.

Aber lieber wäre mir natürlich, wenn die DS-106j das übernehmen könnte. Gibt's da eine Chance?
 

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Anders gefragt:
Gibt es USB-zu-Ethernet-Adapter, die von der DS-106j mit OS-Version DSM 2.1-0844 von Haus aus unterstützt werden - also keine Treiberinstallation erforderlich ist? Oder wie würden sich entsprechende Treiber installieren lassen?
Ich konnte dazu weder in Kompatibilitätslisten von Synology noch im Forum was finden (jedenfalls nicht bzgl. USB-zu-Ethernet).

Und weiter:
Unterstützt meine DS Appletalk-Drucker ohne IP-Adresse? Ich vermute schon, finde aber keine definitive Information dazu.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Möglicherweise hat so ein Setup hier keiner. Am besten mal Synology anschreiben.
 

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht wären die Chancen mit einem USB-zu-seriell-Adapter größer, weil die DS dahinter dann wohl ein einzelnes Gerät erwarten würde und kein Netzwerk.

Auf jeden Fall habe ich folgende Anfrage an Synology gesendet:

I actually have two questions.

#1: In the specifications for my Disk Station under "Printer Support", among other protocols AppleTalk is mentioned. Does the printer require an IP address in order for AppleTalk to be supported?

#2: Is there any way to install driver software for a USB ethernet adaptor or USB LocalTalk adaptor on my Disk Station?

I don't need a guarantee from you for this to work. I just want to know whether there might be a chance. If so, I'd be happy to buy the USB adaptor and try.

Mal sehen, was die antworten.
 

mabam

Benutzer
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier die von Synology erhaltene Antwort:
...
1: I believe the printer is required to have an Ip if you wish to connect via AppleTalk. You can find additional info here:
http://support.apple.com/kb/ht4507
I would also suggest you contact Apple if there is any issue about that.

2: Unfortunately, I must apologize that currently we have no support for modification and no engineer ever tried what you wanted to modify. However, maybe you could take the following modification site as a reference, which are provided from the power users of Synology forum. We believe that this information could be more helpful for your achievement:
http://forum.synology.com/wiki/index.php/Modifications
...

Und hier meine Rückantwort:
...
1: I am aware that from Mac OS X 10.6 and higher I can only connect to an AppleTalk printer if it also has an IP address. My printer (LaserWriter 4/600 PS) does definitely not have an IP address. Therefore I was hoping that by letting the DS share the printer I could print to the IP address of the DS.
Do you know whether that is at all possible?
...

Oder weiß hier im Forum zufällig jemand, ob die DS sich - unabhängig vom nötigen Adapter - ohne IP mit einem AppleTalk-Drucker verbinden kann? Sonst probier ich's einfach mal im englischsprachigen Forum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat