Hallo,
ich habe eine DS1515+ mit einer EATON 3S 550 (Ladezustand 100%, ca. 1875 Sekunden Batteriezeit). Das System beherbergt 5 Platten (alle WD Red), die als Raid 5 sowie 2 x Einzelplatten laufen. So weit, so gut. Das System läuft seit gut 2 Jahren unauffällig.
Die USV ist so konfiguriert, dass bei einem Stromausfall nach einer Minute in den sicheren Modus gewechselt wird. Das funktioniert auch so wie gewünscht.
Nun habe ich jedoch seit einigen Tagen das Phänomen, dass das NAS sich quasi im Minutentakt herunterfährt und wieder neu startet, da ein vermeintlicher Stromausfall vorgelegen hat. Dies ist aber nicht der Fall. Die Hauselektrik läuft völlig unauffällig und normal (ich würde einen Stromausfall sonst natürlich an anderen Geräten bemerken). Teilweise wird das NAS 20-30x hintereinander runter- und wieder raufgefahren.
Die Volumes sind alle in Ordnung, Performance und Zugriffe laufen wie gewünscht.
Andere Einträge im Protokollcenter gibt es nicht (außer dem "System bootet up from improper shutdown" wie es nach einer Herunterfahren per USV zu erwarten ist). Temperaturen sind alle im grünen Bereich, die Lüfter drehen normal. Staub wird regelmäßig entfernt.
Ich habe natürlich ein ungutes Gefühl, allerdings weis ich nicht so recht, wo ich bei der Fehlersuche noch ansetzen kann. Könnte es durch den CPU-Bug bedingt sein? Ich habe das NAS damals trotz Angebot von Amazon nicht tauschen lassen bzw. zurückgehen lassen, da mir der Aufpreis zur DS1517+ zu heftig war.
Hat jemand einen Tipp für mich?
ich habe eine DS1515+ mit einer EATON 3S 550 (Ladezustand 100%, ca. 1875 Sekunden Batteriezeit). Das System beherbergt 5 Platten (alle WD Red), die als Raid 5 sowie 2 x Einzelplatten laufen. So weit, so gut. Das System läuft seit gut 2 Jahren unauffällig.
Die USV ist so konfiguriert, dass bei einem Stromausfall nach einer Minute in den sicheren Modus gewechselt wird. Das funktioniert auch so wie gewünscht.
Nun habe ich jedoch seit einigen Tagen das Phänomen, dass das NAS sich quasi im Minutentakt herunterfährt und wieder neu startet, da ein vermeintlicher Stromausfall vorgelegen hat. Dies ist aber nicht der Fall. Die Hauselektrik läuft völlig unauffällig und normal (ich würde einen Stromausfall sonst natürlich an anderen Geräten bemerken). Teilweise wird das NAS 20-30x hintereinander runter- und wieder raufgefahren.
Die Volumes sind alle in Ordnung, Performance und Zugriffe laufen wie gewünscht.
Andere Einträge im Protokollcenter gibt es nicht (außer dem "System bootet up from improper shutdown" wie es nach einer Herunterfahren per USV zu erwarten ist). Temperaturen sind alle im grünen Bereich, die Lüfter drehen normal. Staub wird regelmäßig entfernt.
Ich habe natürlich ein ungutes Gefühl, allerdings weis ich nicht so recht, wo ich bei der Fehlersuche noch ansetzen kann. Könnte es durch den CPU-Bug bedingt sein? Ich habe das NAS damals trotz Angebot von Amazon nicht tauschen lassen bzw. zurückgehen lassen, da mir der Aufpreis zur DS1517+ zu heftig war.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Zuletzt bearbeitet: