DSM 6.x und darunter DSM 5.2 (5565) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gemeint ist wohl damit da SmartRecycle und TimeBrowser wie man es von TimeBackUp kennt. Das funktioniert aber erst einmal nur mit Backup auf Volumen - also nicht auf USB.
 
Nein, das Mail Server Paket gibt es schon. Vermutlich meint er bzgl. seiner Konfiguration.
 
Ja, ich meinte meine Konfiguration. Das Paket ist natürlich enthalten aber ich habe bis jetzt noch "Angst", nein ich meinte Respekt.
Ich habe hier ein wichtiges Livesystem und das darf nicht zerschossen werden.
Wenn ich genug positive Resonanz habe, dann werde ich auch updaten.
 
415+ Keine probleme gehabt, aber wo kann ich solche Docker Container finden ?
 
Update auf meiner DS214play lief ohne Probleme durch.
Alle meine Pakete wurde ebenfalls upgedatet.
So wie es aussieht, funktioniert die Videostation in Verbindung mit PCTV460e wie vorher :-)
Zumindest streamt es schon mal das Live TV Bild sowohl auf ein Windows Rechner als auch auf diverse Android Systeme.
 
also ich hab bereits heute morgen upgedatet, auch Pakete und Mobil-Apps, hab gerade noch manuell den Cloudstation Client am Rechner. Bisher keinerlei Probleme! Positiv auffallen tut, das die Performance des DSM 5.2 wieder sehr zügig verläuft wie ich es fast nicht mehr gewohnt war! ! (Im Gegensatz zur Beta! Was jedoch verständlich ist, ist ja ne Beta!!) Die Aktualisierten Pakete waren jedoch gestoppt, was nun aber kein Problem ist diese wieder anzuwerfen! :)

Mögliche Fehler werden sich denke ich eh erst in den nächsten Tagen zeigen!
 
Etwas ärgerlich finde ich, dass aktualisierte Pakete nicht gehen bis man die final installiert. Ich hatte zunächst nur selektiv Pakete aktualisiert und musste dann feststellen (leider für mich etwas zu spät) dass die betreffenden Pakete nicht mehr starten. Das hätte man vermeiden können ...

MfG Matthieu
 
Ja, ich meinte meine Konfiguration. Das Paket ist natürlich enthalten aber ich habe bis jetzt noch "Angst", nein ich meinte Respekt.
Ich habe hier ein wichtiges Livesystem und das darf nicht zerschossen werden.
Wenn ich genug positive Resonanz habe, dann werde ich auch updaten.

Cool, Danke! Ich werde wohl oder übel auch noch ein paar Tage warten. Einerseits auch aus "Respekt", andererseits weil der Download ohnehin dauernd abbricht ... war bisher immer so bei neuen Versionen ;-)

Thorsten
 
Das übliche Phänomen - 1-2 Tage sollte man der weiteren Verbreitung auf alternative Quellen bzw. der Erholung vom ersten Ansturm schon geben, dann wird der Download auch reibungsloser.
 
Etwas ärgerlich finde ich, dass aktualisierte Pakete nicht gehen bis man die final installiert. Ich hatte zunächst nur selektiv Pakete aktualisiert und musste dann feststellen (leider für mich etwas zu spät) dass die betreffenden Pakete nicht mehr starten. Das hätte man vermeiden können ...

MfG Matthieu

Vermutlich bauen die aktualisierten Pakete auf der Final auf! ;)

Ich hab einen immernoch vorhandenen Bug (wieder) gefunden! In der recht neuen Note Station, habe ich durch installieren und deinstallieren und WIEDER installieren, 3 favorisierte Notizbücher! somit 2 Überflüssige! Diese lassen sich NICHT löschen! Selbst erstellte neue Notizbücher lassen sich jedoch löschen!

Falls jemand weiß wie das geht, her mit der Info! ;)


EDIT: Da ich die Note Station von Anfang an getestet habe, noch im Beta Statium, scheint mein Problem daher zu kommen! Ich habe eine Sicherung gemacht, und die Notestation frisch installiert, und Sicherung eingespielt. Funktionierte alles fehlerfrei und die fehlerhaften Bücher liesen sich löschen! Somit ist der "Bug" hinfällig! ! ! ( wurde von mir auch noch nicht gemeldet gerade )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das übliche Phänomen - 1-2 Tage sollte man der weiteren Verbreitung auf alternative Quellen bzw. der Erholung vom ersten Ansturm schon geben, dann wird der Download auch reibungsloser.

Hab das Ding so eingestellt, dass automatisch heruntergeladen wird, aber ich entscheide wann ich das Update einspiele. Ich lasse mich mal überraschen ... in der Ruhe liegt die Kraft!
 
Hab das Ding so eingestellt, dass automatisch heruntergeladen wird, aber ich entscheide wann ich das Update einspiele. Ich lasse mich mal überraschen ... in der Ruhe liegt die Kraft!

Ich eigentlich auch, jedoch bin ich schneller wie das die NAS die Order von Synology bekommt, das Update herunter zu laden! :o :D


Dann sollten sie aber erst nach dem Update angeboten werden...

Da ist was dran! ;)

Ausserdem arbeite ich an mir, künftig keine Betas mehr zu testen, bei denen dann das produktive NAS nicht mehr gescheit läuft. Allerdings bin ich dabei ja selbst schuld! Die Neugier eben....
 
Danke

jetzt passt es
 
Also auf meiner 411j war das Update keine gute Idee - seitdem ist die Syno fast nicht mehr ansprechbar, das Webinterface geht entweder gar nicht oder ist superträge, per SSH kam ich heute mal drauf, aktuell nicht mehr.
Die Auslastung der Box liegt irgendwo im 90% Bereich, wenn ich top vorhin richtig gelesen habe ist auch die Speicherauslastung nahe 100%.
Falls ich per SSH nochmal draufkomme - hat jemand eine Idee, wie ich rausfinde, was meine Box so macht? /var/log/messages war nicht ergiebig, in welchen logs sollte ich denn mal forschen gehen?

Danke & viele Grüße,
Flo
 
Schau Dir per ps oder top die Prozesse an, die die Last erzeugen. Vielleicht werden Thumbnails neu generiert? Von welcher DSM-Version kommst Du?
 
Gibts nen Mirror?
Die offizielle Seite scheint total überlastet zu sein :(
 
Ich kam vom letzten Update (5) von 5.1 - das habe ich erst vor ein paar Tagen installiert. Im top war der scemd un smbd sehr weit oben, smbd ist sehr häufig in der Prozessliste, immer mit dem Parameter "-F". Momentan komme ich wie gesagt gar nicht per ssh drauf.
Thumbnails können es nicht sein, habe keine Bilder in der Photostation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat