richtigwenn vpn auf 7590 eingerichtet, dann muss jeder laptop von aussen über software sich erst mit vpn verbinden und dann läuft das vorab eingestellte synology drive durch ohne etwas neu einstellen zu müssen?
nein kein VPN nur nochmal über LAN/WALNwie gehen die laptops aus dem eigenen wlan ins netz rein? laut der zeichnung aus post 8 gehen die laptops über wlan rein. ist dafür keine vpn software notwendig? sprich: lästiges einloggen entfällt?
Kannst aussuchen ob die Verbindung dauerhaft gehalten werden soll oder nur bei Anfragenpunkt 11: vpn verbindung dauerhaft halten
>> anklicken? wozu?
Steht doch da: ob du auf einen Netzwerkordner mit Samba zurückgreifen willstpunkt 12: netbios
>> haken rein? gehts auch ohne?
Ob es nur für Ntetzwerk internen Dateien/Dienste etc genutzt werden soll oder auch das Internet geteilt werden soll aller Proxypunkt 14: dauerhaft verbindung
>> verstehe ich nicht. muss ich das aktivieren?
Willst du das die Geräte auf die Diskstation-Ordner oder freigegeben Windowsordner zugreifen können, denn musst du die Option aktivieren.punkt 11 verstehe ich inhaltlich, weiß nur noch, was der vorteil oder nachteil ist. ich stelle mal dauerhaft ein.
wer greift mit samba drauf?
ich habe hier 5 laptops mit windows 7 und 11 und ein macbook mit macos 12. ist das nun relevant für mich? (würde gerne alles aus stellen, was unnötig ist).
Sollen deine Geräte über dein Festnetzanschluss surfen wie bei einen Proxy? Ein Internetverbindungsaufbau sieht denn so aus:zu 14 steht bei avm:
das kapiere ich inhaltlich nicht. ich stehe auf dem schlauch. was habt ihr das eingestellt? was ist zu empfehlen?
- Falls die VPN-Verbindung nicht nur für Zugriffe auf das entfernte Netzwerk genutzt werden soll, sondern alle Internetanfragen an die entfernte FRITZ!Box gesendet werden sollen, aktivieren Sie die Option "Gesamten Netzwerkverkehr über die VPN-Verbindung senden".
Steht im Post über Deinem.nun ist die frage offen, wie ich von aussen an das netzwerk komme?
Bleibt alles, wie es ist.muss ich die nas-geräte noch zusätzlich konfigurieren oder bleibt alles in default-einstellung?
https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/SynologyDriveClient/synologydriveclient?version=73) wie verbinde ich die laptops (extern als auch intern) über synology drive? was muss ich beachten?
auf den Laptops die Clientsoftware installieren. Von intern wie üblich verwenden und von extern im Laptop vorher das VPN zum Router des gewünschten Netzwerkes herstellen.wie verbinde ich die laptops (extern als auch intern) über synology drive
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.