DSM 6.x und darunter DSM 5.2 (5565) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weißt du etwas näheres darüber?
Ist das eine Art Eigenetwicklung der MailStation?

Ja, das hörte sich so an. Die Ankündigung stand auf der Synology Webseite zur CeBIT 2015 und es gibt hier ein undeutliches Video auf Youtube dazu. Es soll auch eine eigene App kommen.
 
Noch eine Nachfrage, Synology bietet ja im Juni einen Workshop-Tag an, im dritten Teil wird es auch um das Dateisystem BTRFS gehen. Die Hilfe vom DSM 5.2 liefert da noch keine Ergebnisse. Hat das schon jemand entdeckt, könnte man jetzt externe Festplatten mit BTRFS formatieren? Oder doch noch Zukunftsmusik für ein DSM 5.3?
 
Noch eine Nachfrage, Synology bietet ja im Juni einen Workshop-Tag an, im dritten Teil wird es auch um das Dateisystem BTRFS gehen. Die Hilfe vom DSM 5.2 liefert da noch keine Ergebnisse. Hat das schon jemand entdeckt, könnte man jetzt externe Festplatten mit BTRFS formatieren? Oder doch noch Zukunftsmusik für ein DSM 5.3?

BTRFS: Ein Synology Mitarbeiter auf der diesjährigen Cebit hat mir mitgeteilt, dass es zuerst bei den High-End NASes von Synology getestet und ausgerollt wird. Genaueres nicht. Ich vermute alle xs-Serien. An EXT4 wird auch noch ne Menge geschrauft. BTRFS soll zwar, wenn alle angedachten Features umgesetzt sind, deutlich besser als EXT4 sein, aber das dauert noch. Siehe auch https://btrfs.wiki.kernel.org/index.php/Main_Page (unter Features).

DSM 5.3 (erscheint vermutlich schon in 6 Monaten) vermute ich ist das noch zu früh. Ich vermute eher auf DSM 5.4 oder wenn Synology gleich nach 5.3 auf 6 geht, dann da. Also sprich: frühstens in 1 Jahr. Die Umstellung von EXT3 auf EXT4 ist ja nun auch noch nicht so lange her.
 
Zuletzt bearbeitet:
cloud sync ist nicht mehr zu finden - auch im paketmanager nicht... normal?

Hier auch. Manuelles Runterladen und installieren klappt nicht.

Cloud Sync ? Cloud Station

Es geht um das Paket, welches Synchronisation mit z.B. DropBox, OneDrive etc. ermöglicht.
 
danke, dort findet man aber nur das update für CLOUD STATION... ich benötige CLOUD SNYC ;-)
 
Am Donnerstag werde ich gleich mal updaten. Vielleicht klappt nach dem Update auch die Synchronisation zwischen 2 Diskstations nun.
(Der Synology Support hat das Problem nicht lösen können.)
 
Bei mir lief das Update ohne Probleme durch auf DS212+, DS1512+ und DS213

Cloudstation Client wurde manuell downgeloaded und updatet. Läuft wieder.


Gruss Mike
 
Ich suche gerade die Sicherungsrotation auf der DS115j. Gesichert wird da auf USB.

Laut Hilfe muss ich die Sicherung auswählen und im Reiter "Aufgabenplaner" den Haken setzen für die Sicherungsrotation.
Diesen Punkt gibt es bei mir trotz DSM 5.2 leider nicht. Ein Neustart hat auch nicht geholfen nach dem update.

Hat jemand einen Tipp?
Danke
 
Bei mir lief das Update ohne Probleme durch auf DS212+, DS1512+ und DS213

Cloudstation Client wurde manuell downgeloaded und updatet. Läuft wieder.


Gruss Mike

Aufgrund der Verwechslungen oben: Cloud Sync oder Cloud Station?
 
Hallo zusammen.
Hat schon jemand von euch die Video Station ausprobiert?
Vor allem die Rec Funktion per USB SAT Stick bzw. das Streaming über einen solchen Stick?
Es funktioniert grad alles so schön ;-)
 
Ich suche gerade die Sicherungsrotation auf der DS115j. Gesichert wird da auf USB.

Laut Hilfe muss ich die Sicherung auswählen und im Reiter "Aufgabenplaner" den Haken setzen für die Sicherungsrotation.
Diesen Punkt gibt es bei mir trotz DSM 5.2 leider nicht. Ein Neustart hat auch nicht geholfen nach dem update.

Hat jemand einen Tipp?
Danke

Das kannst du direkt unter Datensicherung einstellen, siehe Screenshot. Bildschirmfoto 2015-05-12 um 13.57.21.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CS 3475 lässt sich nicht installieren unter WIN 7 Home.
NSIS Error Fehlermeldung. Installer integrity....
 
danke, dort findet man aber nur das update für CLOUD STATION... ich benötige CLOUD SNYC ;-)

sorry, habe nicht richtig gelesen.

Wäre das hier etwas für dich??

PS.: sorry, sehe gerade das der Ordner noch leer ist, mano, misst.

Du musst dich noch gedulden.
 
Das ist was anderes, ich meinte die Backup Rotation.
Die ist normalerweise seit 5.2 unter den Aufgabeneinstellungen in der Datensicherung.
Funktioniert aber scheinbar nicht mit Sicherungen auf USB.

Gruß

Daniel

Doch, eigentlich ist genau das damit gemeint. Das ist nämlich erst seit 5.2 enthalten.
So mache ich es nämlich auch mit einer USB Platte und eine externe DS. Zwei Ausführungsjobs mit jeweils 6 Std. Unterschied und schon hast du nämlich deine Rotation.
Du kannst doch mehrere Backupjobs mit verschiedenen Zeiten anlegen.
 
Doch, eigentlich ist genau das damit gemeint. Das ist nämlich erst seit 5.2 enthalten.

Also das nutze ich schon lange. Und DSM 5.2 hat meine DS noch nicht gesehen...
Da wird wohl noch etwas anderes mit gemeint sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat