DSM 4.2 Beta (3160) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe auch seit einiger Zeit die DSM 4.2 Beta auf meiner DS 710+ laufen. Bis jetzt läuft soweit alles ganz gut.

1 Sache ist mir jedoch seit dem Update aufgefallen. Der Zugriff über DYNDS ist seit dem Update sehr langsam.
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem?
 
Auch wenn ich ein Freund der leiseren Töne bin und Schreien nicht so mag, hast Du http://pvr.unzureichende.info als Paketquelle im Paketmanager Deiner Syno eingetragen? Wenn ja erscheint dort das Pyload-Paket als Beta, sofern Deine Hardware unterstützt ist.

Schön gesagt, die Paketquelle ist allerdings: http://spk.unzureichende.info/ (oder vormals: http://pvr.unzureichende.info/synology ). Wenn man die Seite mit dem Webbrowser aufruft gibt es jetzt auch eine ansehnlichere Liste als früher :)
Es lässt sich vorauswählen welche Architektur die eigene NAS hat, um gleich zu sehen ob das gewünschte Paket für die eigene DS verfügbar ist oder einem die Quelle überhaupt etwas bringt.
Für x86 brachte sie bis neulich auch wenig... möchte aber wirklich keine Hoffnungen auf PPC machen. Bei mir stehen nur ARM, MIPS und x86 Geräte herum und bei diesen bin ich auch heimischer ;)

Die 404-er Fehler bei Links zu früheren Paketversionen führen jetzt auch nicht mehr in das iptv PVR Wiki - woher die Paketquelle als sinnvollere Downloadmethode ursprünglich auch kam (andere Geschichte... die Syno ist nicht gerade meine erste NAS ...) - sondern ebenfalls zu http://spk.unzureichende.info/.

Die alte Paketquelle pvr.unzureichende/synology funktioniert weiterhin, verweist mit den Downloads aber auch auf spk.unzureichende.info, langfristig sollte man die Paketquelle auf die neue Location ändern.
Manuelle Downloads bietet auch das Apache Verzeichnis Listing unter http://spk.unzureichende.info/dl/, falls jemand ein Backup oder einen Blick hinein werfen will (spk = tar).


Für die DS209+II muss ich leider abwinken - für PowerCUICC III / ppc853x gibt es dort keine Pakete, auch kein pyLoad Paket. Im Thema zum pyLoad ARM/Kirkwood Paket habe ich neulich eine Kurzanleitung für ambitionierte Unix/Linux Admins gepostet, vielleicht findet sich ja einer.
 
auf den Servern Download Servern tut sich wieder was, gestern wurde ein neuer Ordner DiskStation/DSM_4.2 erstellt, die Final scheint also in kürze veröffentlicht zu werden...
 
Letztes Jahr kam die Final m.M. nach auch so 1-3 Tage vor der CeBit raus.
Könnte Zufall sein...
 
Zufälle gibt es nicht... ;-) Support hat sowas schon angedeutet.
 
Ist schon der Fehler mit der Zeitsteuerung bekannt? ich habe unter 4.1 eine Zeitsteuerung eingerichtet, dass die DS z.B. jede Nacht um 1 Uhr ausgehen soll und um 9 Uhr wieder an. Unter 4.2 habe ich diese Zeitsteuerung gelöscht und auch eine andere eingerichtet, trotzdem ignoriert er das und fährt weiter um 1 Uhr runter. Habe noch keine Möglichkeit gefunden das zu umgehen/ändern.
 
Guten Morgen
Falls es noch nicht bekannt ist, die 4.2 ist jetzt raus gekommen, Installation ohne Probleme.

Grüsse
Werner
 
Ist die Statusleiste bei der File Station (Anzeige des belegten/freien Festplattenspeichers, Anzahl Dateien etc..) nun tatsächlich verschwunden...?
 
Bei mir ist sie nicht zu sehen.

Was zu erwarten war.
Ich hatte zwar einen Feature Request für ein offenbar gestrichenes Feature aufgemacht, aber die Resonanz danach war auch gleich null.
 
Gibts irgendwo ein Changelog zwischen der letzten 4.2er Beta 3160 und der 4.2er Final 3202 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also doch eher verschlimmbesserung? :-(
 
Was ist aus der Zwangsregistrierung des Paket Centers geworden? Ich konnte es bisher noch nicht runterladen, da ja noch die Server etwas überlastet sind.
 
Erst beim Downloaden des McAfee wird nach den Login-Daten gefragt!

Zwangsregistrierung scheint also weg zu sein! :)
 
ich habe eine kurze zwischenfrage.

Ich würde gerne auf DSM 4.2 updaten und habe aber keine möglichkeit eine sicherung zu erstellen. in meiner DS 213 laufen 2 Platten. Die eine wird nur auf die andere gespiegelt. kann ich die Platte 2 einfach rausziehen, das Update machen und danach wieder reinschieben wenn alles geklappt hat? Die herausgezogene Platte wäre von einem Datenverlist dann ja nicht betroffen.
 
ich habe eine kurze zwischenfrage.

Ich würde gerne auf DSM 4.2 updaten und habe aber keine möglichkeit eine sicherung zu erstellen. in meiner DS 213 laufen 2 Platten. Die eine wird nur auf die andere gespiegelt. kann ich die Platte 2 einfach rausziehen, das Update machen und danach wieder reinschieben wenn alles geklappt hat? Die herausgezogene Platte wäre von einem Datenverlist dann ja nicht betroffen.

Wird so nicht gehen, da das Betriebsystem auf beiden Platten liegt. Wenn du nur eine aktualisierst können unschöne Dinge passieren wenn du die zweite Platte wieder zufügst.
 
Bei meiner DS112+ ist auch mit der Final der Ruheszustand nicht i.o.
Wäre ich doch bei der 4.1 geblieben....
 
Energieplan

Bei meiner DS112+ ist auch mit der Final der Ruheszustand nicht i.o.
Wäre ich doch bei der 4.1 geblieben....

Ich hatte das gleiche Thema. Allerdings habe ich einfach nochmals unter "Hardware" einen neuen Zeitplan definiert und jetzt schaltet die DS412+ so ein und aus wie ich das wollte.
Danach habe ich den Plan wieder deaktiviert und alles läuft. Das heisst, dass die DS dann nicht plötzlich ausschaltet, nur weil ich vorher um diese Zeit den Shutdown programmiert hatte.

Bitte teste mal und falls es nicht geht, Case lösen!

Good luck
HalliGalli365:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat