+-Serie DS216+ irgendwie offline

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Wenn es schon ne Auto-Update Funktion gibt, dann sollte die auch zuverlässig funktionieren.

Dem stimme ich ja auch grundlegend zu, jedoch reden wir hier von der DS216+ und diese hatte bisher nachweislich einen Shutdown- bzw. Reboot-Fehler. Daher halte ich es fast schon für fahrlässig diese aus der Ferne upzudaten bzw. zu rebooten. Oder anders ausgedrückt, wer dieses dennoch so praktiziert darf sich nachher nicht beschweren, das es schiefgelaufen ist.

Tommes
 
Ich habe gestern Abend die DS216+ auch auf 6.01 Update 1 gebracht. Das lief ohne Reboot und problemlos ab.

Bis heute Abend war sie dann ca. 36 Std. ununterbrochen eingeschaltet. Ich habe einige Pakete gestoppt, weil sie nicht mehr in den Ruhezustand geht und anschließend aus DSM heraus einen Reboot angestoßen. Da blieb sie dann leider wieder beim Runterfahren hängen :-(
 
Welche BIOS-Version hast Du?
 
Und da liegt das Problem. Aus welchem Grund auch immer wurde das BIOS-Update nicht durchgeführt. Da es kein separates BIOS-Update frei zugänglich gibt, solltest Du bei Synology ein Ticket aufmachen.
 
Ticket ist erstellt, allerdings stellt sich mir natürlich die Frage was der Support alles auf der Synology machen kann. Ist dieser Support Zugang auf die nur benötigten Systemdateien beschränkt oder hat der Support nun Vollzugriff?
 
Er hat Vollzugriff, wenn er das BIOS-Update per Fernzugriff einspielt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die irgendetwas anderes tun als.
 
Ich gehe auch davon aus, dass der Support-Mitarbeiter nichts anderes macht als das BIOS-Update.
Aber ich kenne mehrere Firmen bei denen ein Zugriff eines "Nichts-Betriebsangehörigen" verboten wäre.
 
Bei Firmen ist es auch ganz etwas Anderes, da dort z.B. das BDSG noch eine große Rolle spielt und gesetzliche Sanktionen drohen. Als Privatmensch dürfte dich das weniger interessieren.
Wenn du Angst hast, dass deine Pornosammlung entdeckt wird, dann lösch sie und spiel später das BackUp wieder ein, ist gleichzeitig eine gute Übung, um zu sehen, ob die Wiederherstellung auch wirklich klappt. Von sensiblen Daten sollte man ja sowieso eine Kopie irgendwo haben, so dass man die auch erst einmal von der DS löschen kann. Für deine Urlaubsbilder oder sonstigen Filme interessiert sich der Mitarbeiter wohl eher nicht, zumal sie auch keine Zeit haben sich stundenlang durch irgendwelche Verzeichnisse zu hangeln, um ein paar private Fotos zu sehen. Aber da hat ja jeder eine andere Schmerzgrenze, und das ist auch gut so.
 
So, der Synology Support hat vorbildlich und schnell funktioniert und nun habe ich die aktuelle BIOS Version drauf.
Einen Neustart hat das System eben problemlos durchgeführt.
 
Sehr schön. Mir ist aus dem Forum kein Fall bekannt, wo die 216+ mit dem BIOS M.616 noch die bekannten Probleme mit dem Herunterfahren hatte. Toi toi toi!
 
Moin,

keine Ahnung ob das igendwer hier schon geschrieben hat, habe keine Lust alles nachzulesen.
Der Support gibt die Patchdatei fürs Bios raus. Habe gestern den DSM auf die neuste Version gebracht, dann mal nachgeschaut welches Bios drauf ist und festgestellt das es nicht die aktuellste Version ist.
Ticket aufgemacht mit der Bitte das Bios per Fernzugriff auf die Version M.616 zu bringen. Heute kam die Antwort: Im Anhang ist das Patch, bitte spielen Sie es ein.
Jetzt habe ich hier eine PAT Datei die ich installieren soll. Und nun die Frage!! Wie mache ich das? Einfach im DSM auf Update gehen und manuell installieren?
 
Jep. Info ist m.W. neu. Macht Sinn, dass der Support so vorgeht. Aber sie hätten Dir ruhig schreiben können, wie Du das Ding einspielst.
 
Hallo,
Jetzt habe ich hier eine PAT Datei die ich installieren soll. Und nun die Frage!! Wie mache ich das? Einfach im DSM auf Update gehen und manuell installieren?
natürlich, .pat ist .pat ob nun komplettes Upgrade oder Update-Pack oder spezielles Update.

Gruß Götz
 
Aber sie hätten Dir ruhig schreiben können, wie Du das Ding einspielst.

Naja, vielleicht denken die beim Support auch: Wer nachsehen kann welches Bios er hat, der kann auch eine pat Datei einspielen.
Das ich nur stumpf nach Anleitung vorgegangen bin um meine Version zu ermitteln kann ja keiner wissen.
 
Wenn ich Supporter wäre, würde ich mich bemühen, möglichst wenig zu unterstellen und wichtige Informationen mitzuliefern, um Probleme zu vermeiden. Ich verstehe aber, worauf Du hinaus willst.
 
Auch bei mir kam das Update als .pat Datei vom Support mit der Bitte um Installation. Keine weitere Erklärung, nur noch der Hinweis die Datei bitte nicht übers Netz an andere weiterzuverbreiten
 
Bei mir ist jetzt auch endlich die M.616 drauf.
Ticket am 13.6. eröffnet. Heute kam endlich die Reaktion in Form der Patch-Datei.
Vorhin eingespielt und läuft erstmal.

Hatte in den vergangenen Wochen ebenfalls Reboot-Hänger, die hoffentlich jetzt vorbei sind...:D
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat