DS923+ geht nicht mehr in den Ruhezustand

ich frage mich immer wieder warum man so einen Aufwand treibt um all dies herauszufinden.
Es ist ein Server, da sind eben Funktionen da um es brauchbar zu betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Hossa, das script kannte ich nicht, hast du das laufen?
 
Nein, nicht wirklich.
Da meine beiden NAS privat nur bei Verwendung an sind bzw. eines komplett mit SSD bestückt ist.

Die anderen Beiden laufen in der Firma im Serverraum und hätten sowieso keine Chance in den Hibernation Mode zu wechseln.

Hatte mich nur eingelesen, da es hier so viele Probleme damit gibt und es mich interessiert hat. 😉
Vielleicht können Betroffene damit mehr umsetzen als ich und das Problem beseitigen.
 
Meine läuft auch 24/7 und hat auch keine Chance auf Ruhezustand.
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Meine hätte vielleicht hin und wieder die Chance. Doch statt mir darüber den Kopf zu zerbrechen, warum mein Server nicht in den Sleep geht, lasse ich die Platten lieber durchlaufen und freue mich darüber, dass nicht erst die Platten hochdrehen müssen, wenn ich mal was brauche
 
Wahrscheinlich ist AdGuard der Grund bei mir. Hatte AdGurad mal auf die nvme per Docker geschoben, sodass die HDDs nicht ständig laufen müssen.

Eigentlich bin ich nur wegen meinen externen USB Platten auf das sleep Problem geschossen. Meine usb Platten wollen nämlich nicht schlafen gehen.
 
Doch statt mir darüber den Kopf zu zerbrechen, warum mein Server nicht in den Sleep geht, lasse ich die Platten lieber durchlaufen und freue mich darüber, dass nicht erst die Platten hochdrehen müssen
Amen!

Oder bildlich gesprochen...

käfer.jpg
(c) retromotion.com

PS: evtl. überlegt sich der TE ja nochmal die Einstellung zum 24/7. :)
 
  • Haha
Reaktionen: plang.pl
Wenn sich die usb Platten bei nicht Gebrauch hinlegen würden, wäre alles gut.
 
Das würde ich jetzt nicht allzu eng sehen. Seit 2015 rechne ich neben den Stromkosten immer mögliche Hardwareausfälle dazu und die sind bei "pi-mal-Daumen" höher als der Stromverbrauch. Und bisherige HD mit über 55k Betriebsstunden im "Dauerlauf" haben mich bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora
Hab eine WD Red in ein externes Gehäuse Link gelegt. Die WD kann sicher schlafen gehen, das Gehäuse soll das an einer Synology eigentlich auch können, lt. Amazon Berichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Link ist kaput. Beim Aufruf gibt es eine Fehlerseite mit DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN
 
Welchen Link meinst du?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat