DS920+ mit Schnittstellen-Bond an iMac mit 10GBit Ethernet – welcher Switch, oder geht das überhaupt nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WOL nicht wenn die Platten schlafen, sondern wenn die ganze DS schläft (ausgeschaltet ist).

z.B. um die BackupDS zu wecken, damit die Aus sind, wenn kein Backup läuft.
* spart Strom
* aber auch für die Sicherheit (Hacker, Viren und sogar Wasser oder Überspannung haben es dann nicht einfach dort was kaputt zu machen)


Mein Backup läuft allerdings andersrum.
Hab noch keine zweite DS als BackupZiel (ok, hätte, aber die ist kaputt ... und nur für's Backup Eine zu kaufen wollte ich jetzt auch nicht und selbst wenn, welches Model denn)

Hier läuft UltimateBackup zusammen mit dem AutoStart-Paket.
Wird das Backupziel erkannt, dann startet das Backup und anschließend, wenn die HDD ausgeworfen ist, schaltet sie sich wieder ab.
Also rein technisch könnte man hier auch eine zweite DS sich selber starten lassen (Ein-/Ausschaltzeiten programmiert), wobei die erste DS deren Erscheinen triggert.
Halt wie beim PCBackup, wo ActiveBackup die DS triggert und vom Server aus dann das Backup gestartet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich frage mich, wofür die IP mit dem 2x1GBE Bond dann überhaupt noch benötigt wird, wenn Du doch einen 2.5GBE Zugriff hast?
Der Bond ist einfach noch angeschlossen, rein historisch bedingt. Bei manchen Dingen, z.B. Update DSM6 -> DSM7, ist es einfach besser, den klassischen Weg zu benutzen. Bei reinem Festplattenruhezustand braucht man kein WOL.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat