DS Note

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit, DS Notizen auf dem iMac zu erstellen ohne dabei den Synoligie Server zu öffnen, evtl eine Applikation für iMac oder über den Finder? Kann man Notizen auch mit anderen Programmen erstellen und an DS Notiz ablegen ? Danke für Eure UNterstützung

da würde ich eher auf die funktion webdav setzen und mir einen entsprechenden editor, oder gleich ein entsprechendes office suchen.
 
Hallo Forum, ich greife direkt über den Browser auf DS-Note zu. Leider wird das https in der Adresszeile immer rot durchgestrichen und eine Meldung sagt mir ich hätte kein gültiges Zertifikat.
Wo bekomme ich das Zertifikat her bzw. wie aktiviere ich im Browser das https?
Als Browser nutze ich Google Chrome.

Danke im voraus
 
HTTPS wird auch genutzt wenn das Symbol rot bzw. durchgestrichen ist. Der Browser möchte dich nur darauf hinweisen, dass du kein Geld für ein Zertifikat ausgegeben hast, sondern das mitgelieferte nutzt welches er nicht weiter prüfen kann.
Insgesamt ist das aber eine Wissenschaft für sich, insofern solltest du erst mal selbst im Forum auf Suche gehen. Das betrifft übrigens nicht nur DS note, sondern alle Anwendungen auf der DS einschließlich DSM.

MfG Matthieu
 
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Bei der Installation von Note Station wurde QuickConnect aktiviert. Wenn ich aus der iPhone APP einen Link per Mail weiterleite, dann wird ein Link unter Verwendung von Quickconnect erzeugt. Das Aufrufen der Notiz klappt auch ohne Probleme. Wie kann ich diesen Link ändern ohne Verwendung von Quickconnect (direkte IP oder DynDNS)?

Viele Grüße

Nordlicht
 
Danke :-)

Und wenn ich unter "Externer Zugriff" die DDNS Unterstützung wird dann über den dort eingetragenen Hostnamen der Link erzeugt

Beantworte die Frage nach Test gleich selbst: Ja, es wird dann über den eingetragenen Hostnamen der Link erzeugt.

Aber: Bei mir nur über einen http-Verbindung und nicht über eine https-Verbindung. Ohne Aktivierung der DDNS Unterstützung wird ein https-Link erzeugt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht noch mal nachgesehen, aber ich glaube mit https hatten doch schon andere bei DS note ein Problem. Glaube das ist ein Bug.

MfG Matthieu
 
kein Sync mit DS Note möglich

Entweder stelle ich mich zu dumm, aber ich bekomme keinen Sync mit DS note (Android auf einem S3) zustande.
Die Verbindung klappt problemlos und seltsamerweise sehe ich auch alle Tags, aber eben keine Notizbücher und demzufolge auch keine Notizen.
Hab die Anwendungsdaten am Handy schon gelöscht und die App neu gestartet.
Ich kann auch in der App neue Bücher und Notizen anlegen, aber die sind nur auf der App und werden ebenfalls nicht zur Note Station übertragen.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Ein zweites Problem ist mir auch aufgefallen:
Ich habe ein Notizbuch mit mehreren Notizen einem anderen DSM-User freigegeben. Er sieht auch die Notizen und kann sie auch ändern, allerdings sieht er keine Tags. Habe ich bereits dem Support gemeldet.

Gruß
Andy
 
Hallo miteinander,

@ Andy: Bei mir funktionierte die Synchronisierung auch nicht obwohl Portweiterleitung im Router eingestellt war und im Anwendungsportal für die Notestation https Port 9351 angeklickt. Es tats dann erst als ich auch Aliasnamen angecklickt habe.

Und jetzt: Erstes mal synchronisiert und nun sind die Notizen auf dem Handy verschwunden. Nur die Testnotiz aus der Notestation liegt mir noch vor,... :-(

auf der SD-karte unter DSnote gibs bei mir keine Dateien.

Weiß jemand Rat?

LG, thk_ms
 
Hallo!

Muss mich berichtigen: Hat doch nichts mit der Einstellung "Aliasnamen" zu tun. Es hat was mit meinen Berechtigungen zu tun. Als Admin kann ich DSNote anmelden und nutzen, als User gibt er mir keinen Zugriff. Mein User hat aber über die Gruppenberechtigung Note-Berechtigung. Komisch! Da habe ich jetzt auch keine Lösung,...

Deswegen sind aber auch wohl meine DSNote Notizen weg. Erstellt als user und nun als admin angemeldet.

Hatte schonmal jemand Schwierigkeiten mit den Berechtigungen von Nichtadmin-Benutzern??

LG, thk_ms
 
Ich wußte gar nicht, dass es auch Gruppenberechtigungen für die Anwendungen gibt!?
 
Die Note Station ist unter Applikationen ganz normal aufgelistet.

Nochmehr wundert es mich, dass mein User auch kein Zugriff bekommt wenn ich ihn der Admingruppe zuweise.

LG, thk_ms
 
Die Note Station ist unter Applikationen ganz normal aufgelistet.

Das glaube ich ja auch. Ich finde nur keine Gruppenberechtigungen für die Applikationen. Dort kann ich nur jedem User einzeln das Recht für DS Note geben oder entziehen.
 
Hallo,

vielleicht verstehe ich Dich ja nicht,...

Aber:

Note-in-Gruppenaplikation.jpg

Lg, thk_ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ok. Das ist mir in der Tat neu. Gab es das schon vor DSM 5.1?

Danke für den Screenshot!
 
Hallo zusammen,

Ich teste gerade die Note-Station und könnte mir vorstellen, dass diese in absehbarer Zeit Evernote ablösen könnte... Bis dahin wird aber sicherlich noch etwas Zeit vergehen, denn es fehlt für mich eine Desktopversion für Win & Mac und auch die iOS Version von DS Note ist doch wohl eher noch im Beta Status, obwohl das Flag nicht mehr zu sehen ist.

Die DS Note zum Beispiel stürzt auf dem iPad mini permanent ab... Auf dem iPhone hingegen ist es OK. Hat das sonst noch jemand?
 
Hallo,

ich habe da einige Fragen zur Note Station

1) Ist es nur bei mir so, dass wenn man mit Rechtsklick auf eine Notiz klickt sämtliche Symbole vor den einzelnen Items wie zB teilen etc fehlen? Vergleiche File Station, auf einen Ordner rechts klicken

2) Wenn ich eine Notiz teilen möchte, warum ist das nicht derselbe Dialog wie bei File station Ordner teilen zB???

3) Es fehlt vorallendigen, "sicheres teilen" oder hat jemand rausgefunden, wie ich einen Notizlink mit einem Passwort schütze?

4) Einen Gültigkeitszeitraum kann man auch nicht festlegen

5) und die QR Code Funktion finde ich auch nicht...

6) hat irgendjemand irgendwas über eine WinPhone NoteStation App gehört?!?
 
Ich habe die Note Station jetzt auch mit meinem iPhone getestet und sehe es als gute Alternative zur Notizen App von Apple, da ja dann alles auf meinem eigenen Server liegt und nicht mehr bei Apple. Allerdings hoffe ich, dass schnellstmöglich ein OSx Client folgt, denn immer über den DSM Desktop zu gehen, ist echt nervig.
Ansonsten konnte ich bis jetzt keinerlei Probleme im Zusammenspiel feststellen, Änderungen wurden sofort synchronisiert und sind auf allen verbundenen Geräten gleich.

Gruß
XL
 
Schließe mich dem an. Note finde ich so jetzt schon richtig gut. Gerade das neue widget für android ist echt supper. Ein vergleichbarer Client für den PC und ich bin wunschlos glücklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat