DSM 4.1 Final (2636) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was habt ihr denn für Leitungen? :O 88MB in 5min = 293kb/s :D
 
Spielt ihr hier gerade "Wer hat den Längsten?"
 
Nö aber 239kb/s ist nun wirklich nichts aussergewöhnliches ;)
 
Jo, und die ersten 25 Beiträge schon mal nichts mit "Erfahrungen, Probleme, Bugs" des neuen DSM zu tun!
Da freuen sich einige Leute bestimmt.
 
Wie bekommt man denn das IPKG wieder zum laufen nach dem Update?
 
Hallo Leute,

warte auch auf die Downloads, mal sehen, bin sehr gespannt...

Grüße,
Yasmin
 
Wie bekommt man denn das IPKG wieder zum laufen nach dem Update?

das frag ich mich auch grad..

Wie nach jedem Update :)

Sym.-Link wiederherstellen, falls nicht vorhanden
Rich (BBCode):
ln -s /volume1/@optware /opt
/root/.profile wieder anpassen (die ersten beiden Pfadangaben mit # auskommentieren)

Schon gehts...


EDIT:

Bzg. Sym.-Link - ihr könnt im optware.sh Script auch folgendes nach dem Startparameter einbauen
Rich (BBCode):
[ ! -h /opt -a ! -d /opt ] && ln -s /volume1/@optware /opt
dann wird der Link nach einem reboot von selbst angelegt, wenn nicht vorhanden! :)
 
habs grade gefunden, ihr wart aber schneller.. trotzdem danke!
 
Also die Final macht auf mich als NICHT Beta tester erstmal einen soliden eindruck, der neue Ressourcen Monitor gibt detailliert aufschluss über alles was auf der kleinen Box geschieht, die Papierkorb Infors finden sich jetzt direkt unter Gemeinsame Ordner und sind aus dem CIFS Menüpunkt verschwunden, ebenfalls hinzugekommen oder eben vorher nicht beachtet die funktion alle Papierkörbe zu löschen. Das Update über den DSM verlief soweit super, bis auf die Übertragungsrate die aufgrund der hohen Nachfrage wahrscheinlich im Keller ist. Aber nun gut, soviel zu den ersten 10 Minuten eines neulings mit dem DSM 4.1 sehr schön gefällt mir das die Logs jetzt in einem Center quasi zusammengefasst sind wo man sich nichtmehr durch ein dropdown hangelt.

Gruß Denmat :)
 
Ich krieg ´nen Fön!

In der HDD-Verwaltung wird mal wieder nicht meine eSATA-Platte angezeigt!
Das war vor DSM 4.0 schon mal irgendwann! :mad:

Der neue Ressorcen-Monitor gefällt mir überhaupt nicht!
Der alte war schön kompakt.
 
Ich krieg ´nen Fön!

Ich dachte, du wolltest die anderen die Final erst beta-testen lassen... :confused:
Ist der Ressourcen Monitor anders als in der Beta? Kann man sich doch auch in der Demo vorher angucken... *kopfkratz*

Und was soll das mit der eSata-Platte? Stellt das ein Problem dar, oder ist das nur ein Anzeige Bug?
 
Ich habe nur Unterschiede zum DSM 4.0 aufgezeigt, die mir sofort aufgefallen sind.
... und meine Meinung dazu gesagt. ... wenn auch etwas euphorisch.

Darum geht´s doch hier, oder nicht? ;-)

Ob das ein Bug ist mit der eSATA-Platte kann ich nicht beurteilen.
Es war jedenfalls bisher sehr hilfreich die Temperatur zu sehen, und die SMART-Werte kontrollieren zu können.

Dass der Ressorcen-Monitor nun anders aussieht wusste ich ebenfalls! *Kein Kopfkratz notwendig!*
Gefallen muß es aber nicht.
 
Ich krieg ´nen Fön!

In der HDD-Verwaltung wird mal wieder nicht meine eSATA-Platte angezeigt!
Das war vor DSM 4.0 schon mal irgendwann!

Findest Du doch auch unter "Externe Geräte" - da wird mein eSATA-Laufwerk jedenfalls gelistet. Ok, dort stehen dann keine ausführlichen S.M.A.R.T.-Daten, aber zumindest der grobe Zustand (normal, verschlechtert, schlecht) ist ersichtlich.

Gruß,
BanditDD
 
Ich habe nur Unterschiede zum DSM 4.0 aufgezeigt [...]
Darum geht´s doch hier, oder nicht? ;-)

Na klar! Klang nur irgendwie so "was hab ich mir denn jetzt da für'n Mist installiert?" :p

Ich finde den neuen Ressourcen-Monitor grandios. Endlich wird mal was geloggt, was z.B. in der Nacht so los war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat