DS224+: Maximale RAM-Bestückung?

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
yop auch bei mir hat der 16GB von Integral sofort auf Anhieb funktioniert.
Und das in ein noch nagel neuen Synology DS 224+ Gerät.
Danke euch allen für die ausfürliche info.
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Danke für die Information und willkommen im Forum!
 
Aloha,
nachdem ich mich knapp 14 Tage durch die ganzen Empfehlungen und Ratschläge in diesem Forum gewühlt habe, läuft seit heute bei mir eine DS224+ mit dem hier oft bestätigten RAM.
Außerdem dazu läuft eine, ebenfalls hier oft empfohlene, HDD.

Meine beiden alten 4TB WD Red Plus Platten sind in eine FIDECO Festplatten Dockingstation umgezogen, diese wurde anstandslos von der DS224+ erkannt und die HDDs fristen jetzt ihr Dasein als externe USB Geräte und dienen als Datengrab. Läuft wunderbar.

Bei der Installation inkl. dem bereits eingebauten RAM kam es zu einem Fehler und die DS war nicht mehr erreichbar. Nach dem ich die HDD noch mal neu formatiert und den RAM wieder ausgebaut habe, lief die erneute Installation fehlerfrei durch. DS runtergefahren, RAM Riegel wieder eingebaut, DS neu gestartet habe und der RAM wurde anstandslos erkannt.
Nach dieser Erfahrung würde ich allerdings nicht noch mal den RAM einstecken BEVOR die DSM Installation erfolgreich durchgelaufen ist, so konnte ich nämlich tatsächlich nicht nachvollziehen ob es am RAM oder an der HDD oder an einem Fehler meinerseits lag.

An der Stelle aber noch mal vielen lieben Dank an alle aktiven Teilnehmer hier im Forum, das ist echt Gold wert was hier an Info's bereitgestellt wird.

Greetz
Lilly
 
Machst du einen automatischen Upload bzw Backup auf die beiden alten 4TB Hdds, die am USB Port angeschlossen sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nope, das ist nur als Garage für meine alten Filme und Serien gedacht, um sie im Netzwerk für die verschiedenen Familienmitglieder zum Streaming bereit zu stellen.

Backup würd ich mit einer weiteren Externen HDD machen, die dann bei Bedarf am vorderen USB angeschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie spürt man denn die Speichererweiterung?
Ich plane auch eine DS224+ zu kaufen und möchte diese als Cloud für PC, Tablet und diverse Handys nutzen.
 
RAM wird bei DSM als Cache für Schreib- und Lesevorgänge benutzt.
 
ja, das hatte ich gelesen, aber spürt man das wirklich z.B. bei der Datenübertragung??
 
Es kommt immer drauf an, generell schon. Wenn du natürlich jetzt schon immer 1 GbE auslastest und permanent mit 100 - 115 MB/s schreiben kannst, wirst du das eventuell nicht direkt merken.
 
In der Bedienung von DSM und bei der Nutzung von Paketen / Apps spürt man das deutlicher als bei der Dateiübertragung. Es sei denn, man hat ne 2,5G Schnittstelle per USB dran. Dann macht sich der RAM in Form von Schreibcache bemerkbar.
 
Bei längeren Transfers kennen viele ein Auf und Ab der Transferrate, wenn man sie sich z.B. im Ressourcenmonitor ansieht. In diesem Fall sorgt mehr RAM dafür, dass viele "Täler" verschwinden bzw. sie weniger tief sind. Die durchschnittliche Transferrate steigt.
 
Außerdem lassen sich damit deutlich mehr Anwendungen gleichzeitig auf der NAS ausführen als mit 2GB. Ich hab auf meiner DS sehr viele Prozesse 24/7 per Docker am Laufen. AdGuard Home, Plex, WireGuard, Scrutiny, Vaultwarden und es werden noch ein paar weitere hinzu kommen. Da lohnt sich mehr Arbeitsspeicher immer, vor allem wenn man auch noch virtuelle Maschinen im Hintergrund am Laufen hat.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und dil88
Ich habe die 224+ noch nicht lange genutzt, bevor ich den RAM eingebaut habe, daher ist meine Einschätzung subjektiv und basiert nicht auf messbaren Daten, aber ich habe schon den deutlichen Eindruck, dass die Syno bei manchen (nicht allen natürlich) Aufgaben performanter und reaktiver ist, z.B. läuft die Installation von Paketen gefühlt viel schneller ab, und Vorschaubilder werden schneller angezeigt, etc..

Gerade läuft z.B. auf einem Client-PC AllDup und sucht nach Duplikaten in meiner Fotosammlung auf dem NAS, das RAM wird dafür vollständig genutzt:
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-06 at 17.46.19.png
    Screenshot 2024-06-06 at 17.46.19.png
    16,8 KB · Aufrufe: 29
  • Like
Reaktionen: dil88 und maxblank
Sieht doch top aus!
 
wie spürt man denn die Speichererweiterung?
Ich plane auch eine DS224+ zu kaufen und möchte diese als Cloud für PC, Tablet und diverse Handys nutzen.
Du wirst also Synology Drive und Photos nutzen. Beide Programme verwenden Datenbanken. Wenn du noch Spielraum bei den Laufwerksschächten hast, denke über SSDs für die Apps + RAM nach.
Je nach Menge der Fotos, kann das Arbeiten mit den Fotos sonnst träge werden.
Wenn du mit Hyper Backup die DS sicherst, muss es nicht ein Raid 1 oder SHR mit zwei SSDs sein.
Dazu gibt es aber viele unterschiedliche Meinungen...
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp und maxblank
ich wollte eigentlich schon ein Raid 1 machen. Rein für das Sicherheitsgefühl. Ich denke, dass ich die DS erst einmal einrichte und schaue, wie es läuft und dann ggf. den Speicher aufrüste.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Wenn du mit Hyper Backup die DS sicherst, muss es nicht ein Raid 1 oder SHR mit zwei SSDs sein.
Dazu gibt es aber viele unterschiedliche Meinungen...
So denke ich mitlerweile auch schon. Wenn ic ein NAS in einer anderen Wohnung habe, dann kann ich doch die komplett Speigelung oder nur die Ordner sichern. So kann ich dann doch bei beiden auf das Raid verzichten. Weil es sehr unwarhscheinlich ist, wenn beide gleichzeitig verloren gehen. Und eins kann man dann noch mit den aller Wichtisgtesten Sachen in der Cloud verschlüsselt hochladen.
 
Für die Datensicherheit sind Backups entscheidend - idealerweise orientiert an der 3-2-1-Regel. Redundanz durch RAID sorgt für eine bessere Verfügbarkeit, aber auch für Komfort. Wenn eine Platte ausfällt, tauscht man sie einfach aus, lässt den Speicherpool reparieren und das wars, wenn keine zweite Platte ausfällt. Backup-Wiederherstellung ist im Normalfall aufwändiger. Wenn man nur Remote-Backups hat, dauert die Wiederherstellung oftmals auch wesentlich länger als im LAN oder per USB-Platte.
 
  • Like
Reaktionen: Gagac und Benie
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat