DSM 4.2 Beta (3160) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei mir ist die Statusleiste auch weg. Sinnvoll ergründen kann man das wohl mit dem Umräumen, was Synology da immer so macht. Wie es mit dem Protokollen geschah, weg aus dem Info-Fenster hin zu einem eigenen Icon in dem Start-Menü. Synology ändert vieles und immerzu. Schon alleine die GUI wurde extrem verändert, von Version 2 auf 3 und auf 4. Obwohl mir vom Aussehen die 3er am Besten gefallen hat. Vielleicht denkt Synology bei der weg gelassenen Leiste "weniger ist mehr"?
 
Vielleicht denkt Synology bei der weg gelassenen Leiste "weniger ist mehr"?

Ja, schade. Weniger ist hier aber nicht mehr, denn ich kann so eben die Ordneransicht nicht mehr aktualisieren. Das ist eigentlich ein Feature, das ich recht häufig nutze.
Auch war die Info, wieviele Dateien sich im Ordner befinden sehr hilfreich.
Ich werde das als Bug melden, auch wenn Synology das sinnvoll findet. Bin zumindest auf die Erklärung gespannt.
 
Hallo,
File Station
Single Page of Files -- You can now browse up to 1000 files on one single page.
da die Vorwärts-/Rückwertsbuttons nicht mehr gebraucht werden ist wohl die ganze Leiste weggefallen.

Gruß Götz
 
da die Vorwärts-/Rückwertsbuttons nicht mehr gebraucht werden ist wohl die ganze Leiste weggefallen.

Hab mir auch gedacht, dass das evtl. der Grund ist. Aber erstens ist 1000 Files ziemlich willkürlich gewählt und zweitens geht ja auch Funktionalität flöten.
 
Schon klar, ist gelöscht! Herunterfahren tut die DS trotzdem. Das passiert nur, wenn beim Upgrade auf die Beta das Herunterfahren definiert war. Synology hat mir den Fehler bestätigt, dass er reproduziert wurde.

Gruß
HalliGalli365
Ist mir ebenfalls aufgefallen, dass die DS trotz deaktiviertem Eintrag immer noch munter herunterfährt. In der Crontab sieht man auch warum es nicht funktioniert...der alte Eintrag ist immer noch drin und wird nicht gelöscht. Nach Vergleich ist auch klar wieso:
altes Eintrag/Kommando vor DSM 4.2 beta /sbin/poweroff
neuer Eintrag/Kommando ab DSM 4.2 beta /usr/syno/bin/syno_poweroff_feasible_check (hier wird wohl vorher ein Durchführbarkeits-Check durchgeführt, evtl. ob nicht grad Diskoperationen laufen wie z.B. ein Backup)

Da Synology zum Finden des Eintrags wohl nur nach dem neuen Eintrag greped, wird der alte Eintrag nicht mehr gefunden und verbleibt weiterhin in der Crontab.
 
Hallo,
File Station
Single Page of Files -- You can now browse up to 1000 files on one single page.
da die Vorwärts-/Rückwertsbuttons nicht mehr gebraucht werden ist wohl die ganze Leiste weggefallen.

Gruß Götz
Typisches Szenario, wenn die Chefs sagen "Weg mit dem Ding, wir können ja nun alle Files auf einer Seite darstellen". Mal wieder nicht zuende gedacht ;)
 
beim nochmaligen Drüberschauen muß ich feststellen, daß mir die neue FileStation überhaupt nicht gefällt. Bzw. wenn man beide Versionen zeitgleich sieht. Deshalb hab ich auch mal einen Support-Call aufgemacht, bzw. einen Bug-Report geschrieben. Aber ich denke mal, es wird sich so ähnlich wie mit dem Windows Explorer verhalten, der wurde von Betriebssytem zu Betriebssystem immer unpraktischer. Bei Windows 95 / NT 4.0 war der noch in Ordnung, Win2k ging auch noch, bei XP machte ich mich dann auf die Suche nach einer Alternative. Der efcommander wurde dann das Objekt der Begierde. Wenns so weiter geht, braucht man für die DiskStation irgendwann auch mal eine Alternative. Gut, hin und wieder arbeite ich auch mit dem mc auf der Konsole. Ein schönerer mc direkt im DSM integriert, das wäre mal was, ähnlich wie der efcommander, totalcommander oder wie sie alle heißen.
 
Ist es möglich die HDD mit min.256 bit Tiefe zu verschlüsseln
 
Ist es möglich die HDD mit min.256 bit Tiefe zu verschlüsseln

Meinst du das in Bezug auf die Beta?
Du kannst Ordner auf der DS mit AES 256Bit-Verschlüsselung verschlüsseln, die ganze HDD geht nicht.
 
beim nochmaligen Drüberschauen muß ich feststellen, daß mir die neue FileStation überhaupt nicht gefällt.... Der efcommander wurde dann das Objekt der Begierde. Wenns so weiter geht, braucht man für die DiskStation irgendwann auch mal eine Alternative. Gut, hin und wieder arbeite ich auch mit dem mc auf der Konsole. Ein schönerer mc direkt im DSM integriert, das wäre mal was, ähnlich wie der efcommander, totalcommander oder wie sie alle heißen.
was wäre mit http://www.synology-wiki.de/index.php/EXtplorer_als_3rd-party_Applikation ?

oder eventuell http://ajaxplorer.info/

aber das entspricht eher nicht deinen Vorstellungen, denke ich. ist schließlich fast genauso die Filestation (oder ist das sogar das gleiche?)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ajaxplorer kannte ich schon. Aber wenn man sich eXtplorer so anschaut, ist das fast 1:1 die alte FileStation. Kann man den eXtplorer auch als SPK installieren, so daß es innerhalb des DSM läuft, die die FileStation auch?
 
denke man müsste das mal testen, wie weit man das bei einem spk anpassen kann...
 
Eigentlich wäre es super, wenn es ein Paket gäbe, mit dem man Pakete bauen kann.
 
@jan_gagel:

matthieu hat da vor einiger Zeit mal einen spk Creator entwickelt.
Projekt wurde aber leider eingestellt...

Ich denke mit dem Synology-Wiki und wenn man sich mal ein bestehendes einfaches spk ansieht, bekommt man das auch selbst hin!
An einfachen Paketen von rauppe31 war ich zumindest schon beteiligt -> Mirror
Wobei die ursprünglichen Tools aber von Dritten stammen!

Um aber solche komplexen Pakete wie zB. QTip zu erstellen, braucht man schon einiges an Erfahrung und am wichtigsten: "Programmierkenntnisse" in div. Scriptsprachen wie php, java, etc.!
 
Hi Sebastian, es ist wieder Wochenende :)

Dank VPN hatte ich eine x86 DS einen Tag lang als Spielzeug und einmal als ersten Wurf ein pyload Paket erstellt das wenigstens unter DSM 4.1 und 4.2 lief.

Mehr dazu:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?38180-pyLoad-0.4.9-.spk-(x86)-alpha-Test

Direkt Download:
http://pvr.unzureichende.info/dl/synology/pyLoad-0.4.9-1-x86.spk (20,3 MB)
MD5: 9c05f3f120085d371f5ae1381cc3e760

Vielleicht läuft's, vielleicht auch nicht, freue mich über Tester!
Feedback aber lieber dort dazuschreiben ;)


hoi enkidu

Dazu fällt mir nur ein Wort ein: GROSSARTIG! :)

Ich war eine Weile abwesend und habe mit grosser Begeisterung gestern Deine Nachricht endeckt. Das Beta-Packet im Repository hat sich problemlos installiert und es läuft perfekt! Plugins, Hoster, Updates - alles funktioniert auf meiner DS1812+ (Build 3161) hervorragend. Ich habe über Nacht diverse Downloads von verschiedenen Hostern laufen lassen und es gab keine Probleme.

Damit hast Du der x86-Syno-Gemeinde einen grossen Dienst erwiesen. Herzlichen Dank!

Sebastian
 
Ich will das auch auf meiner DS209+II testen aber bekomme beim Downloadversuch immer "Zugriff verweigert" Wo kann ich mich bei iptv Info registrieren? Ich finde nur anmelden.. Oder gibt es einen DL Link der funktioniert? ICH WILL EEEEEEEESSSSS :-)))
 
Hallo zusammen!

Letzten Samstag habe ich mich nun auch an das Update auf DSM 4.2-3161 gewagt.

Da ich ohnehin Probleme mit unerklärlichen Abstürzen der Festplatte in Einschub 1 hatte und SD- bzw. USBCopy nicht funktioniert hat, wollte ich die DS schon einschicken.

So war das Risiko nicht sehr gross, etwas falsch zu machen.

Aber, oh Wunder, das Update ging problemlos vonstatten. :)

Auch die Festplatte ist seitdem nicht mehr abgestürzt und SD- bzw. USBCopy funktioniert.

Allerdings haben nur 2 ältere SDCards aus meinem Fotoapparat mit SDCopy funktioniert. Alle anderen, trotz korrekter Formatierung, nicht.

Falls meine Vermutung stimmt, dass auch Hardware-Treiber mit dem Update erneuert wurden, wäre dies noch ein Punkt zum Nachbessern durch Synology.

Frage: Ist das etwas für den Bug-Report?

Eine diesbezügliche Kompatibilitätsliste wäre auch von Nutzen.


Jedenfalls läuft meine DS213+ bis jetzt einwandfrei, was natürlich weiterhin zu beobachten sein wird.;)

Viele Grüsse
Lobbie
 
Ich will das auch auf meiner DS209+II testen aber bekomme beim Downloadversuch immer "Zugriff verweigert" Wo kann ich mich bei iptv Info registrieren? Ich finde nur anmelden.. Oder gibt es einen DL Link der funktioniert? ICH WILL EEEEEEEESSSSS :-)))

Auch wenn ich ein Freund der leiseren Töne bin und Schreien nicht so mag, hast Du http://pvr.unzureichende.info als Paketquelle im Paketmanager Deiner Syno eingetragen? Wenn ja erscheint dort das Pyload-Paket als Beta, sofern Deine Hardware unterstützt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat