DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hattest du die Beta auch intalliert?
Nein, habe mich nicht getraut *g*

Da gabe es ja auch schon Probleme, aufgrund eines neuen Sicherheitsfeature.
Abhilfe schaffte da, den "Schutz gegen Cross-Site-Request-Forgery-Attacken verbessern" zu deaktivieren (Systemsteuerung > DSM-Einstellungen > Sicherheit).
VOLLTREFFER, sag ich da nur. Genau daran lag's! Ich dank dir recht herzlich für diesen Tipp!

Tommes
 
Der Ruhezustand verhält sich bei mir genau wie bei der letzten Beta. Der funktioniert nicht!
kann das sonst noch jemand mit einer 213+ oder 413 bestätigen?

muss ich leider bestätigen! ich bin auch noch am rumprobiern woran es liegen könnte! Sie ging bis jetzt nur in normalen Sleep!
 
Ich habe mit denen 6 oder 7 mal gemailt. jedes mal habe ich neue tests gemacht und meine DS neu aufgesetzt um dann ein sauberes logfile schicken zu können.
Veräppeln kann ich mich auch alleine, da brauch ich Synology nicht dazu. Ich habe nun auch wieder die die 4.2 installiert, die funktioniert ohne Probleme. Die neuen Features aus der 4.3 nutze ich eh nicht, und das ich schon wieder stundenweise testen sehe ich nicht ein. Ich habe auch andere Sache den ich mich zuwenden kann....
 
Es wird ja keiner gezwungen am Beta Test teilzunehmen.
 
Darum geht es auch nicht! Aber wenn am Ende nichts raus kommt weil man nicht das in die Final einarbeitet was in der Beta zum Vorschein gekommen ist, macht es keinen Sinn die Beta zu testen.
Und der Bug mit dem Ruhezustand bei der 213+/413 wurde nicht erst für ein paar Tagen gemeldet, sondern gleich nachdem die Beta erschienen ist.

Aber es zwingt mich auch keiner die Final 4,3 zu flashen, von daher bin ich auch zurück zur 4,2.
 
Der USB-Webcam-Support (mit dem entsprechenden SPK) funktioniert leider auch in der Final nicht :-(
Fehlermeldung: "Error loading v4l2_int_device module"

Zumindest nicht auf einer x86 DS.
 
Und der Bug mit dem Ruhezustand bei der 213+/413 wurde nicht erst für ein paar Tagen gemeldet, sondern gleich nachdem die Beta erschienen ist.

Der System-Ruhezustand hat ja noch nie richtig funktioniert. Und meine Prognose ist: er wird auch niemals zufriedenstellend funktionieren!
Ich finde es sogar erstaunlich,wie hartnäckig manche User noch daran festhalten,dass da mal was kommen wird.
Oder hat Synology bei irgendjemandem schon einmal nach Eröffnen eines Tickets diesbezgl. geäußert, dass dieser "Bug" demnächst gefixt wird?
 
Video Station immmer noch unbrauchbar

Hallo,

habe DSM 4.3 nach Beta Test installiert und VideoStation geupdatet.
Bin leider enttäuscht. Habe aber cuhg gute Nachrichten.

Zur Videostation:
Sendersuchlauf funktioniert jetzt. Aber iPad App kann incht den eigenen LiveStream abspielen lächerlich.
Ebenso kann das iPad App keine Aufzeichnungen wiedergeben. Wozu also das ganze? Irgendwie ist die VideoStation sinnlos.
Achjso habe eine PCTV460 Stick. Über das WEbInterace kann ich nochnichtmal eine Aufnahme starten. Das gehrt widerum nur über
das iPad. Wenigstens kann mein Samsung TV via DLNA die aufgenommenen Filme abspielen. Das ist ein kleiner Trost.

SVN:Darauf habe ich lange gewartet. SVN und GIT funktionierne super.
Wobei bei SVN noch kein http bzw https unterstützt wird. Aber trotzdem super
 
Bei mir funktioniert der Systemruhezustand (blau) mit der 4.2 eigentlich zuverlässig.
Voraussetzung ist natürlich das kein Zugriff mehr erfolgt.
Gelegentlich passiert es jedoch wie ich hier schon gelesen habe,
daß vor dem Tiefschlaf die Platten kurz hochfahren.
Den Grund habe ich noch nicht gefunden. Ist aber selten.
Einzige Ausnahme ist mein Philipsfernseher, sobald der eingeschaltet wird, fährt die Kiste hoch.
Aber das ist sowieso ein ganz eigenwilliges Dings.
 
Hat jemand noch das Problem das bei der benutzerbezogenen Photo Station 6 jetzt keine Videos mehr über den Browser abgespielt werden können (bei der DS Photo App klappt es) ? Es kommt jedes Mal die Fehlermeldung das der file nicht gefunden wurde.
Bei der allgemeinen Photo Station gibt es das Problem seltsamerweise nicht.
 
Irgendwie vermisse ich die Funktion des Foto-Uploaders in der neuen Version vom Assistenten. Zumindest in der Mac-Version scheints diese Funktion nicht mehr zu geben.
Ist das inzwischen nicht ein getrenntes Tool? (habs mir mal runtergeladen aber noch nicht installiert).
 
Der System-Ruhezustand hat ja noch nie richtig funktioniert. Und meine Prognose ist: er wird auch niemals zufriedenstellend funktionieren!
Ich finde es sogar erstaunlich,wie hartnäckig manche User noch daran festhalten,dass da mal was kommen wird.
Oder hat Synology bei irgendjemandem schon einmal nach Eröffnen eines Tickets diesbezgl. geäußert, dass dieser "Bug" demnächst gefixt wird?
Ich finde es erstaunlich, dass du es normal findest, dass ein Feature eines Produktes vom Hersteller aktiv beworben und hervorgehoben werden, das dann in der Realität nicht funktioniert und quasi nicht vorhanden ist.
 
Ich habe gerade mal in die *.pat-Files der DS111 und der DS212+ hineingeschaut - und wie auch bei den letzten DSM-Versionen war wieder mal festzustellen, dass die Packete, die da integriert werden, teilweise total überaltert sind... in diesem Fall ist bspw. die MailServer-88f628x-1.0-0035 dabei, aus dem Januar 2013. Aktuell ist die Version 1.2 (dazwischen gab's im März noch die 1.1). Ist mir unverständlich... naja, aber immerhin ist das aktuelle Perl-Paket integriert.
 
photostation läuft nach update auf 4.3 bei mir nicht mehr. Ist zwar installiert, steht auch als "ausgeführt" aber ist z.b. im applikationsportal nciht mehr vorhanden....
Meines Wissen war sie im Applikationsportal noch nie sichtbar.
 
Auch wenn es hier nicht wirklich hinpasst, dennoch eine Info: abgesehen von dieser DSM-4.3 könnte es in Kürze auch noch ein weiteres Release für die DSM-4.2 geben - jedenfalls habe ich eben gesehen, dass es noch neue und bisher gesperrte Ordner für die 4.2-3235 und die 4.2-3320 gibt (falls die nicht nur für neue Modelle gedacht sind).
 
Moin,
das Update auf der 2411+ lief problemlos. PyLoad läuft weiterhin ohne Probleme.
 
Der USB-Webcam-Support (mit dem entsprechenden SPK) funktioniert leider auch in der Final nicht :-(
Fehlermeldung: "Error loading v4l2_int_device module"

Zumindest nicht auf einer x86 DS.
auf den ARM-Varianten geht's...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat