DS1522+ immer wieder keine Verbindung

Bei den Protokollen ist auch nichts zu sehen, sprich Backup lief und Daten wurden verschoben, Verbindung wurde unterbrochen und eine Minute später habe ich mich weder verbinden können....

Bildschirmfoto 2024-08-06 um 17.10.17.png
 
gehe doch mal von dem APIPA-Netz weg und vergebe IP-Adressen aus dem Klasse C Netz
 
Und schon wieder Unterbruch der Verbindung nach nur 7min, diesmal ohne dass ein Backup-Job oder so lief....
 
Die NAS scheint aber immer normal weiter zu laufen, weiss nicht ob das Problem beim 2.5 GBIT LAN-Adapter von Delock liegt... auf der anderen Seite müsste sich das ja doch auch irgendwie bemerkbar machen. Muss glaub mal schauen ob ich einen anderen Adapter organisieren kann.
So wie das ganze im Moment ist, nervt es einfach nur...
 
Der Adapter von Synology funktioniert bei mir mit der DS923+ und einem Mac mit 1 / 2.5 und 5 GBit per Direktverbindung problemlos. Dies nur als Info, weil das Thema mit dem Synology Adapter aufkam.
 
192.168.0.11 passt schon, aber besser mit Subnetz-Maske 255.255.255.0. Auf Seite der DS genauso, nur halt ne andere Endnummer
 
  • Like
Reaktionen: laserdesign
Der USB-Adapter wäre das erste, was ich testweise einmal austauschen oder vielleicht im ersten Schritt einfach weglassen würde. Beim Weglassen hättest Du zwar nur 1GbE, solltest aber klären können, ob es der USB-Adapter ist oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tino-dietsche
Mal so zwischendurch gefragt: Ein anderes LAN-Kabel hast Du auch schon mal getestet, oder? :) Ich habe hier Deine Postings nur überflogen, aber ich meine das Du das hier bisher noch nicht erwähnt hattest.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Ich glaube langsam wirklich, dass der 2.5 GBIT Adapter von Delock der Täter sein könnte, bzw. wenigstens ein Teil-Täter, denn den einten oder anderen Ausfall hatte ich auch davor schon mit dem Switch. Beim letzten Unterbruch war dieser nämlich tatsächlich kurz nicht mehr bei den Netzwerk-Geräten gelistet und ist einen Moment später wieder aufgetaucht. Muss ich jetzt mal beobachten während ich Last auf die Verbindung gebe...
 
Also nur so ein paar Wahrnehmungen:

Deine Karte ist keine 2.5 Gbit-Karte, sondern die normale 10 Gbit-Erweiterungskarte für den Steckplatz der 1522+. Sie erkennt natürlich, wenn die Gegenstelle nur 2,5 Gbit anbietet. Aber es ist kein 2,5 Gbit-Adapter. Ich vermute mal, dass es sich um die original-Synology-Karte handelt. Nicht um einen der ChIna-Nachbauten, die es inzwischen auch gibt.

Korrekt ?

Persönlich fahre ich ein volles 10 Gbit-Setup, mit der Karte, 10 Gbit-Switch und 10 Gbit Gegenstelle auf den Macs. Ich habe Jumboframes / 9.000 eingestellt, nicht 1.500.

Dass die IP-Ranges passen müssen, und grundsätzlich statische IPs verwendet gehören, war schon Thema.

Nach den Screencopies hast du die SMB-Protokollierung aktiv. Ich fand sie äußerst schädlich für die Performance, und habe sie abgestellt.
 
Nachsatz: Meine 1522+ ist neben LAN5 / 10 GbE auch noch per normalem LAN-Kabel angebunden. Ich entscheide über die IP, welche Schnittstelle jeweils benutzt werden soll.

Hast du schon mal getestet, ob es auch auf einer Gigabit-Verbindung zu den Abbrüchen kommt ?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat