DSM 7.1 DS220j - Upload extrem langsam.

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe seit längerem Problem mit dem Upload über einen Windows PC, welcher über Netzlaufwerke mit dem DS verbunden ist.

Festplatte in dem NAS sind neu

Der Upload schwankt zwischen 18MB/s bis runter auf 0MB/s teilweise. Getestet habe ich mit einer 4Gb Testdatei

Wo könnte das Problem liegen ?
 

UsetheNAS

Benutzer
Mitglied seit
26. Jun 2010
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
8
Um überhaupt eine Einschätzung geben zu können muss man mehr über das Gesamtszenario wissen.

LAN/WLAN

Welche Platten im NAS? Hier häufen sich die Meldungen wo SMR Platten die Ursache sind.

Wie lange dauert die gesamte Übertragung? Ggf. passt der Durchschnitt.
 

Fredi009

Benutzer
Mitglied seit
03. Jun 2023
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Notebook mit Wlan verbunden .. 3 meter vom Router entfernet...

Platten sind zwei komplett neue Seagate IronWolf..

4Gb dauert etwa 7Minuten
 

UsetheNAS

Benutzer
Mitglied seit
26. Jun 2010
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
8
Das sind im Schnitt 13MB/s. Das ist für Standard WLAN nicht so schlecht.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.548
Punkte für Reaktionen
4.257
Punkte
389

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
Sorry, aber das sind auch für WLAN absolut schlechte Übertragungswerte. Wie kommt man bei 9,5 MB/s darauf, dass das gute Werte sind? Bei großen Dateien übertrage ich mindestens 60 MB/s per WLAN.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.205
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
was soll da so schlecht sein? Bei mir gibt es auch nicht mehr und dann muss es ja noch von dem AP oder Router via Kabel weitergeleitet werden.
Mein AP ist 2.4Ghz und hat nur eine Antenne, dann halte ich es absolut nicht als schlecht sondern gut
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
Der TE ist laut seiner Aussage 3 Meter vom Router weg. Was hat das dann mit deinem AP und deinen 2.4 GHz zu tun? Solange wir nicht wissen, welcher Router bzw. welcher Laptop und Funkstandard eingesetzt werden, ist die Aussage zur Geschwindigkeit beim TE nicht fundiert.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.548
Punkte für Reaktionen
4.257
Punkte
389
Jetzt haben wir es! Genau davon hängt es ab. Und 60 MB/s ist mit W-LAN gewiß nicht der Standard und setzt zumindest Wifi 6 vorraus.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
Also quasi WiFi 6-Standard 😉
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.762
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
194
Wenn du nur 3 Meter entfernt bist , warum klemmst nich einfach ein Kabel an ? Man muss sich ja nicht unnnötig beschränken und über WLAN gehen.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.205
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
Ob die Distanz 3m oder 10m ist spielt weniger eine Rolle.
Ob aber die Distanz 3.00m ist oder 3.05m ist kann hingegen grosse Rolle spielen weil hier Reflexionen und Überlagerungen eine Rolle spielen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.843
Punkte für Reaktionen
6.630
Punkte
569
LAN verwenden oder Position des Laptops ein wnig verändern, ausprobieren.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.205
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
und selbst wenn Wlan sehr schnell wäre, die weitere Infrastruktur aber halt nur 100mbs kann muss auch noch geklärt werden. Sind alle anderen Geräte in dem nachfolgendem Netzwerk dann zu mehr tauglich? Auch alle Kabel, Stecker, oder sonst was im Netzwerk? Netzwerk muss sich ja dem langsamsten Komponenten anpassen.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
100 MB/s, falls du das so meinst, sind annähernd 1 Gigabit-Ethernet.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.205
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
ich meine 100mbs und nicht 100MB

offenbar haben wir es hier mit einer T100 Infrastruktur zu tun und das gibt es öfter als man denkt
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.083
Punkte für Reaktionen
2.891
Punkte
309
Jetzt haben wir es! Genau davon hängt es ab. Und 60 MB/s ist mit W-LAN gewiß nicht der Standard und setzt zumindest Wifi 6 vorraus.
Hier wollte ich noch einen Screenshot dazu posten. Fritzbox ist eine 7590 (keine AX), also kein WiFi6. Die Datei ist ca. 9 GB groß und war zum Zeitpunkt des Screenshot fast bereits komplett übertragen worden. Geschwindigkeit konstant zwischen 65-73 MB/s.
 

Anhänge

  • Übertragung WLAN DS923+.png
    Übertragung WLAN DS923+.png
    10,1 KB · Aufrufe: 18

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.205
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
alles möglich

70MB sind ca 560mb/s

wlan Overhead ca 30% , dann wird es was gegen 800-850 mb/s geben ,

das ist für wlan schon schnell, dazu hast du alles gut installiert, dahinter ist alle 1GB Ethernet


Aber ein 1000mbs wlan ist nicht ganz Haushalt Standard. Mein Router hier neben mir hat im Prospekt 300mbs
das sind bei guter Verbindung 200mbs also gegen 25MB maximum was da möglich wäre, so schnell geht es dann aber meistens nicht, da gibt es zu viele weitere Störungen die den Durchsatz reduzieren.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.762
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
194
Standard ist aktuell ja da wenig.
Und hier im Forum kommen ja noch interessante Menschen zusammen ,
Zum einen die Poweruser mit 10G Fiber Backbone Zuhause ,mit mehrern NAS System , wo manche kleine Firma schlechter ausgestatet ist.,
Und dann der einfache User der eine 10 Jahre alte NAS Büchse hat und für den das alles Vodoo ist.

Also kann alles beim User zuhause vorhanden sein
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.205
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
ja, es ist nur gemeint was Wlan so kann. Während man alles bestens verkabeln kann , hat Wlan Grenzen die halt gegeben sind. Und wenn es dann noch in urbaner Gegend ist, dann reduziert sich alles weiter. Wlan ist meistens der Flaschenhals und kann nicht mit dem Rest der Installation mithalten.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat