DS2422+ vs DS3622xs+ und maximale Volumesize 108TB vs 200TB - 200TB auch auf der DS2422+ möglich?

Mir ist keine Beschränkung der Speicherpoolgröße bekannt.
 
Das, was dir im grünen Bereich angezeigt wird, ist nicht Brutto. Das steht tatsächlich für die Volumen zur Verfügung.
Das habe ich verstanden 🙂
Was meinst du mit alles zusammen?
Den orangenen mit dem grünen und blauen Bereich ist für mich der Storagepool - also der gesamte verfügbare Speicher des RAIDs der noch den Platz für das DSM sowie den Parityoverhead beinhaltet.
 
Der orange Bereich wird vom DSM für System und Swap benutzt und gehört nicht mit zum Speicherpool.
 
  • Like
Reaktionen: framp
"Das Entfernen und Erstellen eines Speicherpools unterteilt nur die Datenpartitionierung und hat keinen Einfluss auf die anderen beiden Partitionstypen."

Ich versuche nur die Grafik zu verstehen bzw dort die Volumes und den Storagepool zu erkennen. Demnach sind die Parityplatten (blau) auch nicht im Pool enthalten. Ist aber eigentlich klar denn die gehören zum RAID. Aber demnach ist der grüne Bereich - der Space für Volumes - identisch zum Storagepoolsize 🤔
 
Der Speicherpool ist das RAID (hier SHR-2 RAID-6). Die Parity-Daten werden wie die Daten verteilt in Blöcken über die Platten des Speicherpools gespeichert. Der SHR-2RAID-6-Speicherpool ist im obigen Beispiel 218,3TiB groß, das Volume 181,9TiB.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dil88 Kann es sein dass Du irgendwie verrutscht bist? In meinem Beispiel geht es um RAID6 und nicht SHR-2 🙂
 
Richtig, aber RAID-6 mit gleich großen Platten ist hinsichtlich der Kapazität identisch mit SHR-2.
 
Ok. Danke. Wusste ich nicht :cry:Die 181.9 TiB kann ich nachvollziehen. Wie errechne ich die 218.3 TiB?
 
In der Synology-Begrifflichkeit "Nutzbarer Speicherplatz" (grün) plus "Datenschutz" (blau).
 
  • Like
Reaktionen: framp
In the RAID calculator:
  • The green and blue areas combined are available for the RAID.
  • The blue area is used for the RAID 5 or 6 redundancy (data protection).
  • The green area is available for storage pools (usable storage space).
  • The green area, minus file system space (about 4%), is available for volumes.
When I wrote "For more than 12 drives I'd probably want to use RAID Groups." The "For more than 12 drives" meant 13 or more. For 12 drives I would use RAID 6.
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und framp
Ist schon eine für mich nicht ganz intuitive Definition von Storagepool. Aber anyhow - somit sollte es möglich sein 12*20TB Platten in einen Storagepool zu packen und dann ein 181.9 TiB Volume zu erstellen.
 
1739825800013.png
 
  • Like
Reaktionen: framp
When I wrote "For more than 12 drives I'd probably want to use RAID Groups." The "For more than 12 drives" meant 13 or more. For 12 drives I would use RAID 6.
I got this 🙂 . That's why we plan to use RAID6. But I told him about RAID groups and then he asked me what will I gain if I use two RAID5 in a RAID group instead to use a RAID6?
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Aber anyhow - somit sollte es möglich sein 12*20TB Platten in einen Storagepool zu packen und dann ein 181.9 TiB Volume zu erstellen.
As long as the DS2422+ or DS3622xs+ has 32GB or more memory.
 
@ctrlaltdelete Vielen Dank für Dein Picture. Daraus wird noch mal deutlich ersichtlich dass die beiden Standardpartitionen die sich auf jeder Platte befinden, System und Swap, nicht in den Storagepool einfliessen und der Storagepool die Summe der Datenpartition im RAID excl der Paritiydisks ist.

Ist schon mühsam das Thema - aber ich werde gerädert wenn das nicht mit den 12*20TB Platten in einem Volume funktioniert 💀
 
Nur nochmal zur Sicherheit: Es gibt keine Parity-Disks. Die Parity-Blöcke werden genauso wie die Datenblöcke auf allen Platten verteilt gespeichert. Für die Kapazität egal, aber für das Verständnis der Funktion schon wichtig.
 
Vielen Dank für den Hinweis.

Die Parityinfos werden auf allen Platten abgelegt und der dadurch reduzierte Platz auf den Platten erfordert dann bei RAID6 zwei weitere Platten und bei RAID5 eine weitere Platte. Summa summarum kommt dieselbe nutzbare Speicherkaparzität raus. Ist aber gut zu verstehen wie das im Detail funktioniert (y)
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Antwort vom Synosupport:

Is it possible to have 12*20TB disks in one Volume?






I just consult a friend who wants to buy a ds3622xs+. According the spec it's possible to create a volume of 200TB if the system has 32GB main memory.

My question is now: Is this 200TB the gross size or the net size which is created by a RAID? He want's to plug in 12*20TB disks and according the RAID calculator the gross size of a RAID6 will be greater than 200TB but the net size is less than 200TB The gross size of 12*18TB is less than 200TB and should be supported.

To sum it up: Can 12*20TB disks be added to a btrfs RAID6 storage pool and one big volume created which uses all disks be created on a ds3622xs+ so finally 183TiB can be used from the volume?


Guten Morgen,

vielen Dank, dass Sie den technischen Support von Synology kontaktieren.

Gerne bin ich Ihnen dabei behiflich Ihre Frage zu beantworten:
  • Die maximale Größe eines einzelnen Volumes auf der DS3622xs+ beträgt 200TB, vorausgesetzt, das System verfügt über mindestens 32GB Arbeitsspeicher. Wenn Sie in Zukunft mehr Speicherplatz benötigen, können Sie jedoch weitere Volumes in Ihrem Speicherpool erstellen, wenn noch nicht zugewiesene Kapazität verfügbar ist (z.B. durch die Nutzung der Erweiterungseinheiten).
  • Diese Begrenzung bezieht sich auf die Netto-Kapazität des Volumes, also die tatsächlich nutzbare Kapazität nach Abzug der Redundanz und des System-Overheads.
  • Wenn Sie 12x20TB Festplatten in einem RAID6-Verbund verwenden, beträgt die Netto-Kapazität (n-2) etwa 181.9TB, was unter der 200TB-Grenze liegt. Daher können Sie ein einzelnes Volume mit dieser Konfiguration erstellen.
  • Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung des Btrfs-Dateisystems etwa 4% der Kapazität für Metadaten reserviert werden könnten. Das bedeutet, dass die tatsächlich verfügbare Kapazität des Volumes etwa 174TB betragen könnte.
Zusammengefasst: Ja, Sie können 12x20TB Festplatten in einem RAID6-Verbund verwenden und ein einzelnes Volume auf der DS3622xs+ erstellen, das die gesamte verfügbare Kapazität nutzt.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne weiter zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

S... W...
Senior Technical Support Engineer
____________________
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat