DS 211J bitte um Hilfeeee!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pmda

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Matthieu & Itari : jetzt habe ich es gecheckt ;-) danke!!! ich habe mein volume gelöscht und richte gerade beide platten als basis ein.

@ Matthieu:
Und ja, wenn du die Mediendienste nutzen willst solltest du das wie beschrieben auch zuerst machen.

wo mache ich das denn?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Bedienfeld/Systemsteuerung -> Medienserver

Es gibt einen Tipp, wenn man sich nicht im DSM auskennt ... da ist eine Suchfunktion. Wenn man einen Begriff eingibt, werden die Funktionen und die Hilfetexte angezeigt

Itari
 

pmda

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, ich melde mich auch mal wieder. Ich habe jetzt, wie von euch empfohlen, meine beiden Platten als BASIS eingerichtet.

Ich habe jetzt die Volume 1 mit einigen Daten "vollgestopft".

Ich würde jetzt gerne eine Sicherung dieser Daten machen.

Gibt es etwas, das ich dabei beachten muss, bzw. wie mache ich das ;-)
 

Tommi2day

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
1.199
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
68
Zunächst muss unterschieden werden, ob auf eine lokale(eingebaute) Festplatte oder auf eine USB-Festplatte gesichert werden soll.
Im ersten Fall muss auf der 2. Festplatte ein neues "gemeinsames Verzeichnis" erstellt werden, z.B "Backup" auf Volume2. Bei einer USB-Platte taucht i.d.R. ein neuer Share "usbshare1" bei den gemeinsamen Ordnern automatisch auf. Dann oben rechts in die Suchfunktion "Datensicherung" eingeben, auf den Eintrag "Datensicherung und Wiederherstellung" klicken und im neuen Fenster auf eine neue Sicherung "Erstellen". Im den folgenden Fenstern "Lokale Datensicherung" ,den Share fürs Backupziel(Backup" bzw "usbshare1") sowie anschliessend die zu sichernden Ordnern auswählen. Dabei sollte der Zielordner nicht mit ausgewählt werden, sonst wird es doppelt gesichert. Mysql bei Bedarf auswählen, wenn eine mysql-DB genutzt wird. Dann wird man nach einem Zeitplan gefragt, den man angeben kann oder einfach weiter. Dann noch bestätigen und gleich ausführen lassen oder den neu erstellten Eintrag im "Datensicherungsfenster" markieren und auf "Jetzt ausführen" klicken. Soweit im Telegrammstil. Steht mW. auch im Handbuch und der Hilfe.

Thomas
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158

pmda

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2011
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zunächst muss unterschieden werden, ob auf eine lokale(eingebaute) Festplatte oder auf eine USB-Festplatte gesichert werden soll.

Was ist denn besser? Ich habe zwei identische Platten mit jeweils 2TB in der DS.

Mysql bei Bedarf auswählen, wenn eine mysql-DB genutzt wird.

was ist denn das?

Dann wird man nach einem Zeitplan gefragt, den man angeben kann oder einfach weiter.

Für was ist dieser Zeitplan? In welchen zeitlichen Abständen gesichert wird?

Steht mW. auch im Handbuch und der Hilfe.

Ja, habe es aber leider nicht gecheckt :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat