DS Stromverbräuche unnd Kosten im Jahr Berechnung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John_Dö

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2010
Beiträge
95
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab mich mal hingesetzt und ein Excelsheet gebastelt, wo dargestellt wird, wie die Stromverbräuche und Kosten der DS Geräte im Jahr ist.
Vielleicht hilft es ja man einem.
Ich habe die Werte zu Grunde gelegt, die Synology angegeben hat.

Mann braucht nur die Betriebsstunden pro Tag ( die Ruhestunden werden mit berechnet ) und den Strompreis eingeben ( beides rot unterlegt )
und dann kann man sich den bei den einzelnen DS die Verbräuche und Kosten ansehen

www.fjb41.de/test/ds.xlsx


Gruß
Andreas
 
Immer wenn ich es aufmachen will, will er bei mir daraus eine Zip erstellen. Na ja kann auch an meinem Arbeits-PC liegen da ich dies von der Arbeit mal testen wollte.

Habe zu Hause nur ein Excel 2003, damit werde ich es eh nicht öffnen können odeR?
 
Für die "alten" Office-Pakete gibt es Software von Microsoft um entsprechend neue Dokumente mit der alten Software zu öffnen. Hab jetzt keinen Link parat, weiß aber dass es das gibt und dass es funktioniert.

MfG Matthieu
 
Alles klar. Da muß ich mal schauen. Wofür gibt es den die Datenkracke: Google :d.
 
Ihr könnt mir eine PM schicken, dann schicke ich euch ein xls File zu

Gruß
Andreas
 
Oder hier als Anhang einstellen? (Kannst es auch zippen falls die Dateiendung nicht akzeptiert wird)

MfG Matthieu
 
klappt leider nicht, ich bekomme beim Hochladen die Fehlermeldung ungültige Datei, ob als xls oder zip

Gruß
Andreas
 
also mit OpenOffice.org, LibreOffice und NeoOffice klappt das Öffnen des proprietären zip-gepackten XML-Dokuments perfekt.. nur mal so am Rande
 
Ich werde heute Abend noch eine xls Version zum download bereit stellen.

Wichtig, ich hoffe, daß es euch von Nutzen ist

Gruß
Andreas
 
Wenn du magst pack ich morgen dann mal beide Dateien in eine zip und stell die hier rein - bei mir geht zip auf jeden Fall. Im Hochladen-Fenster gibt es rechts oben ein blaues "?", da solltest du sehen können was für dich geht und was nicht.

MfG Matthieu
 
Das kannst du gerne machen, da sind dann beide Varianten vereint, und somit auch für die nicht aktuellen Excel Nutzer benutzbar.

Gruß
Andreas
 
Eine gute Idee mit dem Excel, danke Andreas. :)

Mit einem zusätzlichen Balkendiagramm kommt es auch nett rüber.
 
Ich häng die letzte Version der Vollständigkeit halber mal noch ins Forum, falls du sie doch irgendwann von deinem Server löschen möchtest.

MfG Matthieu
 

Anhänge

Cool, die 1010+ ist nicht drin, wird sich aber nicht viel mit der 1511+ nehmen.
 
Hallo huberhans,

Ich hatte nur die derzeit aktuellen DS eingetragen.
du kannst aber ohne weiteres bei einer DS die Werte für Strom und Ruhezustand auf die DS1010+ anpassen
einfach in die Spalte eintragen

Strom :68
Ruhezustand: 30

und dann kannst du mit der DS1511+ vergleichen

Gruß
andreas
 
Hi john do,

danke. werde ich mal machen,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat